Programmiersprache – die besten Beiträge

Was ist bei meinem C# Code falsch?

using System;
namespace NeuArray
{
  class Programm
  {
    static void Main()
    {
      string[,] products = new string[2, 5];
      products[0, 0] = "Senf";
      products[1, 0] = "1.99 Euro";
      products[0, 1] = "Smartphone";
      products[1, 1] = "Preis: 1299 Euro";
      products[0, 2] = "Schokolade";
      products[1, 2] = "2.99 Euro";
      products[0, 3] = "Obst";
      products[1, 3] = "1.49 Euro";
      products[0, 4] = "Couch";
      products[1, 4] = "499 Euro";
    Start:
      Console.Write("Gib die Spalte ein von dem Produkt das du suchst: ");
      int Spalte = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      if (Spalte < 0 || Spalte > 5)
      {
        Console.WriteLine("Diese Spalte existiert nicht. ");
        goto Start;
      }
      Console.WriteLine("Das gesuchte Produkt lautet: " + products[0, Spalte]);
      Console.WriteLine("Möchtest du den Preis dieses Produktes sehen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein ");
      int Abfrage = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      switch (Abfrage)
      {
        case 1:
          Console.WriteLine(products[1, Spalte]);
          break;
        case 2:
           
          Abfrage2:
            Console.WriteLine("Möchten Sie nach einem neuen Produkt suchen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein");
            int AbfrageProduktNeu = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
            if ((AbfrageProduktNeu == 1))
            {
              goto Start;
            }
            else if (AbfrageProduktNeu == 2)
            {
              Console.WriteLine("Programm beendet.");
            }
            else
            {
              Console.WriteLine("Ungültige Eingabe.");
              goto Abfrage2;
            }
            break;    
      }
    }
  }
}

Es steht zwar nicht, dass irgendwo ein Fehler ist aber immer wenn ich das Programm in der Konsole ausgeben will steht da "Hot Reload".

Könnt ihr mir helfen bitte?

Software, App, programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio

Raspberry PI Flask-404 Not Found?

Hallo!

Ich habe das programmiert. Es wird jede Sekunde die Temperatur von der CPU ausgelesen. Jetzt möchte ich Flask einbauen, damit ich mit mehreren PC's darauf zugreifen kann. Aber es funktioniert nicht. Warum?

from flask import Flask, jsonify
import subprocess
import time
import os
from colorama import Fore, Style

app = Flask(__name__)

@app.route("/temp")
def get_cpu_temperature():
  try:
    result = subprocess.run(['vcgencmd', 'measure_temp'], capture_output=True, text=True, check=True)
    temperature_str = result.stdout.strip()
    temperature = float(temperature_str[5:-2]) # Extrahiere die Temperatur aus dem String
    return temperature
  except subprocess.CalledProcessError as e:
    print(f"Fehler beim Ausführen des Befehls: {e}")
    return None

def print_colored_temperature(temperature):
  if temperature is not None:
    if temperature > 49.9:
      print(f"{Fore.RED}Temperatur: {temperature}°C{Style.RESET_ALL}")
    else:
      print(f"Temperatur: {temperature}°C")
  else:
    print("Fehler beim Lesen der CPU-Temperatur.")

def main():
  try:
    while True:
      temperature = get_cpu_temperature()
      print_colored_temperature(temperature)
      time.sleep(1)
      os.system('clear')
  except KeyboardInterrupt:
    print("Programm wurde durch den Benutzer unterbrochen.")
  except Exception as e:
    print(f"Ein Fehler ist aufgetreten: {e}")
     
     


if __name__ == '__main__':
  app.run(host="0.0.0.0")

if __name__ == '__main__':
  main()
  import sys
  sys.exit(main(sys.argv))  
HTML, Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm, Discord, Flask, Discord Bot, ChatGPT

Warum gibt es nichts anderes als JavaScript im Browser Frontend?

Es gibt Dart-Flutter, C#-Blazor soweit ich weiß, aber ich nehme an, es ist nur JavaScript unter der Haube.

Ähnlich wie, wenn man React Native Code schreibt, wird es in die native mobile Sprache umgewandelt => Kotlin, Swift etc..

Weil soweit ich weiß, versteht der Browser nichts anderes als HTML, CSS und JavaScript.

Es gibt da nur die V8-Engine / andere JavaScript-Engines.

Aber warum?

Wieso ist es nicht theoretisch möglich, einfach mit einer neuen Sprache die für cross platform entwickelt wurde, einen onclick-Event Listener zu nutzen?

In einer ganz eigenen Engine.

Heißt nicht, das sie JavaScript irgendetwas die nächsten 5 Jahre streitig machen könnte, aber wenn diese Sprache direkt Typisierung unterstützen würde, ohne TypeScript und auch noch für andere Dinge besser geeignet wäre als JavaScript (wurde halt nicht dafür designed, ganz egal ob Electron, Native existiert) wie Desktopanwendungen, Mobil, etc..

PHP nehme ich erst garnicht auf, das macht alleine gar nichts im Frontend, ist eine Backendsprache und alleine sinnlos auf Websites, bis auf bisschen HTML generieren, das auch nur vom Server kommt.

Klar, wenn du ewig lange Weiterleitungen willst, die furchtbar sind und überhaupt nicht interaktive Websites, dich auf Formulare beschränkst, dann kriegst du das auch ohne JavaScript hin, etwas Schreckliches zu programmieren.

Mit WebAssembly kenne ich mich gar nicht aus. Ob da Event Listener, usw. möglich sind. Aber alleine von der Einstiegshürde und Komplexität die ich höre, ist das keine Alternative.

Assembly ist auch keine Alternative zu C++. Dafür gibt es Rust.

Browser, App, HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Assembler, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwickler, Webentwicklung, Anwendungsentwickler, React Native

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache