Fritzbox 7530 AX oder Fritzbox 7590 Ax?

4 Antworten

 Haben beide Router die gleiche Anschlüsse

Und dennoch unterscheiden sie sich. Die 7530AX ist in einigen Bereichen kastriert.
So hat sie zwar zwei Anschlüsse für Analogtelefone, man kann davon aber lediglich einen verwenden. (Die 7590AX unterstützt 2 analoge Telefone parallel. Wer DECT- oder IP-Telefone nutzt, dem werden die analogen Anschlüsse egal sein.)

Auch bei den WLAN-Geschwindigkeiten werden unterschiedliche Angaben von AVM gemacht.

ob die WLAN Reichweite besser ist

Das hängt letztlich von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Je nach Gebäudesubstanz gehören geschickt aufgestellte AccessPoints ohnehin zu einem stabilen und schnellen WLAN.

Wenn du mit den Einschränkungen der kleinen Version ausreichend bedient bist, ist sie durchaus eine Option.


SimonB1 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 19:11

Danke hat mir weiter geholfen entscheide mich für 7530 AX

Ich habe die 7530 AX seit ca. 3 Wochen.

Hängt im EG im Wohnzimmer, Empfang im Keller und im gesamten EG ist sehr gut.

OG habe ich nicht, bin mir aber sicher, dass das auch funktionieren würde.

Und ob da Glasfaser dran hängt, ist bei mir auch so, ist im Bezug auf Deine Frage eigentlich egal!

Ganz ehrlich, wenn du solch Frage stellen musst, dann brauchst du kein "Upgrade".

Denn bis auf die WIFi6 Unterstützung bringt eine 7530AX keine Vorteile.

Wenn du mehr WLAN-Reichweite brauchst, dann leg dir einen Repeater zu.


SimonB1 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 19:07

Welche sollte ich jetzt kaufen? Muss ja eine meine funktioniert nicht mehr gut.

Hulkmania  14.05.2025, 13:44
@SimonB1

Was genau funktioniert denn nicht mehr?

Hast du deine Fritte mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und dann auch ein aktuelles Update aufgespielt?

Und wenn du nun wirklich meinst, upgraden zu müssen ... ja dann kauft man sich doch nicht wieder einen DSL-Router wenn man Glasfaser hat, sondern direkt eine FritzBox die Glasfaser unterstützt, um weniger Kabelgewirr und eine Fehlerquelle weniger zu haben.

Sprich, eine 5530 Fiber oder eine 5590 Fiber. Oder gar eine 5690 Pro, die sowohl Fiber als auch DSL unterstützt.