In früheren Diskussionen wurde oft behauptet, die Idee eines „Großisrael“ (ein Israel in den biblischen Grenzen vom Nil bis zum Euphrat) sei nur eine extremistische Position, die von einer kleinen Minderheit in Israel vertreten werde. Doch kürzlich antwortete Benjamin Netanjahu in einer Rede auf die Frage, wie er zu dieser Idee stehe, mit den Worten: „Ich fühle mich sehr hingezogen.“
Ist das keine sehr gefährliche Ideologie, vorallem wenn man an der Spitze der Politik sitzt. Ich meine das würde doch indirekt bedeuten, dass er bereit ist in ferner Zukunft, für das "versprochene Land" mit Ägypten, Jordanien, Libanon und Syrien in den Krieg zu gehen. Das bringt doch eine politische Signalwirkung mit sich und es würde auch eine ideologische Provokation mit sich führen.
Was hat das jetzt mit dem Großisrael auf sich. Ist das eher ein Mythos oder ein Ziel das man anstrebt?
Quelle: https://x.com/MiddleEastEye/status/1955501415641776571