Praktikum – die besten Beiträge

Hospitieren im Kindergarten?

Hallo ihr lieben,

ich mache eine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin und werde am Montag in einem Kindergarten im u3 Bereich ab 14 Uhr hospitieren. Um einen ein Einblick in der u3 Gruppe zu machen, um zu gucken ob ich mein Praktikum in der U3 Gruppe machen möchte oder in der Kindergartengruppe. Da ich für 4 Wochen ein Praktikum im Kindergarten machen werde und 3 Wochen werde ich mit den Kindern ein Projekt machen.

Meine Frage sind: 1.) Was muss ich in der Hospitation machen. Ich möchte die Kinder beobachten. Und mit der Erzieherin sprechen um von ihr Tipps zu bekommen! Oder wie sollte es ablaufen. Ich werde so etwas zum ersten Mal machen? Ich mache mir Gedanken darüber. Ich möchte noch nicht direkt auf die kleinen zugehen, da die kleinen noch Zeit brauchen und mich noch kennen lernen sollten. Sie sind zwischen 9 Monaten und 2,5 Jahre alt. Es stimmt Kinder sind offen. Oder soll ich lieber mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen besseren Einblick zu verschaffen und zu sehen, ob ich das Projekt in der Altersgruppe machen könnte! Die Leiterin hatte am Telefon auch gesagt, dass ich in der Hospitation gucken kann wie alt die Kinder sind und einen besseren Einblick zu verschaffen! Sie ist sehr verständnisvoll und nett. Und ihr ist es auch wichtig, dass ich während meines Praktikums gut angeleitet werde. Vielen lieben Dank!

Tipps, Kinder, Schule, leiter, Thema, Kindergarten, Praktikum, Vorschlag, Hospitation

Bewerbung Praktischer Teil, Fachabi?

Ist das so okay, oder kann ich noch was verbessern was sich nicht so gut anhört? BIN MIR UNSICHER UNTEN..

**Bewerbung um ein einjähriges Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife

Sehr geehrter Herr ..,

auf Grund Empfehlungen leitender Mitarbeiter in Ihrer Firma bin ich aufmerksam auf Sie geworden und bewerbe mich nun auf ein einjähriges Praktikum im Kaufmännischen Bereich.

Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Loreto College Foxrock in Irland. Nach meinem Auslandsjahr werde ich auf das OSZ Ludwigsfelde gehen und dort mein Fachabi im Wirtschaftlichen Bereich absolvieren. Im ersten Jahr ist das Prakitkum, welches ich gern in Ihrer Firma machen möchte.

Um meine Aufgaben bestens zu erfüllen, ist mir eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise selbstverständlich sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Des weiteren verfüge ich über gute Englisch, Open Office und Excel Kenntnisse. Ich bin Teamfähig und immer gerne bereit neue Aspekte des Berufslebens kennenzulernen. Es würde mich sehr freuen, meine persönlichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einbringen zu dürfen.

Das Praktikum in Ihrem Hause möchte ich nutzen, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln und einen detaillierten Einblick in den Tätigkeitsbereich zu bekommen.

Im Anhang schicke ich Ihnen meinen Lebenslauf gleich dazu.

Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lisa ...

**

Arbeit, Schule, Bewerbung, Abitur, bewerben, Fachabitur, korrigieren, Praktikum, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum