Wird Deutschland gerade bewusst gespalten?
Wenn man sich die aktuelle politische Stimmung anschaut, wirkt es fast so, als wäre Spaltung das zentrale Thema in Deutschland. Egal ob Migration, Klima, Rente, Energiewende oder Kriegspolitik, gefühlt gibt es nur noch Extreme und kein gemeinsames Miteinander mehr.
Die einen werfen der Regierung vor, das Land kaputt zu sparen und völlig an der Lebensrealität vorbei zu regieren. Die anderen sagen, dass die Opposition nur blockiert und mit populistischen Parolen Ängste schürt, statt Lösungen anzubieten. Währenddessen wächst das Misstrauen in die Politik insgesamt und viele Menschen fühlen sich von niemandem mehr vertreten.
Die Frage ist, entsteht diese Spaltung bewusst durch Politik und Medien, weil sich Konflikte besser verkaufen lassen, oder ist es einfach eine Folge unserer komplexen Zeit, in der es keine einfachen Antworten gibt?
Mich würde interessieren, wie ihr das seht. Wird die Gesellschaft in Deutschland bewusst gegeneinander aufgebracht oder ist das nur ein Nebeneffekt unserer pluralistischen Demokratie? Und was müsste passieren, damit wir wieder mehr Zusammenhalt spüren?