Hallo liebe Community von Gutefrage.net!
Ich habe wieder mal ein paar Fragen an die Feuerwehrleute und an die Leute die sich damit sehr Gut auskennen. Es geht um den Atemschutz. Soweit ich weiß ist es möglich bei der freiwilligen Feuerwehr im aktiven Dienst tätig zu sein, ohne die Ausbildung zum Atemschutzträger zu machen. Falls dies falsch ist, bitte ich um Korrektur. Doch wie sieht es bei der Berufsfeuerwehr aus? Angenommen jemand kann durch gesundheitliche Bedenken nicht als Atemschutzträger im Berufsfeuerwehr Dienst eingesetzt werden. Ist es möglich trotzdem bei der Berufsfeuerwehr zu arbeiten? Ach ja und noch eine Kleinigkeit. Ich habe auch mal gehört, dass manche Berufsfeuerwehren es nicht für notwendig halten, den LKW-Schein zu haben. Es muss nur genügend Personal den Schein bereits besitzen, dass es kein Mangel an Fahrern gibt. Stimmt das?
Ich bitte um Antworten auf die gestellten Fragen :)
Mit freundlichen Grüßen; MuhkuhBrotchen