Hallo,
ich will aktuell mein Auto verkaufen, am besten privat. Problem ist das er die letzte HU nicht bestanden hat und ich aktuell das Geld nicht habe den reparieren zu lassen. Auch sind noch 500€ Restsumme bei der Bank offen weil es ein finanziertes Auto ist.
Nun ist mein Plan den nach einer Anzahlung von ca 1000€ reparieren zu lassen und die Summe abzuzahlen damit der Käufer es danach mit frischem tüv und Fahrzeugbrief bekommt um noch das meiste rauszuholen.
Neue Plakette is aber schon seit Janur fällig und ich habe jetzt noch 2 Wochen Zeit den nochmal vorzuführen sonst muss ich den tüv Betrag nochmal zahlen.
Wenn jetzt aber ein Interessent kommt und den Probefahren will, ist das überhaupt erlaubt? Er ist ja nicht zu 100% verkehrssicher und hat auch was mit den Bremsen.
Habt ihr Vorschläge wie man das am besten handhabt oder besser verkauft?