schopf20 23.08.2013, 11:03 Wie viele Schalen hat Blei? Laut Periodensystem hat Blei sechs Schale. Die Erste Schale ist mit zwei Elektronen und alle andere mit acht Elektronen besetzt. In der Summe sind das 42 Elektronen, aber was passiert mit den 40 anderen Elektronen? Chemie, Schal, Blei, Periodensystem, Elektronen 4 Antworten
Baumsi 07.05.2013, 21:04 "Chemie" -Schalenbesetzung (K,L,M,N,O,P,Q) Wir haben vor längerer Zeit in der Schule über die Schalenbesetzung in der Schule gelernt und die Lehrerin hat uns das so erklärt: 1 Schale (K) : 2 Elektronen ( 2 Sitzplätze im Bus) 2 Schale (L) : 8 Elektronen ( 8 Sitzplätze im Bus) 3 Schale (M) : 18 Elektronen ( 8 Sitzplätze und 10 Stehplätze) als ich sie gefragt hab was mit den restlichen Schalen(N,O,P,Q) ist hat sie gesagt das es sehr kompliziert ist und das der Bus dann zuspät kommt oder so irgendwie.. Kann mir bitte jemand erklären wie das genauer abläuft? dankee:) (Das mit dem Bus war nur ein Beispiel von ihr) Schule, Chemie, Periodensystem 3 Antworten
InYourHead 21.02.2013, 17:55 Wertigkeit vom Element Eisen? Hey ihr lieben! Also ich hab folgendes Problem, ich muss die Reaktionsgleichung aufstellen wenn Eisenwolle mit Bromgas reagieren. jetzt meine Frage: Welche Wertigkeit hat eisen? Chemie, Eisen, Elemente, Periodensystem 4 Antworten
blubber443 04.01.2013, 13:17 ist gusseisen eine legierung? moin erstma, wir müssen für die schule 5-8 seiten text über legierungen schreiben und da hab ich auch paar beispiele. eines der beispiele ist gusseisen welches als basismetall eisen hat und als hauptlegierungszusatz kohlenstoff. was ich jedoch nicht verstehe ist, das kohlenstoff gar kein metall ist und die deffinition für legierungen eine mischung aus einigen stoffen von denen mindestens zweie metalle sein müssen. ist also gusseisen keine legierung? Schule, Chemie, Eisen, Gusseisen, Legierungen, Metall, Periodensystem, Kohlenstoff 8 Antworten
Franonca 25.11.2012, 14:28 elemte der 4. Hauptgruppe: wie geladen? Hallo, ich bin mir nicht sicher wie die atome der 4. Hauptgruppe im Periodensystem geladen sind, da sie ja 4-fach negativ oder 4-fachpositiv geladen sein können... Hebt sich das auf und sie sind neutral, oder ist das festgelegt? Lg Chemie, Atom, Ionen, Ladung, Periodensystem 2 Antworten
blubberblubfish 30.09.2012, 15:55 Warum sind alle Nebengruppenelemente Metalle? Hallo, meine Frage steht oben. Danke für eure Hilfe! blubberblubfish Schule, Chemie, Atom, Naturwissenschaft, Periodensystem, Physik 2 Antworten
schwalbemoped 26.09.2012, 14:58 Ionenbildung? Welcher Stoff nimmt Elektronen auf und welcher gibt ab? Kann mir vieleicht jemand sagen welche Hauptgruppe im PSE bei der Ionenbildung Elektronen auf nimmt oder ab gibt und wie viele. Danke Chemie, Periodensystem, Elektronen, Ionenbindung 3 Antworten
KarolineGo 18.09.2012, 19:41 Halogene - Brom , wieso Br2? Wieso hat Brom 2 Atome, also Br2 ? Wo kann man das ablesen? :) und ist es bei Fluor auch so, also F2? Schule, Chemie, Atom, Brom, Halogen, Moleküle, Periodensystem 6 Antworten
Jeanymaus 03.05.2012, 18:11 Periodensystem Positiv Negativ Hallo Leute, Im Periodensystem gibt es positve Elemente und negative Elemente. Ab welcher Hauptgruppe sind sie positiv und ab welcher Hauptgruppe negativ???? Ich danke euch im Voraus eure Jeanymaus Chemie, Periodensystem 3 Antworten
Luki7 03.02.2012, 10:21 Interessantes Element für Chemie Vortrag Hätte jemand eine Idee? Über welche Elemente gibt es viel zu wissen? Chemie, Periodensystem 6 Antworten
Rudi1963 01.02.2012, 23:08 Lücke im Periodensystem der Elemente Warum hat das Periodensystem der Elemente oben in der Mitte eine Lücke? Gibt es eventuell Elemente, die noch nicht entdeckt wurden? Chemie, Atom, Elemente, Moleküle, Periodensystem, Elektronen 5 Antworten
schaf75 20.01.2012, 18:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wo kann ich reines Lithium kaufen oder bestellen? Amazon, lithium, Periodensystem 2 Antworten
Sawie59 11.12.2011, 20:36 Warum steht Chlor im PSE 35,5 u als masse? Ist mir in Chemie aufgefallen :? Ich habe schon überall im Buch geguckt und in Google ich finde einfach nichts LG Sawie Chemie, Chlor, Periodensystem, unit 4 Antworten
LolinatorJPK 06.12.2011, 22:05 Cu2+ Warum? Warum heißt es Cu2+ und nicht Cu+? Es steht doch in der 1. Nebengruppe dann müsste es doch nur 1 elektron besitzen oder?? Chemie, Kupfer, Periodensystem 2 Antworten
neugierig19 08.11.2011, 18:40 Warum ist das Galliumatom kleiner als das Aluminiumatom? Also... Der Atomdurchmesser der Elemente im Periodensysthem ist gut zu verstehen. bei jeder Hauptgruppe wird der Durchmessser der Atome von oben nach unten größer, je nach Periode von links nach rechts kleiner. Also müsste das Galliumatom Größer sein als das Aluminiumatom. Es ist aber kleiner, warzum??????????????????? Chemie, Aluminium, Atom, Periodensystem, gallium 3 Antworten
Marrystell 03.10.2011, 14:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Elemente des PSE kommen nur in molekularer Form vor? Hey leute... Mach grad meine chemie hausis und bin leider zu dumm diese fage zu beantworten: Welche elemente des PSE kommen nur in molekularer form vor??? Bitte schnelle und richtige antworten:) Chemie, Periodensystem 3 Antworten
turkeygirl96 27.09.2011, 21:51 Das Periodensystem! Chemie:-S Hey, Weis jemand von euch was die Hintergrundfarbe vom Periodensystem bedeutet?!?! Ich würde mich auf jede Antwort freuen!!!;D LG<3!!!! Chemie, Periodensystem, Hintergrundfarbe 6 Antworten
DasTeam 27.08.2011, 01:50 Warum gibt es kein weibliches Element? (Oder gibt es doch eines?) Hallo Mir war in Chemie etwas langweilig und ich habe das grosse Periodensystem an der Wand angestarrt, und versucht, so viele der Abkürzungen zu bennenen, wie möglich: Der Sauerstoff, das Calcium, der Stickstoff, das Cäsium, das Neo, das Plutonium, der Wasserstoff... Ich fand kein Element, mit einem weiblichen Artikel. Allerdings kenne ich auch nicht alle. Meine Fragen: Gibt es ein weibliches Element? Wenn nein: Warum nicht? lg EinevomTeam Chemie, Artikel, chemiker, Elemente, Feminin, Periodensystem, pse, Benennung 4 Antworten
forzaamora 14.08.2011, 16:47 Wie berechnet man die EN-Differenz?(CHEMIE, wichtig) ? danke Chemie, Periodensystem 3 Antworten
johannabr 21.06.2011, 20:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher weiß man wie viele Elektronen auf jeder Schale sind? oben steht die fragedanke schon mal für die Antworten Chemie, Schal, Periodensystem, Elektronen 8 Antworten