Port – die besten Beiträge

Warframe, Ports, Firewall....

Hey, ich habe ein kleines Problem zu dem mehr oder weniger bekannten Spiel "Warframe", allerdings ist die Frage eher allgemein Richtung Ports, Router etc.

Kurz zur Ausgangssituation: Anfangs wurde mir gesagt das eine Strict NAT erkannt wurde, und ich die Ports 3960 und 3962 an IP-Adresse X weiterleiten solle. Nachdem ich dies mehr oder weniger leicht tat, wurde mir gesagt die Firewall würde diese Ports blockieren. Also alle möglichen Firewalls deaktiviert. Nichts tat sich. Also nochmal das "Routerkonstrukt" angesehen und festgestellt, das ich die vergessen hatte die Ports beim Router freizuschalten, und ich sie davor nur in einer Zwischenstation freigeschaltet hatte (Der Router hat nur Lan-Verbindungen und die Zwischenstation sendet es praktisch weiter via WLAN). Also auch hier die Ports freigeschaltet und die Firewall ausgemacht. Selbes Problem "Bitte stelle sicher das die Firewall die ports..." Dann hatte ich die Idee meinen Laptop Via LAN direkt ohne die Zwischenstation an den Router anzuschließen. Und TADAAA: Es klappte! Problem: Über Wlan, also die zwischenstation geht es immernoch nicht.... OBWOHL die Firewall aus ist... was jetzt tun?

Technische Daten Router: Arcor Easy Box A-400 Zwischenstation: Sitecom wireless-gigabit-router-300n (Aktuellste Firmeware) Laptop Samsung RC730 (Alle Win. Updates aktuell) Windows 7

Danke für eure Hilfe, wenn ihr noch irg welche Infos braucht, einfach fragen.

WLAN, Firewall, Port, Router, Steam, Warframe

Lag Compensation umgehen in CoD MW3 und BO2 auf der PS3

Hi, wie der Titel schon sagt möchte ich in MW3 und BO2 auf der PS3 die Lag Compensation umgehen, um als Host in dem Spiel keinen künstlich erzeugten Lag mehr zu haben.

Mein NAT-Typ ist bereits auf offen (war standartmäßig so), aber ich habe jetzt Probleme damit, bei meinem Modem "TCP" und "UDP" einzutragen (die Nummern, die man hier eintragen sollte habe ich von "port forward.com"). [Man gelangt zu der Seite, wo man die Interneteinstellungen am Router/Modem ändern kann über: "Start-->cmd-->ipconfig eingeben-->ip im Browser eingeben und bei der Seite, die erscheint einloggen").]

Wenn ich mir Videos davon angucke, wie und wo man die Nummern der TCP und UDP einträgt, sieht das ganz anders aus als bei der Seite von Kabel Deutschland und meinem Modem. Ich habe schon etwas mit TCP und UDP gefunden und zwar unter "Gateway-->Erweitert-->Port-Trigger" und unter "Gateway-->Erweitert-->Portfilterung", wobei ich vermute, dass es höchstens Ersteres sein kann. Da steht dann unter der Überschrift "Port-Trigger", Auslösebereich und daneben Zielbereich, wozu jeweils darunter Startport und Endport steht ,bei denen man auch etwas eintragen kann. Daneben steht dann Protokoll, wo man entweder TCP, UDP oder beides auswählen kann. Das alles auch nochmal auf dem Bild im Anhang (schnell mit Paint hingeklatscht^^)

Ich bin bei Kabel Deutschland und das Modem heißt "CH6640".

Ist das dann das Richtige und muss ich hier die Nummern eintragen? Habe ich überhaupt alles bisher richtig gemacht oder noch Dinge vergessen?

Ich kenne mich damit nicht wirklich aus und hoffe, auch wenn ich es nicht glaube, dass mir jemand helfen kann. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar falls ihr mir helfen könnt, denn dadurch, dass ich ziemlich oft Host werde ist dieser ständige Nachteil schon extrem nervig.

MfG Jojotyp

Bild zum Beitrag
Call of Duty, Port, Modern Warfare 3, Black Ops II

Im Rollstuhl in den Freizeitpark, in Attraktionen mitmachen: Möglich oder nicht?

Hallo.

Wir werden wahrscheinlich auf Klassenfahrt ins Phantasialand fahren. Auf der Homepage vom Phantasialand hieß es aber nun:

Aus Sicherheitsgründen ist es uns seitens des TÜV nicht gestattet, Fahrattraktionen an Gäste freizugeben, die diese nicht selbstständig betreten und verlassen können. Deshalb dürfen z. B. blinde Gäste und Rollstuhlfahrer/-innen unsere Fahrattraktionen laut TÜV leider nicht benutzen. Die Sicherheit all unserer Gäste können wir nur unter der Voraussetzung garantieren, dass jeder Gast auch in Notfallsituationen aus eigener Kraft problemlos und schnell die Ein- bzw. Ausgänge erreicht, was vor allem für nicht ebenerdig verlaufende Fahrattraktionen gilt. Hier führen die Wege sowie die Notausgänge über teilweise steile und schmale Stiege, die von behinderten Gästen nicht ohne fremde Hilfe überwindbar sind. Wir danken für Ihr Verständnis! Weiterhin bitten wir Gäste mit gesundheitlichen Beschwerden, wie z. B. Herzproblemen, den Empfehlungen auf den Hinweistafeln an den einzelnen Attraktionen Folge zu leisten.

Ich sitze im Rollstuhl, kann aber kurze Strecken zu Fuß schaffen, deshalb würde ich mir eigentlich auch zutrauen, in ein Fahrgeschäft rein und wieder raus zu kommen.

Heißt das jetzt, dass ich überhaupt nicht in Fahrgeschäfte mit rein darf, weil ich im Rollstuhl sitze, oder darf ich mit rein, wenn die Mitarbeiter sehen, dass ich ohne Hilfe raus und wieder rein komme?

Wisst ihr mehr darüber? Danke im Voraus!

Ausflug, Schule, Klassenfahrt, Phantasialand, Port, Rollstuhl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Port