Hallo,
wir haben gestern Abend bemerkt, dass unser Hund eine eingerissene bzw. abgerissene Kralle (Vorderpfote, seitliche Daumenkralle) hat. Wann das passiert ist, wissen wir nicht, vermutlich am Freitagabend beim Gassi gehen, da ist er wo hängen geblieben und hat kurz aufgejault, ist dann aber gleich wieder normal weiter gelaufen. Es war dunkel draußen und wir haben nichts gesehen, drin haben wir dann aber ehrlich gesagt auch nicht mehr drauf geachtet, weil ja alles wieder gut beim Gassi gehen war. Geblutet hat es nicht arg, das hätten wir gesehen, da er weiße Pfoten hat.
Die Kralle sieht etwas verdreht aus und hängt noch dran, sieht aber so aus, als wäre sie mehr oder weniger vollständig abgerissen. Oben wo die Kralle beginnt ist es etwas dunkel und auch das Fell direkt drumrum sieht minimal blutig aus.
Er läuft normal und zeigt keine Schmerzen, macht auch nicht an der Kralle rum, o.ä.
Jetzt fragen wir uns, ob es Sinn macht, morgen noch zum Tierarzt zu gehen und die Kralle desinfizieren zu lassen, o.ä.? Vor allem wenn es dann schon 2 Tage her ist. Können wir noch etwas tun? Evtl. die Kralle schneiden/kürzen, sie dürfte ja dann nicht mehr durchblutet sein. Natürlich würden wir sie nicht vollständig kürzen, aber so, dass sie seitlich nicht mehr absteht.