Schlechtes WLAn bei 2,4ghz?
Ich habe mir einen neuen WLAN Adapter gekauft für meinen PC (Newfast 5400mb/s). Und mein Router (Fritzbox 7530 AX) ist 1 Stockwerk unter mir. Ich habe das Problem, dass ich sehr schlechtes WLAN habe bei 2,4ghz und obwohl ich es den Kanal umstelle vom Geräte Manager, wechselt es automatisch wieder auf 2,4ghz. Ich wollte fragen was ich tun kann um auf den Kanal 5,0ghz oder auch evtl. 6,0ghz wechseln kann. Kann mir jemand ein Rat geben? Danke im Voraus.
4 Antworten
Wenn Windows partout nicht in einem Band bleiben will (was ich kaum glauben kann, dass man das nicht fest einstellen kann - ich nutze aber unter Windows kein WLAN), hilft wohl nur die Verwendung unterschiedlicher SSIDs für die Bänder.
Die Frequenzen in 2 SSIDs aufteilen wäre sicherlich ein guter Test, um das Problem zu eruieren.
Wenn automatisch auf 2,4 g gewechselt wird vermute ich das du keinen 5g-Empfang hast.
5ghz ist zwar aktueller aber es ist schlechter wenn es durch dicke Wände gehen soll.
Und was habe ich geschrieben ? KEIN Empfang und "schlechter wenn es durch Wände geht".
Mal dran gedacht, dass vielleicht Frequenzen im 5GHz-Bereich oder noch höher gar nicht durch Deine Geschossdecke kommen?
6ghz wird nichts, weil das die Fritzbox nicht kann. Wenn 5ghz nicht bleibt und 2,4ghz auch nicht gut ist, dann hilft eigentlich nur ein Kabel. Viele Grüße
Nein.
Ist einfach zu weit weg und zu viel böden dazwischen.
Das wird mit anderen Frequenzen eher schlechter als besser.
Einfach ein Stockwerk hoch holen und dann mit einem LAN Kabel verbinden.
Der Netzwerkadapter hat aber auch 5,0ghz Band und auch 6,0 GHz (Tri-Band Netzwerkadapter)