Messen an einem Pots telefon
Ich hätte eine frage zum Messen an pots telefonen:
Was sollte ich messen: -Strom und Spannung wenn der Hörer aufgelegt ist -Strom und Spannung wenn man den Hörer abhebt Mit einem Oszilloskop wenn das Telefon klingelt
Messaufbau:
Von einer TK-Anlake sollte ein Patch kabel zu einer Buchse an der wand gezogen werden. An dieser sollte dann das Telefon angesteckt werden. (Patch kabel hatte zwei leitungen für pots) Ich habe jetzt also Ein Patch kabel an der Anlage angesteckt-> Von diesem Stecker ging ich dann in einen andapter (RJ45 zu Bananenstecker) ich habe also zwischen die beiden leitungen ein Voltmeter parallel und ein Amperemeter seriel angeschlossen von da ging ich wieder in einen Adapter und weter in ein patch kabel zum telefon^^
Frage 1: Was hätte ich für einen strom messen müssen wenn der hörer aufgelegt ist? Spannung: Aufgelegt- 31,6V Abgehoben- sinkt auf 5V Strom Aufgelegt-? Abgehoben: 23,30mA
leider habe ich vergessen den Strom beim aufgelegt sein zu dokumentieren (Vor den Ferien und jetzt soll ich einen Bericht schreiben^^)
Frage2: Wie heißen diese beiden messungen?
Hoffe es war verständlich erklärt...
PS: Aufbau der Messschaltung:
Ich habe parallel zu den beiden Leitungen des Patch kabels ein Voltmeter eingeschalten und seriell zu einer der beiden leitungen ein Amperemeter.
1 Antwort
Pots, pots, Post, Ports? Ich verstehe nicht so ganz, worauf Du hinaus willst. Also versuche ich mal eine Antwort bezogen auf einen Analoganschluss.
- La (a-Ader) = Minuspol = TAE/Klemme 1
- Lb (b-Ader) = Pluspol = TAE/Klemme 2
Öffentliches Netz:
- Speisespannung bei aufgelegtem Hörer: 60V Gleichspannung
- bei abgehobenem Hörer: 10 bis 20V Gleichspannung
- Schleifenstrom: 25 bis 40mA
- Rufspannung: Wechselspannung 50 bis 90V~ (Spitze-Spitze bis zu 200V~) bei 25Hz
Zu Frage 1: Bei aufgelegtem Hörer fließt kein Strom. Der Ruf erfolgt mittels Wechselspannung, erst mit dem Abheben des Hörers wird der Gleichspannungs-Stromkreis geschlossen.
Zu Frage 2: Spannungsmessung, Strommessung. Wenn ich Deinen Aufbau richtig verstanden habe, dann ist die Messart in diesem Fall die Stromfehler-Schaltung (siehe Link).
http://de.wikibooks.org/wiki/Interessante_Messungen/_Strom-_und_Spannungsfehlerschaltung