Partner – die besten Beiträge

Mein Freund belügt mich wegen allem, was soll ich tun?

hallo, Ich brauche ernsthafte Ratschläge vllt auch von Leuten die sich auskennen daher stelle ich meine frage mal vorsichtig hier: also ich bin mit meinem freund jetzt 1 Jahr und u Monate zs und liebe ihn wirklich über alles... nur er macht es mir sehr schwer.. damals kam bei ihm eine spielsucht raus kurz nach dem wir zs gekommen sind weswegen er mich oft belogen hat wenn es darum hing wo er War und was er gemacht hat .. er fing eine Therapie an und ich wollte das mit ihm durchstehen.. dann wollte er mit mir aufhören zu rauchen und belog mich weiter mit der spielo und sagte er rauche nicht mehr obwohl er geraucht hat.. das war alles schwer für mich weil ich nicht verstanden habe warum er mich immer belügt und wir haben geredet und er hatt geweint und mir geschworen nie wieder zu lügen weil er mich liebt.. zwischendurch kamen kleiner lügen und vor kurzem wieder svhlimmer, ich habe ihm nie den Kontakt zu seiner besten Freundin verboten NIE.. tdem halber mich belogen was die treffen angehen weil die beiden sich seid die nich mehr mit ihrem freund zs ist seh oft getroffen haben zum reden .. ich glaube den beiden das da nichts lief.. mir geht es um die lügen ich verstehe nicht wieso er sagt er wollte mich nicht verletzten aber wie soll ich vertrauen aufbauen wenn er sobald es Stress geben könnte mich belügt? ich bin so ratlos ich hab das Gefühl das er sich nicht ändert aber ich liebe ihn so sehr das ich es mir kaum vorstellen kann nixht an seiner Seite zu sein aber diese lügen mache mich kaputt :( ich Bitte um Ratschlag was ich tun kann oder wie ihr die sache einschätzt vllt hab Bier eine erklärung für sein Verhalten?

Liebe, Beziehung, Psychologie, lügen, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Alles erinnert mich an ihn - was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

ich kann kaum noch in der Wohnung sein. Ich habe mich von meinem Partner vor 2 Tagen gelöst, weil ich Probleme habe, die ich zuerst lösen muss. Die Beziehung wurde mir zur Last und jeder Gedanke, mit ihm länger zusammen zu sein, war eine Qual und mit Stress, Übelkeit verbunden. Ich eckelte mich im Endeffekt nur noch von ihm und nur schon die Erinnerungen (vor allem an Se*) treiben mich zu einer Panikattacke (wurde dabei von ihm auch manchmal bedrängt). Für diese panische Anfälle bin ich bald in einer Behandlung, aber ich komm bis dahin nicht klar, denn ich kann kaum noch in meiner Wohnung sein.

Mein Zimmer ist der Horror, ich quäle mich immer rein, damit ich es nicht verdränge. Ich kann nicht auf der Flucht von meiner Wohnung sein. Ich will meine Wohnung nicht mal mehr putzen. Ich will nur noch die Sonne sehen und im Balkon sein, um mich nicht eingeengt zu fühlen. Anstelle nun eine Dusche zu geniessen, kann ich nicht daran denken, weil wir oft zusammen geduscht haben....Es ist mir alles unwohl. Ich habe auch die ständige Übelkeit, nur schon wenn ich das Dorf betrete, bei der Heimfahrt...

Ich kann ihn nicht vergessen oder wenigstens die Wohnung dafür nicht schuldig machen. Ich will normal in der Wohnung leben können. Ich bin nämlich eine Person, die sehr an ihre Umgebung hängt und die Sicherheit davon holt. Ich fühle mich nur in meinen 4 - Wänden am wohlsten und mein Zimmer war mein Schlupfloch, wenn ich mal nicht mehr weiterkommen konnte. Ich habe darin immer gezeichnet, gemalt, meine Tiere gehütet etc. Mein Bereich, mein Territorium. Habt ihr da Tipps? Ich habe das Gefühl meinen Boden verloren zu haben :'-(

Danke!!

Psychologie, Partner, Partnerschaft

Mein Freund lässt mich weder an PC noch Handy

Hallo Ihr Lieben, Eigentlich bin ich nicht der Typ Frau, der sich mit Beziehungsfragen an Internetforen wendet, aber da hier ja soviele verschiedene Menschen sind, bin ich sicher, dass hier der ein oder andere gute Ratschlag bei rum kommt.

Also wir sind jetzt seid einem Jahr zusammen und wohnen auch zusammen. Wie hatten unsere Höhen und Tiefen. Wir kommen beide aus komplett gegensätzlichen Verhältnissen. Wir haben schon beide das Gefühl dass wir zusammen gehören. Die Problematik: er will grundsätzlich nicht dass ich irgendwie an sein Handy bzw. Pc gehe. Ich hab ihm gesagt dass mich das stört und irgendwie immer mehr oder weniger ärgert. So entstehen dann zum Beispiel Streitigkeiten. Seine Erklärung dazu: er teilt schon alles mit mir und das wären Sachen die er für sich haben will. Nicht dass er mir was verheimlicht sondern einfach seine Privatsphäre. Könnte ich ja alles so akzeptieren, wenn er da nicht so extrem drauf bedacht wäre zB indem er seine ganzen Symbole auf dem Desktop verborgen hat, nachdem ich mir mal Fotos anschauen wollte. Er meinte er will das nicht weil da wären ja peinliche Bilder bei. Kann man die dann nicht einfach löschen? Vorallem weil er sich das recht auch rausnimmt an mein Handy zu gehen. Er meint ich soll mein Glück nicht von ihm abhängig machen und mir quasi mehr mein eigenes Leben aufbauen. Was soll ich davon halten? Ich würde das gerne alles so hinnehmen aber ich hab Angst dass ich dann zu naiv bin...

Liebe, Beziehung, Partner, Vertrauen

Was soll ich tun, wenn meine Freundin sagt, sie will mich nur noch als gewöhnlichen Freund?

Hallo Leute.

Ich war 4 Jahre und einen Monat mit meiner Freundin zusammen. Wir hatten eine Fernbeziehung, deshalb konnten wir uns nur in den Ferien sehen. Sie wohnt in Deutschland, ich in der Schweiz... Alles hat immer sehr gut funktioniert. Wir haben uns geliebt und vertraut. An Weihnachten, bevor ich über die Festtage zu ihr flog, hat sie mir gesagt, dass sie nicht mehr die Gefühle für mich hat wie am Anfang. Ich war schockiert und habe nachgefragt. Sie meinte, dass vielleicht alles von selber wieder wird aber sie möchte lieber ein wenig Distanz. Ich hab sie trösten wollen und deshalb ziemlich geklammert. Ich hatte ein tolles Fest mit ihr und ihrer Familie. Nun war sie zwei Wochen bei mir. Wir haben nie richtig geküsst, gekuschelt usw. Sie hat schlieslich Schluss gemacht. Ich glaube, dass alles mit ihrem Studium Start zusammen hängt. Das passt zeitlich sehr gut zusammen. Sie sagt, sie wolle überhaupt keinen Freund, ich hätte nie was falsch gemacht. Sie fühle sich nur eingeengt und will erst mal Abstand. Sie hofft, dass alles wieder wird wie früher, sagt aber, dass wenn es so bleibt, sei eine Beziehung unmöglich:( Ich hab aufgehört sie anzuschreiben/anzurufen. Ich hab gesagt sie soll sich bei mir melden, da sie den Kontakt auch nicht verlieren will und mich immer noch mag. Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass ich ihr helfen kann ihre Ruhe zu finden und sie den ganzen Stress im Studium usw einfach abbauen kann? Ich liebe sie und werde sie niemals einfach aufgeben!!! 4 wunderbare Jahre(sagt sie auch) gehen nicht einfach verloren und wir bereuen beide nichts, wollen aber, dass es wieder so wird wie früher. Bitte helft mir!!! ich weis ich sollte sie erstmal in ruhe lassen aber was wenn sie mich nicht mehr will oder angst hat mich wieder zu fragen? bitte ich bin echt verzweifelt und am ende meiner kräfte!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Partner, Partnerschaft

Meine Freundin will keinen Sex mehr und schläft stattdessen lieber, egal was ich mache!

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema im Internet stark diskutiert ist, allerdings muss ich hier selbst mal meinen Kummer los werden...

Ich bin mit meiner Freundin mittlerweile 3 1/2 Jahre zusammen, anfangs eine sehr schöne Zeit, wie bei eigentlich jedem, allerdings wurde diese Beziehung immer mehr zur "Gewohnheit"

Es ist nicht so, dass ich einfach nur auf Sex aus bin, ich tue ihr viel gutes. Sie kriegt ein herzhaft zubereitetes, warmes Frühstück ans Bett, ich koche regelmäßig richtig frisch für uns und behandle sie eigentlich wie eine Prinzessin.. Ich habe das Gefühl, dass ihr zuviel gutes einfach auf Dauer zum "Standard" wurde und sie es nicht mehr zu schätzen weiß? Es brennt einfach in der Seele, wenn man auf diese ganzen Geschenke so gut wie keine Antwort bekommt. Gerade der fehlende Sex lässt einen Mann schwach werden! Es ist auch jedem bewusst, dass keine Beziehung für immer die selbe Stärke des Anfangs hat. Es wurde schon so wenig, dass wir nun schon seit 2 Monaten keinen Sex mehr hatten! Vor einem halben Jahr hat sie mir eine Abfuhr gegeben, die mein Herz stark verletzt hat!

Ich habe sie aus Hoffnung auf eine romantische Nacht mit einem großen Herz aus Kerzen auf dem Boden empfangen, anschließend habe ich die kühlen Getränke für uns bereit gestellt und wir haben zusammen einen tollen Film für eine romantische Atmosphäre geschaut.. Um das ganze noch weiter anzufeuern habe ich sie anschließend eine Stunde lang ausführlich und anregend massiert, ihr tolle Worte zugesprochen und sie oft geküsst.. da sollte sie doch schon gemerkt haben, was ich an diesem Abend noch so haben wollte... ich fand es eiskalt wie sie dann leider nachdem ich mir die Hände gewaschen habe nur sagte, dass sie jetzt schlafen will. Somit war meine ganze Mühe vergebens.. Eine Frau sollte doch bei solch einem durchdachten Plan eines Mannes schon merken, was er vor hat UND sowas von Lust haben?

Natürlich ist Sex in einer Beziehung nicht alles, aber so wenig ist doch einfach nicht normal.. vor allem nicht bei dem Einsatz, den ich dafür gebe... manchmal fühlt es sich echt an, als würde sie nur mit mir schlafen um mir einen Gefallen zu tun.

Mir liegt viel daran sie über Probleme aufzuklären, somit habe sie schon so unzählige Male auf meine Bedürfnisse hin angesprochen, ihr erklärt was mich stört und wollte es ändern, dann ändert sich dennoch wieder nichts..

Ich bin mit meinen eigenen Ideen am Ende.. bei ihr bringt es einfach alles nichts und somit stehe ich vor dem Punkt unsere Beziehung zu beenden um sie in kommender Zeit nicht zu "verarschen" wie man das dann gerne nennt, wenn man kaum noch Gefühle hat..

Liebeskummer, Beziehung, Sexualität, Freundin, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner