Deutsch LK Abiturthemen?

Hallo, ich schreibe meine Abiturprüfung am 27.04 im Deutsch Leistungskurs NRW und habe eine Frage bezüglich der Themen.

Dran kommen können ja grob zusammengefasst folgende Themen:

  • “Nathan der Weise” von Lessing
  • ”Unter der Drachenwand” von Geiger
  • Sapir-Whorf-Hypothese (und Aktualität dessen), weitere Spracherwerbsmodelle (z.b Kognitivismus, Nativismus, Behaviorismus, Interaktionismus) und vll. noch Sprachvarietäten, Soziolekte, Dialekte
  • Gedichtsanalyse (mit Vergleich), das Motiv des “Unterwegs sein” in der Lyrik (und generell Epochen)

Es ist so, dass ich beide Lektüren und deren Kernelemente (auch in Bezug auf deren Entstehungszeit/Epoche) verstehe, auch inhaltlich.
Die Sprachtheorien und Sapir-Whorf-Hypothese kann ich auch.

Allerdings finde ich Gedichtsanalysen immer etwas schwierig und auch diese ganzen Epochen mit ihren ganzen Merkmalen fallen mir schwer. Mein Wissen ist da eher rudimentär und beschränkt.

Ist das schlimm und habe ich in der Prüfung die Möglichkeit aufjedenfall eines der anderen Themen zu wählen oder komme ich da nicht drum herum?

(Zu mir: Ich bin auch nicht der beste Schüler, habe letzte Woche angefangen intensiv zu lernen (täglich) und habe bei der Abiturzulassung auch nur bischen mehr als 480 Punkte und 13 Punkte im Deutsch LK.)

Ich danke jedem vielmals für eine sinnvolle Antwort ;)

Schule, Prüfungsangst, Angst, Abitur, Abitur NRW, Deutsch-Leistungskurs, Abiturprüfung, Abiturvorbereitung, Leistungskurs
Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, eigene Erfahrungen, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen
Freund macht in der Prüfungsphase Schluss. Wer kann mir in meiner Situation helfen?

Wer die letzte Frage von mir gelesen hat weiß sicherlich, dass mein Freund in den letzten 2 Wochen darüber gegrübelt hat mit mir Schluss zu machen.

Vor 2 Tagen ist es dann passiert. Wir haben uns getroffen und er hat Schluss gemacht. Wir haben in letzter Zeit beide viele Fehler gemacht und uns oft deswegen gestritten. Als ich ihn dann gefragt habe ob er mich denn noch liebt, hat er mit "ja" geantwortet aber er meinte dass die negativen Gefühle, die positiven im Moment überholt haben und deswegen möchte er keinen Neuanfang für die Beziehung. Er wäre aber mit einer Freundschaft einverstanden. Das Problem ist, ich hatte/habe bis auf ihn außerhalb der Schule keine Freunde. Er ist vor unserer Beziehung schon mein bester Freund gewesen und ich brauche im Moment jemanden der mich in den Arm nimmt und mich unterstützt. Aber auch wenn wir jetzt anscheinend noch Freunde sind, kann ich doch nicht einfach 2 Tage nach der Trennung bei ihm um Hilfe bitten. Ich sehe immer dass er auf Discord online ist und mit seinen Freunden redet und zockt aber ich kann mich doch nicht einfach dazugesellen auch wenn das vorher so war. Zu meiner Familie habe ich keine besonders vertraute Bindung, deswegen kann ich mir da auch keine Unterstützung holen. Ohne "freundschaftliche" Unterstützung schaffe ich das niemals, aber er ist wirklich der einzige den ich hier habe. Ich bin im Moment total verzweifelt. Wir sind gerade in der mündlichen Prüfungsphase (habe meine nächste Woche, der Tag steht noch nicht fest) und ich wollte eigentlich schon vor 3 Wochen anfangen zu lernen. Da mein Freund aber dann die Beziehungspause wollte hat mich diese Unwissenheit völlig aus der Bahn gebracht und ich konnte mich nicht konzentrieren. Jetzt ist es einfach pure Verzweiflung gemischt mit Liebeskummer, die mir die Konzentration rauben. Ich bin durchgehend am weinen und brauche gerade einfach nur eine Umarmung und Hilfe aber von wem? Wenn er es ist, wie frage ich ihn danach? Wenn nicht, wen kann ich sonst in dieser Situation um Hilfe bitten wenn ich außer ihm keine Freunde habe?

Liebe, Freundschaft, Prüfungsangst, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Meistgelesene Fragen zum Thema Prüfungsangst