Stimmt es das männee vermissen wenn man nicht 24/7 hinter ihnen her ist?Oder ist es wictig sie immer anzuschreiben?

4 Antworten

Also ich habe nie was dagegen, eine Nachricht zu bekommen wenn man den Menschen mag. Wann ich dann drauf antworte, mag jedoch dann ich entscheiden, je nachdem wie mein Tagesablauf ist und wie es sich zeitlich aus geht. Meistens antworte ich, sobald wie es mir möglich ist. Auf manche Sachen (z.B. Aussagen ohne Fragecharakter) weiß ich manchmal nicht was ich antworten soll, dann schreibe ich nichts dazu. Manche stört das dann allerdings, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann.

Was mich aber z.B. schon stört ist, wenn man mit jemandem schreibt und es kommt stundenlang keine Antwort, das Ganze mehrmals über mehrere Monate oder als Antwort kommt "ich melde mich später" und man die Person kennt und ganz genau weiß, dass die rund um die Uhr am Handy hängt, dann aber keine Eier hat zu sagen, dass sie aktuell einfach keinen Bock hat zu antworten bzw. mit mir zu schreiben. Auf direktes Ansprechen heißt es dann nur "der Tag war stressig" oder Ähnliches - über Monate täglich? Ja klar... - muss nicht sein.

In der heutigen zeit kann man das für Frauen und Männer nicht mehr pauschal sagen. Die charakter gehen einfach stark auseinander. Ich persönlich mag es öfter mal eine naricht zu bekommen. Schnelles Antworten nach Möglichkeit finde ich auch echt toll. Aber wie gesagt jeder man unterscheidet sich da auch wieder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alle Menschen brauchen ihren Freiraum. Wenn man sich ständig meldet, nervt das iwann. Auch Männer haben das Recht, mal ihre Ruhe haben zu wollen, was mit Kumpels zu unternehmen usw. Nimm Rücksicht darauf.

Auch da sind die Menschen verschieden! Wir ticken nicht alle gleich. Du wirst Dein Gegenüber schon kennen lernen müssen. Anders geht es nicht.