Partner – die besten Beiträge

Schwiegermutter akzeptiert mich nicht - keine Kinder mit Partner?

Liebe community,

Zu meiner person: ich bin 20/w, habe eine abg. ausbildung, einen Beruf und lebe mit meinem freund zusammen.

Heute kamen die lieben schwiegereltern zu besuch. Ich muss dazu sagen, dass die 'Schwiegermutter' mich nicht allzu sehr leiden kann. Plötzlich fing sie heute mit dem Thema 'Kinder' an: Andere mit 20 könnten sich schon Kinder vorstellen, ich aber nicht, da ich in ihren Augen für sowas nicht reif genug wäre. Mitten aus der Luft gegriffen schleuderte sie mit diesen Satz mit einem bitterbösen Lächeln entgegen. Abgesehen davon, dass ich momentan wirklich nicht an sowas denke, würde ich mich dennoch in der Lage fühlen, ein Kind großzuziehen. Ich hatte nie wirklich eltern und hatte mit 16 eine eigene Wohnung, bin also zur selbstständigkeit erzogen worden. Als wenn das nicht genug wäre, meinte sie zusätzlich noch, dass mein freund [ihr sohn] scheinbar sowieso auf grund seiner damaligen krankheit zeugungsunfähig ist - was lt. Freund totaler unsinn ist. Und falls es doch passieren würde, dann kümmert er sich nicht um sein Kind. Ich bin mit ihm (23) auch mittlerweile schon 8 Jahre zusammen und ignoriere ihre spitzen, aber selbst da blieb mir die luft weg.

Wie kann eine mutter nicht wollen, dass ihr eigenes kind selbst mal kinder bekommt? Zumind st nicht mit mir!? - So kam es für mich rüber.

Und wie kann sie so über mich urteilen? Ich finde so ein verhalten - entschuldigung - ekelhaft. Und selbst wenn ich mit meinem freund nächsten Jahr ein Kind kriegen wollen würde, dann würde ich sie nicht vorher um erlaubnis fragen. Sowas ist einfach zu intim.

Leider habe ich dazu nichts gesagt, weil sie auch eine herrische art an sich hat. Meine frage nun: wie reagiert man souverän beim nächsten Mal nach solchen Sprüchen?

Kinder, Freunde, Beziehung, Partner, Schwiegermutter

Tanzpartner wechseln

Hallo Jetzt richte ich mich mal an euch. Und zwar tanze ich Standart und Latein. Ich hab seid meinem ersten Kurs immer nur so genannt Aushilfstänzer (Herren die eigentlich schon in höheren Kursen sind, aber bei Damenüberschuss in niedrigeren Kursen aushelfen). Seid dem letzten Kurs habe ich jetzt einen, der immer da ist und nun auch den nächsten Kurs mit mir macht. Eigentlich ja super. Nur habe ich das Problem, dass ich einfach nicht wirklich mit ihm klar komme. Wir sind einfach komplett verschieden und dann ist er auch noch so viel älter als ich. Ich habe wirklich versucht mich darüber zu freuen ihn zu haben, aber es klappt leider einfach nicht. Ich finde wir harmonieren nicht. Früher war ich immer total glücklich sowohl beim Tanzen als auch danach. Jetzt bin ich danach immer extrem schlecht gelaunt und lege mich nur noch energielos und traurig auf die Couch. Das kann ja auch nicht das wahre sein. Ich habe versucht nicht nett zu ihm zu sein, so dass er den nächsten Kurs nicht mit mir tanzen mag, aber ich hab es nicht so wirklich übers Herz gebracht, weil es ja auch total lieb von ihm ist immer zu kommen. Nun ist im neuen Kurs ein neuer Aushilfstänzer mit dem ich in einem der vorherigen Kurse schon einmal getanzt habe, wir haben zwar nicht viel geredet, aber beim Tanzen hat es ganz gut gepasst. Er tanzt mit meiner Freundin und die hätte aber gerne ihren alten Tanzpartner wieder. Das wäre natürlich die Gelegenheit ihren aktuellen Tanzpartner zu fragen, ob er mit mir tanzt. Nur das Problem ist, was sage ich zu meinem Tanzpartner ohne dass ich ihn verletze. Außerdem gehe ich mit ihm noch auf den Ball und mache die Prüfung mit ihm... Und ich würde ihn auch jedes Mal vor meinem Kurs sehen, weil er davor noch einen anderen Kurs hat. Ich weiß nicht was ich tun soll... Es zerreißt mich. Ich würde so gerne dieses glückliche Gefühl wieder haben, dass ich früher hatte, aber ich will ihn auch nicht verletzen...

tanzen, Ball, Prüfung, Freundin, Gesellschaft, glücklich, Latein, Paartanz, Partner, Standard, Tanzkurs, Tanzpartner, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner