Mir fällt auf, dass die AfD oft Missstände anspricht, aber kaum konkrete Alternativen präsentiert. Ein Beispiel: In der Bundestagswahl 2025 sprach sie sich gegen Windkraft aus – teils sogar für deren Abschaffung. Aber wie soll dann die Energieversorgung gesichert werden? Immerhin macht Windkraft rund 30 % unseres Strommixes aus. Eine alternative, realistische Energiequelle wird nicht genannt.
Ähnlich beim Thema Migration: Die AfD lehnt "Masseneinwanderung" strikt ab, dabei fehlen in Deutschland Hunderttausende Fachkräfte. Ohne gezielte Zuwanderung – wie soll das gelöst werden? Roboter und KI wären ein Ansatz, aber dazu kommt von der AfD nichts.
Ich frage mich: Hat die AfD überhaupt ein konsistentes Konzept für die Zukunft? Oder ist sie im Kern nur eine Partei des Dagegenseins, die in der Verantwortung scheitern würde?
Was sagt ihr dazu – seht ihr irgendwo tragfähige Lösungen bei der AfD, oder bleibt es bei der bloßen Kritik?