Partnerschaft – die besten Beiträge

Gruppe mit besten Freunden?

Hi,

erstmal wir sind eine gut funktionierende Freundesgruppe. Einmal ich (W14) und 2 Jungs (beide M14). Der dritte ist erst vor einigen Monaten dazu gekommen.

Wir sind alle relativ gleich eng befreundet. Allerdings ist es auch so, dass es täglich zeiten gibt gibt wo nur ich und mein längerer bester Freund (J) nur zu zweit sind und mal so, dass ich und mein neuer bester Freund (M) zeit miteinander verbringen. Wir sind aber auch viel zu 3. unterwegs.

Mittlerweile ist es fast schon so, als ob ich und M schon um einiges mehr Kontakt außerhalb der Schule haben. Wir telefonieren am Wochenende oft und schauen über Bildschirmfreigabe filme zusammen oder reden einfach miteinander.

Manchmal reden wir auch über J und überlegen ob wir ihn zum Anruf hinzufügen sollten (Haben wir bisher aber nie wieder gemacht, da wir immer relativ spät nachts telefonieren und er schon um 21:30 Uhr ins Bett geht).

Naja, aufjedenfall ist mir aufgefallen, wie er mich regelmäßig extrem anschaut und anlächelt. Teilweise zwinkert er mir auch zu.

Wenn wir zusammen mit dem Bus fahren sichere und überlasse ich den Jungs immer die Plätze, wo M sich immer versucht dagegen zu wehren, damit ich auch sitzen bleibe. Oder wenn ich neben einem meiner Mobber sitzen müsste, dann tauscht er auch den Platz mit mir oä.

Ich habe meiner ibf vorhin ein bisschen von ihm erzählt. Und sie sagt, dass es sich so anhören würde, dass ich auf ihn stehe...

Denkt ihr er könnte auf mich stehen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Öffentliche Vorwürfe ohne Namen – ist das rechtlich okay?

Frage:

Wie nennt man das, wenn jemand auf Facebook täglich gegen seinen Ex stichelt – und gleichzeitig behauptet, er hätte mit ihrem Leben rein gar nichts zu tun?

Details:

Meine Ex-Partnerin betreibt eine öffentliche Facebook-Seite, auf der sie regelmäßig über „Narzissmus“, „Vertrauensbrüche“, „Lügen“ und ähnliche Themen schreibt – bevorzugt in emotional aufgeladenen Andeutungen, die sehr genau zu unserer gemeinsamen Geschichte passen. Namen nennt sie nicht – aber der Kreis, der weiß, wer gemeint ist, ist nicht gerade klein.

Gleichzeitig behauptet sie in einem ihrer letzten Beiträge, mein Blogprojekt habe „nichts mit ihr zu tun“ – und die gleichnamige Website sei selbstverständlich auch nicht von ihr. Interessanterweise erscheint ihr eigener Content aber wie eine Art Live-Kommentar zu meinem Blog – inklusive Reaktionen auf Inhalte, die ich veröffentliche.

Meine Frage:

Wie ist so ein Verhalten einzuschätzen? Öffentlich posten, gezielt sticheln, emotional beeinflussen – aber gleichzeitig jede Verbindung abstreiten? Ist das noch freie Meinungsäußerung – oder schon eine elegante Form von digitalem Rufmord?

Und wie weit darf ich in meinem Blog gehen, wenn ich das aufklären und dokumentieren will – natürlich mit Zitaten, Screenshots, aber ohne Diffamierung?

Bin gespannt, ob andere so etwas auch schon erlebt haben – und wie ihr damit umgegangen seid.

Gefühle, Trennung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft