Können Isotope natürlich entstehen?
Ein Isotop von einem Element besitzt ja die gleiche Protonen- und Elektronenzahl und dadurch die selben Eigenschaften. Es hat nur mehr Masse, weil es mehr Neutronen besitzt.
Aber wie geht das? Nur durch künstliche Vorhergehensweisen im Labor? Und wann und wie sind dann einige Isotope radioaktiv? Muss dafür auch das „Ausgangselement“ radioaktiv sein?
Viele Fragen.. Danke für eure Hilfe und Antworten!