Psyche – die besten Beiträge

Ich drehe bald komplett am Rad wegen Einsamkeit?

Hallo, ich werde mich kurzfassen:

Ich raste bald komplett aus. 🤣🤣

Ich bin 26 und homosexuell und ich bin es leid in dieser verdammten Gay Szene, ich sehne mich seit meiner kindheit nach der großen Liebe und habe dementsprechend auch hohe Ansprüche was den Partner angeht aber mittlerweile geht es mir so sehr auf den Sack, dass es einfach so hoffnungslos ist. Ich möchte mich nicht in den Arsch f**cken lassen und da scheitert es schon bei mir. Ich sehe gut aus und mache sport achte auf meine gesundheit aber mein traum schwindet von tag zu tag mehr. Ich habe 0 Hoffnung mehr jemanden zu treffen der mich nimmt wie ich bin. Ich wache mittlerweile morgens auf und schmeisse vor Aggression um mich herum boxe sachen schreie rum knall die türen zu. Ich fühle mich vom schicksal so im stich gelassen. Früher habe ich als ich draussen paare sah mich für jeden einzelnen von ihnen innerlich gefreut und es jedem so sehr gegönnt und heute beleidige ich die paare innerlich und habe meinen neid 0 unter kontrolle. Ich war immer ein gönner aber jetzt total miserabel drauf, ich hasse es einfach wie unfair es ist. Natürlich möchte ich auch sex erleben aber ich setze da als Mann eine grenze für mich und diese Grenze wird von niemandem gewollt, weil sie (verständlicherweise) all-in gehen möchten. Aber es muss doch jemanden geben der so denkt wie ich??? Das darf doch einfach nicht wahr sein. Warum dürfen milliarden von menschen lieben und ich nicht? Ich halte es nicht mehr aus. Meine Aggressionen sind jeden tag da und ich habe mich nicht mehr unter kontrolle. Habe letztens meine schranktür geboxt vor wut und meine finger haben geblutet. Ich kann mit niemandem über diese beschissene situation reden und mich würde eh niemand verstehen. Sobald ich das mit dem „kein analsex“ erwähne in kennenlernphase verlieren die meisten ihr Interesse und ohnehin sind die meisten nur auf ONS hinaus und der rest juckt diese mistkerle nicht.

Was soll ich bloß tun? Meine hobbys können mich nur bis zu einer gewissen Zeit ablenken und sobald ich glückliche paare sehe drehe ich innerlich wieder durch.

(btw. ich bin wirklich kein nichtsgönner, aber das leben zwingt mich so in die knie bei dem thema, dass es anders nicht mehr geht, als meine Wut mit schimpfwörtern auszukotzen)

lg 😩😭

Liebe, Beziehung, Psychologie, Aggression, Homosexualität, Psyche

Kann mir jemand von denjenigen die schon eine Weile auf der Welt sind mal erklären wie das früher so war, ob das Leben sehr anders war als heute o. nicht sehr?

Also was man immer auf Fotos sieht, dass natürlich erstmal das Design von technischen Dingen, wie Autos oder Mode ganz anders war. Das fällt direkt auf. Man sieht auf Fotos aus den 60ern bis 80ern eigentlich auch wenig Menschen denen man einen Migrationshintergrund aus Nahost etc. ansieht. Ich glaube, dass es auch im Allgemeinen weniger Autos gab und auch weniger Menschen eventuell? Natürlich hatte niemand ein Handy geschweige denn Smartphone.

Das verrückte ist ja, dass man sich heute ein Leben ohne Smartphone und Internet ja irgendwie gar nicht mehr vorstellen kann. Es macht ja einen krassen Unterschied, ob man für andere ständig erreichbar ist und die ganzen Hilfen die wir heutzutage durch das Smartphone bekommen. Egal ob Bezahlung oder Navigation an unbekannten Orten, vieles was heute für uns selbstverständlich ist (Wo ist hier in der fremden Stadt die nächste Bankfiliale XY) hätte man damals alles erfragen müssen, heute ist das ne Sache von 30 Sekunden Handy eintippen.

Oder als Student gibts heute Apps wo man mit anderen Studenten verbunden ist und von jetzt auf gleich Antworten auf Fragen bezüglich Studium oder Lernstrategie bekommt. Damals hätte man nicht innerhallb weniger Minuten Hilfe bekommen, man hätte in der Uni Studienkollegen fragen müssen.

Also man weiß ja gar nicht wo man Anfangen und Enden soll diese Zeiten miteinander zu vergleichen, es ist vor der digitalen Revolution eine andere Welt gewesen gefühlt.

Oder war es damals gar nicht so sehr anders als heute?

Der Gedank ist verrückt dass das was heute unvorstellbar ist, wo man sich gar nicht mehr reinversetzen kann, damals ganz normal war und umgekehrt sich damals niemand hat vorgestellt, wie heute die Welt 20, 30, 40, 50 Jahre später ist.

War es damals eigentlich eher so, dass man sich als eine "bessere" Generation als die Elterngeneration gesehen hat und gab es damals mehr Konflikte mit den eltern als heute?

Waren Eltern damals sehr rückständig? Und waren Erwartungen von Eltern damals andere?

Dass Lehrer damals noch richtige Autoritätspersonen waren und Lehrer ein geachteter Beruf war, war denk ich eher der Fall als heute.

Auch war es damals etwas anders mit dem BIldungssystem, Abitur war noch etwas BEsonderes soweit ich weiß und das Grundmaß an Bildung, der Standard, war dennoch höher hab ich das Gefühl.

Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Wissenschaft, Psychologie, Psyche, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche