Partnerschaft – die besten Beiträge

Wieso verhalte ich mich so blöd?

Hallo,

ich bin wirklich traurig und enttäuscht von mir selbst. Ich weiss nicht, wieso ich so etwas mache. Kurze Vorgeschichte:

Mein Partner arbeitet sehr viel und leider haben wir uns dadurch von den Aktivitäten her auseinandergelebt. Er ist nach der Arbeit meistens müde - sehr verständlich - aber dadurch ist es so geworden, dass ich mehr Zeit alleine verbringe und Dinge, die ich eigentlich mit ihm machen wollte, alleine mache.

Leider kam dann bei mir - da ich auch eine stressige Phase hatte - noch dazu, dass mich plötzlich Dinge wie Fernsehschauen, was wir immer gerne gemacht haben, noch zusätzlich gestresst haben. Leider fiel dadurch noch eine der wenigen gemeinsamen Aktivitäten weg.

Nun hat er endlich Urlaub bekommen, 2 Wochen, die erste Woche ist nun rum. Leider hat mich (mal wieder) eine Blasenentzündung erwischt. Das ist schon die 2. in diesem Monat und leider habe ich (noch) kein Antibiotikum, da der Urin noch analysiert wird, um die Resistenzen (da ich schon mehrmals Antibiotika wegen BE bekam) zu eruieren. Die Urologin meinte zu mir, ich solle zusätzlich zum Antibiotikum mein Stresslevel runterfahren. Mir tun z.B. Spaziergänge oder mich mal in ein Cafe zu hocken enorm gut, ist mir aufgefallen. Leider hat sich das nun mit den Schmerzen sehr intensiviert. Montag ging es los, Mittwoch war ich beim Urologen, nun ist Sonntag. In der Frühe ist es am schlimmsten. Wenn ich lange spazieren gehe und der Toilettengang länger her ist, ist es besser.

Da mein Partner - verständlicherweise - das Ausschlafen genießt, stehe ich immer früher auf, gehe spazieren, mach irgendwas (ich habe gerade Semesterferien) und bin dann meinstens um 13- 14 Uhr wieder zurück. Da ist er aber meistens schon 2-3 Stunden auf. Da er ja eigentlich viel arbeitet, habe ich mich sehr darauf gefreut, im Urlaub mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Wenn ich dieses starke Brennen habe, bin ich aber nur noch gereizt und ich will einfach nur alleine sein. Leider geht das abends so weit, dass wir auch nicht mehr kuscheln können, da mir bei dem Brennen in der ganzen Harnröhre Kuscheln so unangenehm ist.

Durch den ganzen Stress vorher haben wir auch schon lange nicht mehr gekuschelt und ich fühle mich sehr schlecht deshalb, bekomme es aber mit dem Brennen einfach nicht hin und will nur noch meine Ruhe.

Wir wollten am Freitag in Urlaub fahren, den habe ich abgesagt, da ich es einfach mit dem Brennen nicht schaffe und das Antiobiotikum erst am Montag (da ist die Urinkultur fertig) bekomme. Da ich nicht wollte, dass mein Partner wegen mir auf etwas verzichtet und es ihm so gut tun würde, in den Urlaub zu fahren und mal auszuspannen, habe ich gemeint, ob er nicht alleine fährt.

Aber ich stoße meinen Partner dauernd vor den Kopf: Kein kuscheln, wenig Zeit, und wenn ich die Schmerzen habe, bin ich abweisend zu ihm und will einfach nur alleine sein... Ich bin eigentlich gar nicht wehleidig, nur lang anhaltende BE sind der Horror für mich.

Was würdet ihr tun?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Sie möchte keine Nähe, keinen Sex, kein kuscheln?

Hey, meine Frage möglichst knapp:

  • 10 Jahre Beziehung, ein Kind
  • Ich liebe meine Freundin und finde sie sehr anziehend. Sie hat den perfekten Charakter und für mich den perfekten Körper. Der Sex mit ihr ist unbeschreiblich, weil ich sie so begehre.

Seit der Geburt haben sich viele Sachen geändert (3 Jahre her):

  • Sie möchte kaum Nähe, Zuneigung, Sex (Vorher jeden Tag über mehr als 7 Jahre Beziehung!)
  • Seit der Geburt war es am Anfang 6-12 Monate natürlich kaum, absolutes Verständnis. Aber es wurde nie besser sondern nur Pflichten erfüllen, bis es irgendwann nur noch 1-2x pro Monat zur maximal Pflichtveranstaltung wurde.
  • Dieses Thema hat uns voneinander distanziert, wir wurden eher wie funktionierende Eltern. Sie musste die Reißleine ziehen und sich trennen, da sie nicht wusste ob das Gefühl wiederkam. Das ging 3 Monate. Wir haben wieder zueinander gefunden, aber es ist wieder wie in alten Mustern. Kein Sex. Sie will keine Nähe, sie schreibt auch kaum von sich aus, wenn wir uns nicht sehen.

Was kann ich tun?

Mir ist das Thema sehr wichtig. Ich mache meine Aufgaben als Partner, Mann, Vater und im Haushalt verantwortungsvoll und verdiene zudem alleine das Geld. Ich habe Angst, immer was falsch zu machen, verliere aber auch auf der anderen Seite meine Männlichkeit durch verweichlichen NICHT, was sie denke ich eigentlich gut findet.

ABER: Denkt ihr sie will einfach alles nicht mehr mit mir, aber mit einem anderen vielleicht wieder schon? Das wäre eine sehr verletztende Vorstellung, wenn es wirklich daran liegt, dass ich nicht mehr anziehend bin und jemand anderes wohl einen Freifahrtsschein zur Nähe und Sex mit ihr hätte, weil sie eigentlich immer viel davon wollte. Ich schließe Stress u.ä kategorisch bei ihr aus. Da ich arbeite + viele andere Sachen habe ich wohl mehr Stress. Unser Kind geht in die Kita, ich bringe es morgens und hole es auch ab.

Ich hänge sehr an ihr und möchte nicht aufgeben, für unsere Familie. Aber so kann ich nicht leben. Sie denkt eine Paartherapie wird sie nicht wieder voller Nähe und Sexbedürfnis gegenüber mir bringen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Nähe, Partnerschaft

Ich bin verzweifelt (Freundin, Gewalt)?

Bitte ganz lesen und nicht einfach „trennt euch“ so einfach ist es nicht und man kämpft füreinander wenn man sich liebt… und sie ist bereits in Therapie, aber es belastet mich so sehr …

Ich bin seit fast zwei Jahren mit meiner Freundin, eigentlich glücklich, in einer Beziehung. Allerdings leidet sie unter einer posttraumatischen Belastungsstörung durch ihren Vater (körperliche Gewalt uvm.). In letzter Zeit, besonders wenn wir bei ihr daheim sind - wo auch ihre Mutter wohnt - also genauer genommen hat das so richtig im Winter angefangen und es wird immer schlimmer, sobald sie irgendetwas triggert oder sonst etwas wird sie wie zu einem gewalttätigen Roboter, sie schlägt mich, tritt mich wenn ich auf dem Boden lege, meine Arme sind blutig gekratzt, reist mir an meinen Haaren, droht sich umzubringen und hat jetzt mich und ihre Mutter sogar mit einem Messer verfolgt. Und mit heißem Wasser gedroht, sie lacht dann auch immer so, sie ist dann überhaupt nicht der Mensch, den ich kenne. Sie ist auch nicht bei sich. Dabei schreit sie extrem laut und wenn ich sie nur schubse oder leicht mich wehre eskaliert es komplett. Gestern habe ich vor Angst überhaupt keine Luft mehr bekommen.

Aber das ist nicht sie und sie befindet sich bereits in Therapie deshalb. Wir können wir Strategien entwickeln, damit es nicht so weit kommt, dass sie dann anfängt Gewalt anzuwenden? Und was steckt da in ihr drin? Ich habe das Gefühl, dass sie dann immer in der Rolle ihres Vaters steckt, natürlich nicht in dem Ausmaß aber so keine Ahnung sie ist das nicht…

Eine Trennung kommt für uns nicht in Frage, ich liebe sie so sehr und wir wollen nicht ohne einander. Aber mich belastet die Situation so enorm, ich will vor ihr keine Angst haben. Es tut ihr ja auch leid danach und sie weiß nicht wieso sie ist.. sie ist sonst ein Mensch, der viel Geborgenheit und Liebe braucht und schenkt und eigentlich so ein lieber Mensch…

Liebe, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Klinik, Partnerschaft, Posttraumatische Belastungsstörung, Streit, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft