Persönlichkeitsentwicklung – die besten Beiträge

Ich will nicht mehr süß sein… Wie bekomme ich ein A***loch-Image?

Hallo,

es nervt einfach wirklich extrem. So viele Frauen sagen mir ständig, dass ich doch so süß bin, doch für mich ist das keinesfalls ein Kompliment, sondern ganz im Gegenteil fühle ich mich dadurch sogar echt auf den Schlips getreten, denn ich will nicht „süß“ oder „niedlich“ wirken!!!

Rate mal, wie weit mich diese Bezeichnung als „süß“ von Frauen bisher gebracht hat…

Richtig, NIRGENDWOHIN!!! Es hat mir sogar eher geschadet, als genützt. Mich fand z.B. auch mal ein Mädchen süß, auf das ich stand und daraus ergaben sich sehr schreckliche und traurige Jahre, denn während ich mir immer mehr erhofft und habe und mir dachte, dass sie irgendwann vielleicht ja doch Gefühle für mich bekommen könnte, blieb das leider nur ein unerfüllter Traum.

Sogar den Sternschnuppen habe ich davon erzählt, denn man sagt ja, dass man sich etwas wünschen darf, wenn man sie sieht… 3 Mal darfst du raten, was ich mir gewünscht habe. Sogar zu Gott habe ich gebetet, doch alles blieb erfolglos und ein anderer hingegen, der auch in der Friendzone mit einem Mädchen war, der war dann irgendwann tatsächlich mit ihr zusammen, nachdem ich dafür gebetet habe, doch bei mir ging es immer nur weiter bergab…

Seit je her möchte ich von Frauen nicht mehr hören, dass ich süß bin, weil ich mich dann einfach unmännlich fühle. Ich würde mich freuen, wenn mal ein Mädchen, das ich auch toll finde, sagen würde, dass ich sexy bin. Das wäre ein wirklich gutes Kompliment für mich, doch dieses „süß“ ist für mich immer wieder ein Schlag ins Gesicht.

Sogar auf der Arbeit gibt es eine, die mich so nennt und meine Haare immer anfassen möchte. Doch ich tue alles, um dieses Image zu künftig loszuwerden, denn süß möchte ich nicht sein oder wirken.

Ich habe auch schon einem Freund gesagt, dass ich mir jetzt Alpha-Eigenschaften aneignen möchte, damit ich von Frauen endlich mal respektiert werde und er lachte nur.

Doch es ist wirklich so - Wie war es denn früher? Wer hat das Rudel angetrieben? Der, der am süßesten war oder der, der am dominantesten und stärksten war? Richtig, Nr. 2 und deswegen fühlen sich Frauen auch lieber zu einem A***Loch hingezogen, als zu einem Nice Guy, weil sie vor dem A**Loch wenigstens noch Respekt hat, auch wenn er sie schlecht behandelt.

Ich habe damals sogar meinen Motorradführerschein gemacht, damit ich mehr Respekt von Frauen bekomme und ich männlicher wirke. Es war natürlich nicht der einzige Grund, warum ich den gemacht habe, doch es war einer.

Trotzdem gelang es mir nie wirklich, dass mich Frauen geil fanden und nicht „süß“. Das ist auch der Grund, warum ich hier jetzt in meinem Bett liege und diese Frage schreibe, anstatt mit meiner Freundin im Arm zu liegen.

Es scherte sich nie ein Mädchen für mich. Die einzigen, mit denn ich kuscheln kann, sind meine Katzen und ich wüsste auch echt nicht, was ich ohne sie tun würde. Sie sind zumindest ein kleiner Ausgleich zu dem, was ich bei Frauen nie bekommen habe, weil ich immer zu unmännlich und war und als süß wahrgenommen wurde.

Deswegen frage ich mich, wie ich zukünftig ein A****loch-Image bekommen kann, sodass ich endlich attraktiver bin.

Ich muss ja keins sein, ich will nur zumindest so wirken.

Wer kann mir helfen?

süß, männlich, Veränderung, Psychologie, Attraktivität, auftritt, Charakter, Eigenschaften, Geschlecht, Mann und Frau, Persönlichkeitsentwicklung, Maskulin, Maskulinität

Ist es verwerflich, dass ich mich nicht mit Politik beschäftige?

Mir wurde gesagt, wenn man das Recht hat, sollte man es definitiv tun.

Ich hatte in meiner Kindheit auch nichts mit menschlicher Politik zu tun.

In meiner damaligen Religion glaubt man nur an das Königreich von Gott. Die Menschen könnten niemals alle Frieden miteinander schließen. Man will auch keinen Hass, der eben durch verschiedene politische Ansichten entsteht.

Ich bin kein Teil dieser Religion seit ein paar Jahren.

Nach meinem Austritt aber hab ich auch kein Interesse dafür entwickelt. Ich sehe nur, dass alle wütend, unzufrieden sind und sich streiten. Also wie zb Familie, Freunde.

Ich persönlich hatte genug Negativität im Leben und Versuche deswegen nur auf meine geistige, körperliche Gesundheit zu achten. Ich sehe den Wert nicht, mich unnötig mit schlechten Dingen zu beschäftigen. Jetzt werden manche sagen es ist nicht unnötig weil jede Stimme zählt. Meine kleine Stimme ist es mir wie gesagt nicht wert, meine Nerven zu opfern.

Ich will einfach nur glücklich sein und ich glaube nicht dass mir Politik dabei hilft.

Außerdem würdet ihr bestimmt nicht mehr wollen, dass ich wähle, wenn es das Gegenteil von dem ist was ihr denkt, oder?

Kann jemand nachvollziehen was ich meine?

Leben, Religion, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Persönlichkeit, Gedanken, Christentum, Psychologie, Atheismus, Die Grünen, Glaube, Gott, Linksextremismus, negativ, Partei, Persönlichkeitsentwicklung, Politiker, Politikwissenschaft, Positiv, Rechtsextremismus, Wahlen, Wirtschaftsinformatik, Wahlrecht, AfD, AfD-Wähler

ich habe mich nicht getraut mich auszuprobieren/ich selbst zu sein, wie finde ich zu mir?

Hallo ihr alle,
ich habe eine identität vorgelebt ohne wirklich zu sein. jedenfalls fühlt es sich so an und jetzt will ich diese person auf meine individuelle art wirklich werden und frage um meinungen und ansichten. ich wusste nicht, dass einem menschen so etwas passieren kann und ich schäme mich ganz schön und freue mich über gedanken dazu.

