Sollten Richter immer unparteiisch/neutral sein?
5 Antworten
Selbstverständlich müssen Richter immer unparteiisch sein.
Ein Richter sollte meiner Meinung nach nie Mitglied einer Partei sein, egal ob SPD oder CDU oder sonst was - und egal vor welchem Gericht. Sobald er Mitglied einer Partei ist, ist er meines Erachtens nicht mehr neutral.
XXX
War selbst mal (in einer CDU-lastigen Region, wo auch Richter in der CDU waren und teilweise auch Funktionen inne hatten und in Arbeitskreisen mitmischten) Schöffe bei Gericht für eine Periode und habe die Erfahrung gemacht, dass eine CDU-Mitgliedschaft vor Gericht mehr bewirken kann als gedacht und Justitia nur selten ihr Urteil "blind" fällt.
Das sollten sie wohl. In der Praxis gibt es wohl relativ viel "geklüngel" mit Anwälten und Staatsanwalt.
Auch geht in ihr Urteil auch ihr "Rechtsempfinden" ein und das ist nun mal auch individuell. Das bekommt keiner raus und kann dazu führen, dass zwei Richter unterschiedlich entscheiden ohne dass einer einen Fehler begangen hat.
Natürlich.🤨
Ja, sollten sie!