Praxis – die besten Beiträge

Fahrschule - Praxis totales Chaos?

Hey,

Ich bin 32, bin von der Großstadt aufs Land gezogend und mache dementsprechend erst jetzt meinen Führerschein, da es vorher nie nötig war.

Theorieprüfung habe ich bestanden.

In der Fahrschule nutzen wir einen Vw Golf8. Hatte die Fahrschule gewechselt und der Fahrlehrer ist top. Die Schule hat die beste Quote, dass Prüfungen beim ersten Mal bestanden werden und achten darauf, dass nichr unnötig Stunden gemacht werden.

Ich bin jetzt bei ca. 10 Doppepstd und hatte heute meine erste Überlandfahrt. Witziger weiße bin ich super gut in Feinarbeit (Rückwärts/seitlich einparken, wenden in 3 Schritten, enge Kurven etc), bin bis zu einem gewissen Grad locker, aber sobald ich den ersten Fehler gemacht hahe, geht es Berg ab. Mein Fuß hüpft leider beim Anfahren ab und an von der Kupplung weil ich nicht die Größte bin, dann fahr ich allgemein immer etwas langsam (das bekomm ich aber noch in den Griff) und ich krieg es nicht gebacken mich gescheit zu organisieren. Gerade wenn wir 100 fahren und dann an ner Kreuzung abgebogen werden muss, verstehe ich nie wie ich runter schalten / mich organisieren soll. Ich bremse dann was quatsch ist, da durch das Runterschalten die Motorbremse das regelt und mache laut Fahrlehrer zu viel als was nötig ist, dann gerate ich in Hektik (ich will ja nie wen behindern und ja ich weiß es ist das falsche Mindset..) und es endet darin, dass ich nix mehr gebacken bekomme. Genauso faellt es mir schwer mir zu merken, wann ich wo welchen Gang brauche. 1 und 2 sind mir klar, aber es heisst immer ich soll "umweltfreundlich" fahren und auf den Sprit Verbrauch achten. Aber das erklärt meinem Gehirn trotzdem nicht wann ich hoch schalten soll etc.

Wie habt ihr das denn hinbekommen? Wie habt ihr es hinbekommen euch zu organisieren, den Kopf klar behalten etc? Bin irgendwie echt am verzweifeln.

Vielen lieben Dank ❤️

Fahrschule, Praxis, Auto und Motorrad

Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praxis