ich bin mitte 20 und von außen wirke ich wie eine lebensfrohe, reflektierte, selbstbewusste junge frau. Wirkte. In letzter zeit mache ich eher einen verwirrten, überforderten und niedergeschlagenen Eindruck.
Ich hatte große Ideale für eine gerechtere Welt und habe nicht den Sinn darin gesehen zeit mit mir alleine zu verbringen oder dinge nur für mich zu machen. Vielleicht wusste ich auch nicht recht, was mit mir anzufangen. Ich habe mich oft unwohl gefühlt in gruppen und dachte anfangs das liegt an den leuten. ich habe aber mich ganz viel nicht getraut, war mir meiner eigenen haltung nicht sicher, habe zu meinen unsicherheiten wie alle sie in der pubertät haben, nicht gestanden. Mich nicht ausprobiert. Schmerz und Intensität auf eine Art gemieden.
Jetzt habe ich wundervolle Leute um mich herum und habe festgestellt, dass ich in den letzten jahren fast nichts wirklich geschafft habe und bei allem nur mitgemacht habe und hauptsächlich auf Gesagtes von Anderen reagiert habe. Ich bin umgeben von politisch interessierten und sozial achtsamen Menschen. Ich stehe grundsätzlich auch hinter ähnlichen Idealen, aber ich habe mich permanent gestresst und permanent überlegt, was ich sagen und fühlen sollte. Ich habe mich thematisch aber auch persönlich nicht so weit gefühlt und nicht gekannt, dass ich meine Zweifel und Unsicherheiten ansprechen kann. Dass ich Zeit zum Reflektieren und Verarbeiten benötige. Bis ich selbst dachte, so bin ich, ich nur gemerkt habe, wenn ich alleine bin kommt Angst, Panik, Gedankenkarusselle. Irgendwann habe ich einfach nach außen Dinge nachgeplappert und mehr organisiert und erzählt als wirklich gemacht. Ich habe mich in meiner eigenen Scheinrealität etwas verloren und blieb permanent in Bewegung. Ich habe mich aber auch immer mehr zurückgezogen und jetzt kommen mir immer mehr Erinnerungen insbesondere von den letzten 2-3 jahren, aber auch von davor. Es fühlt sich so an, als ob ich mich selbst vergessen hätte. Ich habe keine Aufmerksamkeit mehr den Tätigkeiten und meiner Selbst gegeben, sondern wollte einfach nur sein und nicht leiden, war unkonzentriert. Ich habe vor allem nur noch schöne Dinge unternommen und mein Studium absolut vernachlässigt. Ich denke ich wollte vor allem dieses Unwohlsein nicht mehr spüren und durch möglichst viele Tätigkeiten mich ablenken, aber gleichzeitig weder für noch gegen etwas entscheiden. Aber ich habe mich auch einfach stark mit meinen Mitmenschen identifiziert und irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich das nicht bin, die so viel weiß, die so tolle sachen macht, die so vieles kann, sondern ich da nur zuschaue. Einfach vergessen, dass ich mich kümmern und zu mir stehen muss.
Ich habe jetzt zu meinem früheren Ich von vor 3-5 jahren zurückgefunden, aber jetzt will ich mich wirklich besser kennenlernen und wirklich aktiv und ehrlich leben. Ich will mich ausprobieren, herausfinden, was ich wirklich denke und mag. Mich wirklich weiterentwickeln und wirklich Dinge lernen
Es scheint mir so, als sei ich aus der Schule gekommen und habe kurz in ganz viele Lebensrealitäten im Schnelldurchlauf reingezoomt. Ich habe das gefühl 7 jahre entwicklung und reife nachholen zu müssen. so vieles habe ich einfach nicht gelernt eigenständig zu machen. ich habe seit 5 jahren keinen alltag und bin super chaotisch. Ich habe jetzt verstanden, dass ich mir und meinen gefühlen und gedanken zuhören und mit ihnen arbeiten kann und nicht nur so tun muss als ob. dass ich mir zeit für die dinge, die ich lernen will nehmen muss und ich das dann auch schon schaffe. Ich will zu der werden, die ich bin und mich nicht verstecken und so tun als ob und dabei super aufgesetzt und schüchtern sein.
Was denkt ihr? Ich glaube ich habe vor allem einen hohen Anspruch an mich als vielseitig interessierte und wissende person, die umsichtig ist und ein tolles intensives leben führt, mit spannenden menschen und einer sinnhaften tätigkeit, die auch für andere menschen inspirierend ist.
und ich da vielleicht realistischer beim status quo ansetzen muss und offen bleiben sollte was kommt. Ich glaube diese ganzen Fragen nach Lebensgestaltung, persönlicher Entwicklung und Veränderung sind gerade auf eine Art so neu für mich.

Aber ich frage mich, ob ich in meinem gewohnten Umfeld ansetzen sollte, mir Hilfe für mein Studium hole und ganz langsam mache und mich mehr und mehr kennenlerne und zeige? Ich bin an einem Ort mit mega vielen tollen menschen.
Daher manchmal mein Gedanke erstmal woanders mehr lernen, wirklich zu leben und dann hierher zurückzukommen und offen für Freundschaften und Projekte zu sein anstatt mir jetzt mit meiner komischen Art die Kontakte zu vermiesen.

danke!!

Freundschaft, Ehrlichkeit, Identität, Persönlichkeitsentwicklung, Sinnsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung