Preis – die besten Beiträge

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Falls ja, welcher Platz wurdet ihr? Welchen Preis habt ihr bekommen?

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Grundschule und auf dem Gymnasium sowas hatten. In der 4. Klasse hab ich bei so einem Vorlesewettbewerb mal mitgemacht, später nicht mehr.

Ich hatte mit meinem Vater lange geübt. An dem Tag musste man in einen Raum gehen und vor einer Jury lesen. Später wurden die ersten 3 Plätze aufgerufen. Eltern bzw. Familie und Lehrer waren auch in der Halle. Ich wurde zusammen mit einer Freundin 3. Platz. Sie konnten sich nicht zwischen uns entscheiden. Auf unserer Urkunde stand keine Platzierung drauf, was mich damals voll genervt hat. Dann hab ich selber 3. Platz als Erinnerung drauf geschrieben haha.

Die Preise waren Bücher. Man durfte sich in der Reihenfolge der Platzierungen ein verpacktes Buch aussuchen. Ich hab ein extra großes und dickes Buch genommen. Das war eins über Tiere. Ich weiß nicht mehr, ob die anderen Platzierungen (ab 4. Platz) auch Preise bekommen haben, aber vielleicht schon. Insofern hat es nicht so viel gebracht mit den Top 3.

In der 4. Klasse hatten wir auch eine Art freiwillige Lesestunde mit der Lehrerin nach dem Unterricht. Jeder hat ein Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. In der Grundschule war ich noch nicht so eingeschüchtert wie später und hab bei sowas mitgemacht und gerne vorgelesen.

LG!

Ja, und zwar ... 53%
Nein, noch nie 47%
Leben, Buch, lesen, Schule, Menschen, Wettbewerb, Schüler, Gesellschaft, Grundschule, Gymnasium, Literatur, Preis, Schulalltag, Schulklasse, Vorlesen, Jury, Preisverleihung, vorlesewettbewerb, Vorlesung

Darf an Karneval an Köln jeder Gastwirt, Bäcker etc machen was er will also Wild west für ein paar Tage und warum kosten Toiletten in Deutschland überhaupt?

Hi, war am Karneval Rosenmontag in Köln und bin der Meinung, dass alles auf Abzocke ausgerichtet ist und frage mich ob sowas überhaupt erlaubt ist. Es ging los, dass ich zu einem überteuerten Bäcker gegangen und war dort Kunde habe für 15 Euro eingekauft und sollte dann 1 Euro für die Toilette zu zahlen. Ich habe den Klomann gefragt, ob das ein Witz ist, ich habe für 15 euro gespeist. Der sagte es ist Karneval, hier herrschen andere Regeln. Das kann doch gar nicht rechtens sein, dass ein Lokal Geld von mir möchte für die Toilette, wenn ich da gespeist habe. Ich habe sowas noch nie irgendwo in Deutschland gesehen und das ist für mich pure Abzocke. Das beste war auch, dass da irgendwelche Rentner zum Kaffee trinken waren und selbst die mussten bezahlen, obwohl die absolut gar nichts mit Karneval zu tun hatten. Aber es kommt noch besser.

Dann war ich Abends in einer Bar/Nachtclub und musste dort trotzdem jedes verf....... mal klo zahlen, obwohl ich zahlreiche Drinks getrunken habe, Eintritt bezahlt habe. Das kann doch einfach nicht sein, dass das erlaubt ist. Ich durfte in dieser Bar sogar rauchen, was ja für mich toll ist aber auch wohl an Karneval nicht erlaubt sein kann.

Außerdem kann ich es überhaupt nicht verstehen, warum es überhaupt eine "Toilettenbezahlkultur in Deutschland gibt. Immer wenn es Drehkreuze gibt kletter ich da drüber, weil ich es nicht einsehen werde, Geld für ein Grundbedürfnis zu bezahlen und dann sind diese besagten Toiletten meist von serways zumindest am Bahnhof immer drecking und auf dem Rasthof auch.

Zb in den USA und Dubai gibt es sowas nicht. Da musste ich noch nie was bezahlen und die sind so extrem sauber wie ich es noch nie gesehen (die toilette in der central station ist die wohl die sauberste und kostet kein geld)

Karneval, Party, Köln, Fasching, Toilette, Abzocker, bezahlen, Club, Preis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Preis