Ich habe 2 Ponys und pro Pony auch eine Reitbeteiligung, die 2 mal in der Woche kommen.
Jetzt ist eins der Ponys krank geworden und fällt ein paar Tage aus. Da ich sie aber schonen möchte und weil sie auch sehr schlechte Hufe hat, habe ich gesagt das sie erst in 3 Wochen wieder geritten werden soll. Dann war der Schmied zum beschlagen da und ich hoffe das sie sich auch bis dahin komplett auskuriert hat.
Jetzt hat mich eines der beiden Mädels gefragt, ob es Ok ist wenn beide nur die Hälfte diesen Monat zahlen. Also das BEIDE die Hälfte zahlen akzeptiere ich auf gar keinen Fall, da ja auch nur ein Pony ausfällt. Das andere Pony ist ja genauso zu reiten wie bisher und beide reiten auch auf beiden Ponys (also sie tauschen auch mal, keiner hat eins fest zugeteilt). Von daher ist der einzige Nachteil den sie jetzt haben, das sie nicht zusammen ausreiten können.
Meine Frage ist jetzt, lasse ich mich darauf ein von einer nur die Hälfte zu verlangen? Oder kann ich auf den vollen Preis bestehen, da wir ja einen Vertragliche Regelung haben. Und kann ich dann damit argumentieren, dass die beiden des öfteren im Jahr auch zusätzlich zu den 2 vereinbarten Tagen reiten dürfen. Wenn ich z.B. im Urlaub/arbeiten bin. Dafür zahlen die auch nicht mehr Geld obwohl sie dann ja auch öfter Reiten. Da würde sich das ganze ja auch wieder ausgleichen mit den Tagen wo sie jetzt auf einer nicht reiten können.
Also nochmal zusammenfassend: Sie zahlen beide jeweils 50 € für 8 Tage im Monat, was eh schon sehr günstig ist. Sie haben ziemliche Narrenfreiheit und dürfen so gut wie alles machen. In den Ferien kommen sie wenn sie möchten, FREIWILLIG jeden Tag OHNE Zusatzkosten. Wie würdet ihr das regeln? Wie gesagt reiten beide jetzt nur das eine Pony und es harpert somit auch nur am gemeinsammen ausreiten der beiden. Dazu muss ich noch sagen ich bin Studentin und bin auch auf das Geld für den Unterhalt der Ponys angewiesen, da ich nur Teilzeit arbeiten gehen kann momentan :-/