PKW – die besten Beiträge

Teilweise vor abgesenktem Bordstein geparkt – ist das wirklich verboten??

Hallo zusammen,

ich hätte gerne eine rechtlich fundierte Einschätzung zu folgender Situation:

Ich habe am Straßenrand geparkt, direkt neben einem Gehweg. Der Großteil meines Autos stand vor einem normal hohen Bordstein, also nicht auf dem Gehweg und nicht vor einer Einfahrt.

Allerdings stand mein hinteres Rad leicht im Bereich eines abgesenkten Bordsteins. Dieser abgesenkte Bereich befindet sich vor einer Hecke, dort ist weder eine Einfahrt noch ein Tor – lediglich Mülltonnen stehen dort manchmal zur Abholung.

Mir ist bewusst, dass das Parken neben einem abgesenkten Bordstein verboten ist. Ein Anwohner kam ziemlich aufgebracht auf mich zu und meinte, das sei verboten, und fragte mich sogar, ob ich überhaupt einen Führerschein hätte.

Ich habe ihm erklärt, dass das Parken dort nicht verboten ist, weil ich keine Einfahrt blockiere und niemand behindert wird. Mein Auto stand auch nicht komplett vor dem abgesenkten Bordstein.

Gilt das Parkverbot aus § 12 StVO wirklich schon, wenn nur ein kleiner Teil des Fahrzeugs im Bereich eines abgesenkten Bordsteins steht – selbst wenn es keine Einfahrt ist?

Oder war das Parken in meinem Fall noch in Ordnung?

Ich bin kein Jurist und kenne mich mit dem ganzen rechtlichen Zeug auch nicht gut aus – deshalb geht meine Frage an Leute, die sich damit auskennen (idealerweise Juristen oder erfahrene Verkehrsteilnehmer):

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Rechte, Fahrschule, Jura, juristisch, Ordnungsamt, parken, Parkverbot, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Was tun bei Nervosität vor Fahrprüfung?

Hi,

ich habe in einer Woche meine Fahrprüfung. Seit ein paar Tagen werde ich aber irgendwie nervöser bei dem Gedanken an die Prüfung. Vor paar Wochen dachte ich mir immer so: "Jaaa, das schaffe ich mit links, passt schon mit der Fahrprüfung." Jetzt werde ich aber nervös. Ich hab noch mindestest eine Fahrstunde diese Woche (und je nach dem ob ich mich bereit fühle, meinte mein Fahrlehrer, dass man noch ne zweite machen kann. Er meinte aber bisher, dass das nicht nötig sein sollte bei dem wie ich fahre). Und nächste Woche habe ich auch noch eine Fahrstunde am Tag vor der Prüfung.

In der letzten Fahrstunde meinte mein Fahrlehrer, dass ich mich deutlich verbessert habe und er der Prüfung positiv entgegen sieht (sein Wortlaut). Nichtsdestotrotz gehen mir ständig alle möglichen Szenarien durch den Kopf, was während der Prüfung passieren könnte. Ich muss auch irgendwie den ganzen Tag daran denken und kann mich nicht großartig mit etwas anderem beschäftigen, weil mein Kopf ständig beim Thema ist.

Ich hab bei einem Fahrlehrer von Youtube gehört, dass "mit sich selber reden" scheinbar hilfreich sein soll (also im Sinne von: Beschreiben was man gerade macht oder sieht wie Schilder oder Spiegel, Blinker, Schulterblick).

Da ich ein Streber in der Schule war, hatte ich entsprechend auch etwas Nervosität vor den Abiturprüfungen, aber irgendwie fühlt sich es bei der Fahrprüfung anders an. Bei den Abiprüfungen dachte ich mir einfach immer zur Beruhigung "Ich gebe mein bestes. Deshalb sollte ich nicht nervös sein". Aber irgendwie funktioniert das nicht jetzt vor der Fahrprüfung.

Ein anderer Fahrlehrer von Youtube meinte, am besten ist es, niemandem von seinem Prüfungstermin zu erzählen, weil man sonst Druck seitens anderer Menschen auch hat. Entsprechend mache ich das auch so.

Was könntet ihr mir empfehlen, damit ich weniger nervös werde? Also ohne Tabletten oder sowas in der Richtung. Sollte ich auch meinen Fahrlehrer fragen, ob man direkt vor der Prüfung noch eine Fahrstunde machen könnte so als "Aufwärmung"?

Danke für die Antworten im Vorraus!

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, nervös, Nervosität, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema PKW