Problemlösung – die besten Beiträge

Was hat mein PC für ein Problem?

Ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen. Der ist jetzt gut 2 Jahre alt und macht schon ewig Faxen...

Erst ist ist er hin und wieder mal abgestürzt bzw hat sich neu gestartet, aber selten, also mit großem Abstand dazwischen.

Dann irgendwann haben die Bildschirme (habe 2 angeschlossen) geflackert. Das passierte immer häufiger.

Dann verschwand beim Flackern mal die Maus und das Flackern zog sich länger. Also die Probleme verschlimmerten sich.

Zwischenzeitlich hatte ich meine GTX Grafikkarte durch eine RTX 3060 ti ausgetauscht. Gleiches Problem, daran liegt es also nicht.

And den Bildschirmen liegt es auch nicht, das habe ich getestet indem ich sie an einen anderen PC angeschlossen habe, bei dem die Probleme nicht auftraten. Und es passiert ja bei beiden Bildschirmen.

Heute habe ich den 32gb RAM Speicher durch 2× 8gb RAM Speicherbänke (16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit) eingetauscht.

Jetzt gehen die Bildschirme komplett aus bzw verlieren das Signal (steht dann "kein Signal" drauf, aber Ton vom Game und Discord höre ich noch) und der PC startet entweder neu oder ich muss ihn über den Power Button manuell ausschalten und dann neu hochfahren, damit ich wieder was sehe. Aber dann passiert es im Game nach ein paar Minuten wieder.

Ich lade ein Bild hoch mit der anfänglichen Zusammenstellung der Hardware. Wie gesagt habe ich die Grafikkarte ausgetauscht, was keinen Unterschied gemacht hat und heute frisch den RAM Speicher.

Ich weiß halt echt nicht mehr... könnte es auch an der Software liegen? Hatte das jemand schonmal? Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Netzwerk, Strom, RAM, Gaming, Gaming PC, Informatik, Mainboard, Problemlösung, Gamerpc, Softwareproblem, Gamergirl

Klassenfahrt Probleme?

Moin, wir fahren bald auf Klassenfahrt und haben letztens darüber in der Klasse gesprochen und alles geplant + geregelt. Wir fahren auf eine der Ostfriesischen Inseln, was eh schon nicht so nice ist, ich habe allerdings noch ein zwei mehr Probleme die ich hier gerne besprechen würde.

  1. Problem: Wir machen eine Wattwanderung.. Ich habe schon mal privat eine gemacht und finde diese insbesondere wegen den Tieren (Wattwürmer, Krebse...) nicht unbedingt so schön. Was sollte ich mir am besten anziehen? Lange Stiefel?
  2. Problem: Wir dürfen unsere Handys nur so 2 Std. am Tag nutzen, aber naja was soll man dran machen.. Ist ja letztendlich eine Klassenfahrt.. Das Problem besteht aber darin, dass wir unsere Handys abgeben müssen. Eigentlich macht dies ja Sinn, da wir diese nicht nutzen dürfen, jedoch habe ich ein persönliches Problem damit, jemand anderem meine Sachen anzuvertrauen. Vor allem für mehrere Stunden/Übernacht und an unvertraute Personen wie Lehrer. Letzte Klassenfahrt hatte ich schon ein Drama mit den Lehrern erzeugt, da ich ihnen genau das erklärt habe, sie aber dachen, ich mache das nur damit ich nachts noch Chatten etc. könnte. Genau das möchte ich aber ja nicht! Ich will mich an die Regeln halten, kann aber nur beruhigt einschlafen, wenn ich weiß, dass mein Handy sicher in meinem Koffer eingeschlossen ist. Daher war ich am überlegen, ein 2. Handy mitzunehmen, welches ich immer abgebe. Habt ihr Ideen wo ich mein Haupthandy in meinem Koffer verstecken kann, sodass es nicht gefunden wird? Und Ideen wie ich den Lehrern das erklären kann wenn sie es finden?

Und bevor hier jemand fragt ob ich Handysüchtig bin, lest euch bitte mein 2. Problem noch mal genau durch.

Handy, Schule, Angst, Klassenfahrt, Lehrer, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung