Prüfungsangst – die besten Beiträge

3 wochen bevor ausbildung beendet ist, wird gesagt dass ich nicht übernommen werde? Obwohl sie mir zugesagt hatten?

vor ca. 2 wochen hatte ich gespräch mit meinen vorgesetzten aber das ist ein großes unternehmen also es gibt immer vorgesetzte von jedem. Sie haben mir gesagt wir freuen und weiterhin mit dir zu arbeiten usw haben gesagt wir wollen dich behalten somit habe ich auf das wort vertraut und mich nicht beworben wo anders. Gestern war mein letzter tag also ab heute habe ich urlaub 2 wochen dannach 1 woche arbeit und dannach meine prüfung. Erst gestern fällt denen ein mir. Zu sagen wir nehmen dich doch nicht. Ich war so schockiert. Habe dann gesagt das wir ja schon ein gespräch hatten der neue geschäftsleiter meinte dann im Enddefekt entscheiden wir als geschäftsleitung das. Und er meinte das das unternehmen umzieht und somit kleiner wird und man mich nicht mehr so unterbringen kann. (Andere azubis wurden genommen) ich fragte ob eine anderen abteilung eine optioon werde und er hat mit mimik nein gesagt. ich war so schockiert das problem ist nicht das man mich nimmt aber man sagt doch nicht 3 wochen vor der prüfung bescheid. Vorallem wenn man zugesagt hat. Ich fühl mich so verascht 🥹🥹Bin immer noch schockiert und weis nicht ws ich tun soll. Ist das normal? Kann man da noch was machen? Die hatten mir ausdrücklixh zu gesagt 2 personen das ich übernommen werde und meinen jetzt ne das war nur eine empfelung ich war so schockiert. Ich finde sowas assi. Man muss nicht die person übernehmen aber was mache ich jetzt? Habe zurzeit so viele kosten und bin schon die ganze zeit am weinen was wenn ich nichts finde..

soll ich schonmal bewerben? Aber mein qualifiziertes zeugnis ist noch nicht da Und jetzt habe ich 2 wochen urlaub

Arbeit, Bewerbung, Job, Prüfung, Prüfungsangst, traurig, Gefühle, Ausbildung, Arbeitsrecht, Trennung, Kosten, Azubi, Ex, Übernahme, Vorstellungsgespräch, weinen, Crush

Abiturvorbereitung Deutsch, Englisch, Mathe?

Hi :)

Auch bei mir steht nun die erste Abiprüfung in 19 Tagen vor der Tür und ich bin schon sehr nervös.

Ich lege enormen Wert auf meine Noten, bin aber auch von sehr starken Angstgefühlen und dem Imposter-Syndrome getrieben und hinterfrage auch stets meinen Intellekt, beziehungsweise meine akademischen Fertigkeiten.

Bei meinen Vorabitur-Klausuren in meinen Leistungsfächern, deren Bewertungen ich diese Woche erhalten habe (13 NP in Deutsch, Thema: Literarische Erörterung zu Woyzeck; bin einigermaßen zufrieden; 15 NP in Englisch, Thema: generelles Hörverstehen und Composition task --> writing a comment on apartheid in South Africa; hier bin ich natürlich sehr glücklich über die Note; 9 NP in Mathe, entspricht sonst nicht meinen Erwartungen aber in Mathe freue ich mich tatsächlich bereits über 9 NP) waren die Ergebnisse nicht so schlecht und wären dies nun die tatsächlichen Endergebnisse meiner schriftlichen Prüfungen wäre ich wirklich recht zufrieden, gar glücklich, gewesen.

Jetzt gerade hat mich die Panik irgendwie gepackt, weil ich für Mathe tatsächlich bereits im Februar mit der Vorbereitung begonnen habe, jedoch musste ich nun hinsichtlich der "regulären Klausurenphase" über knapp 4-5 Wochen hinweg die Abiturvorbereitung aussetzen. Nun bleibt mir Zeit für Deutsch am 29.04; Englisch am 07.05 und Mathe am 09.05.

Kann mir jemand sagen, ob es bezüglich der täglichen Lernzeit (Dauer) einen guten Richtwert gibt? Ich weiß aber auch irgendwie nicht so genau, was ich konkret in Deutsch und Englisch machen soll.. Mathe ist recht klar, da werde ich Abituraufgaben rechnen und einige Formeln auswendig lernen müssen, zudem möchte ich auch noch Hörverstehensaufgaben in Englisch machen. Aber ansonsten bin ich irgendwie ratlos.. hat jemand Tipps für mich?
Liebe Grüße!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Bildung, Noten, Abschluss, Abiball, Abitur, Abschlussprüfung, Baden-Württemberg, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, prüfen, Prüfungsvorbereitung, Zeugnis, Abiturient, Abiturprüfung, Abiturzeugnis, Gemeinschaftsschule, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfungsangst