Ich bin seit neuestem in eine Wohnung eingezogen und vor ein paar Wochen entstand ein hoher Piepton in einem der Zimmer (im Schlafzimmer). Er ähnelt dem Geräusch den ein alter Röhrenfernseher manchmal macht wenn man ihn anschaltet und dann im Hintergrund dauerhaft läuft.
Ich habe nach diversen Tests, festgestellt dass es an der Heizung liegen muss.
Weil der Strom kann es nicht sein, da der Ton bestand auch als ich den Strom in der Wohnung abschaltete.
Und wenn ich am Regler der Heizung drehe, beeinflusst dies das Geräusch sogar.
Leider taucht der Ton auch auf, wenn meine Heizung ausgeschaltet ist. Ich nehme an, wenn meine Nachbarn ihre betätigen, dass durch das fließen des warmen Wassers, dieser Ton entsteht. Vor allem entsteht er Abends und Nachts, wo Personen eher die Heizung aufdrehen. Und an den Tagen wo es wieder wärmer wurde, hat man das Geräusch auch nicht gehört, bis selten.
Der Drehkopf der Heizung wurde bereits ausgetauscht und ich habe auch schon Luft von der Heizung abgelassen. Die vorherigen Bewohner, meinen sie hätten dieses Problem nicht gehabt. Heute habe ich entlang der Rohre an der Decke auch schon Tape überall abgeklebt, in Hoffnung dass dadurch irgendwelche losen Löcher die den Ton verursachen, abgedichtet werden.
Leider hat dies auch nicht geholfen.
Die Hausverwaltung, lässt sich Zeit mit dem Bearbeiten meines Problems und ich komme nicht weiter.
Weiß einer was genau das Problem sein könnte und vor allem wie man sowas beheben kann?