Partner – die besten Beiträge

Warum verhält sich meine Freundin komplett anders als zum Anfang der Beziehung?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind jetzt fast 1 Jahr zusammen.

Sie mochte es am Anfang umschwärmt zu werden von mir (lange Chats und Gespräche miteinander wenn wir beinander waren, oder über Smartphone bzw. Skype).

Hab gestern dann nach langer Zeit weil wir echt einen schönen Tag hatten Abends ne Kleinigkeit bei Facebook gepostet.

Mit 2 schönen Bildern wo wir beide darauf sind und das ich sehr glücklich bin sie zu kennen und ehre und liebe und dankbar dafür bin das sie an meiner Seite ist.

Aufjedenfall mochte sie das vorher immer und seid ungefähr 3 Wochen geht sie arbeiten.

Sie kommt häufiger Nachhause und ist total lustlos und hat keine Nerven für mich.

Sie will auf der einen Seite das ich bei sie komme, aber wenn ich dann hingehe und sie z.b. nach ihrem Tag frage... dann reagiert sie schon genervt was man an der gereizten Stimme leicht raushören kann.

Ich traue mich mittlerweile nicht mehr sie zu fragen, aus Angst das mir das als nerven ausgelegt wird.

Als wir dann heute einen FIlm zusammen geschaut hatten im Fernsehen, hab ich ihre Füße massiert dabei und dachte alles wäre okay.

Als ich dann nochmal nachgehakt hab was sie denn hätte, meinte sie ich solle nicht auf Facebook was posten das würde nerven...

Ich versteh nicht warum sie so genervt allgemein ist wenn sie doch möchte das ich bei ihr bin...

Ich hab ihr Freiraum angeboten das sie wenn sie kaputt von der Arbeit ist auch ins Bett gehen kann.

Sie reagiert komplett über und lässt mit sich nicht mehr reden.

Auch das zwischenmenschliche wie in den Arm nehmen, einen Kuss oder eine schöne Nachricht zum schlafen gehen....

Alles kommt mir vor als wäre es ihr zuviel geworden.

Sie mochte das immer wenn ich ihr gezeigt hab das sie der Mittelpunkt ist, jetzt ist es schon zuviel wenn ich nach ihrem Tag frage.

Was mache ich falsch?

Oder woran hängt es das sie so ist ?

Verhalten, Beziehung, Partner

Wie bekomme ich meine Ruhe und mein Frieden?

Ich sitze hier heute (mal wieder) und heule weil ich , mit mittlerweile 30 Lebensjahren, immernoch mit allem verzweifelt bin und diese Ängste nicht los werde. Was mich heute so beschäftigt ist das ich ein Pflegekind war und glaubte , dass ich, bis zu dem Tod meiner Mutter, von meinen „Geschwistern“ wertgeschätzt und geliebt wurde. Die schmerzliche Wahrheit das sie mich ,seit meine Pflegeeltern mich von Geburt an aufgenommen haben, abgrundtief gehasst haben, nahm mir den Boden unter den Füßen. Sie gaben mir die Schuld an Mamas Tod, sie haben gegen mich gehetzt und sogar auf der Beerdigung sagte man mir, ich hätte kein Recht auf den Vorderen Bänken zu sitzen weil ich nie das leibliche Kind war. Ich spreche mit keinem mehr heute. Seit anderthalb Jahren habe ich keinen mehr aus meiner „Familie“ gesehen. Meinen Vater interessiert das nicht. Er blickt durch mich durch wenn ich ihn im örtlichen Supermarkt treffe. Jahrelang habe ich durch meine ältere „Schwester“ gelitten. Ihre dominante Art und ihr Lästern teilte die ganze Familie. Es gab immer nir Streit und Mißgunst in der Familie bis Mama starb- dann haben sie einen Sündenbock gebraucht und den haben sie schnell gefunden- Mich! Jahrelang schluckte ich alles runter, sagte nichts dazu. Ich dachte ich habe es hinter mir gelassen doch es holt mich trotzdem immer ein. Mein Lebensgefährte interessiert das nicht so wie ich es mir vielleicht wünsche. Ich kann schon mit ihm reden aber wenn ich anfange mal tiefgründiger zu gehen , unterbricht er mich nach gefühlten 2 Minuten oder lenkt vom Thema ab. Er wird langsam so wie meine Schwester und das obwohl die beiden sich gar nicht kennen! Er fängt an im Streit zu sagen :“ Wenn deine Mutter dich jetzt sehen könnte“. Oder :“ kein Wunder das dich keiner wollte, nicht mal dein Neffe hält was von dir“. Solche Sachen sagt er mir schon wenn wir uns streiten. Ich hab gedacht, ich kann nach vorne blicken, mit meinem Partner, endlich anfangen mein Leben zu genießen, alles hinter mir zu lassen. Seit 10 Jahren wünsche ich mir immer das selbe zu Weihnachten: Ruhe und Frieden für das kommende Jahr! Aber ich kriege es nie. Immer nur Streit, Ärger, Lügen, Beleidigungen! Ich bin total am ende gerade . tut mir leid für den langen Text

Familie, Familienstreit, Partner, Lebensgefährte

Gibt es NICHT gefühlskalte/desinteressierte Männer?

So, nachdem mir jz jmd gesagt hat, das man ein Fragezeichen setzten muss, hoffe ich, es klappt jetzt endlich...

Ich wär froh, wenn auch n paar Männer/Jungs antworten könnten. Ich weiss, der Text ist verda**t lang, aber ich hoffe, ich bekomme trzdm ein paar Antworten...

Ich habe eig immer daran geglaubt, dass es Männer, die nicht desinteressiert und in mind. 1 Bereich bis zu überall und immer vollkommen gefühlskalt sind, irgendwo gibt, aber alle sagen und zeigen mir was anderes. Ich kenne nur einen, der sich Frauen gegenüber einfühlsam zeigt und sich für ihre Gefühle wirklich interessiert, aber derjenige hat sonst ne echte Macke. Also ist er eig auch nicht brauchbar - das ist quasi seine einzige Stärke. Naja, es WÄRE eine Stärke, wenn er die Gefühle anderer nicht dazu benutzen würde, die betroffene Person zu manipulieren u verletzen bzw. abhängig machen(Erwachsen, mein leiblicher Vater^^). Dann hab ich n paar andere Beispiele, aber falls ihr die nicht alle lesen wollt, hier ne kleine Beschreibung von meinem Problem: alle, die sich dann doch irgendwie ein bisschen um die echten, 'deepen' Gefühle ihrer Frau(/Kinder etc) interessieren, interessieren sich nur in einem gewissen Bereich dafür oder kommen mit den eigenen Gefühlen dafür nicht klar. Ich hab bis heute keinen gefunden, der sich voll und ganz für die Probleme, Gefühle, Ängste und Wünsche seiner Frau (/Kinder) interessiert.

Bsp 1: Hört zwar zu, verstehts dann aber nicht und kümmert sich in der nächsten Sekunde auch nicht mehr darum bzw. vergisst es einfach wieder. Also recht desinteressiert. Zudem findet er einfach, wenn er nicht Angst um sich selbst hat, warum haben wir es dann? Dann kann er doch machen was er will? = Seine Einstellung. Dazuhin ist er auch recht stur, und wenn man ihm was entgegnet, dann ignoriert er's einfach und wiederholt seinen Standpunkt. Man hat das Gefühl, man würde mit einer Wand reden. Das zeugt ja auch nicht grad von ner grossen Selbstreflexion und nicht davon, dass es ihn interessiert, was der andere findet. (Sind alle Männer so, wie ne Wand, wenn man diskutiert od. ne Meinungsverschiedenheit hat, meine ich?)

Fortsetzung in Antwort 1!

Männer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Kälte, Ehe, Emotionen, Gefuehlskaelte, Partner, Partnerschaft, Romantik, Klischee, Desinteresse, Gefühlskalt

Freund hat mich versetzt und meldet sich nicht mehr. Was tun?

Hallo, Ich bin seit 2 Monaten mit jemanden zusammen. Es ist wirklich schön mit ihm , er ist sehr liebevoll und ich fühle mich wohl.

Am letzten Donnerstag waren wir zum Mittagessen verabredet. Nachdem er nicht gekommen ist habe ich ihn versucht zu erreichen und bin schon ohne ihn gegangen. Wenig später hat er sich dann auch gemeldet und alles erklärt und sich entschuldigt. Ich hatte ihm danach noch ab und zu geschrieben, aber er hat erst geantwortet als ich ihn am Samstag gefragt was los sei (nichts, viel zu tun..). Das DIng ist , dass wir Samstag verabredet gewesen wären, aber als ich ihn darauf angesprochen habe hat er gesagt dass er das wohl vergesse hat und was mit Kollegen macht. Kein "tut mir leid" oder "komm doch mit" oder "wir können ja später was machen". Nix. Ich war so wütend und verletzt , weil wir uns eh nicht so oft sehen und ich mir den Tag frei gehalten habe, dass er von mir eine ziemlich zickige Antwort bekommen hat. Damit er auch merkt was ich davon halte. Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet.

Das tut so weh , weil es den Anschein erweckt , er hätte plötzlich keine Lust mehr mich zu sehen. Dabei ist er eigentlich nicht so und Anfang der Woche , War er auch noch total verrückt nach mir.

Ich muss dazu sagen, dass er schonmal eine Phase mit viel Stress hatte und treffen immer abgesagt hat. Als ich ihn dann darauf angesprochen habe , dass sich das doof anfühlt und ich mir sorgen deswegen mache, kam er dann auch zu mir und hat mir erklärt dass ich mir keine sorgen machen muss und er einfach viel Stress hat.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, so abweisend kenne ich ihn nicht. ...

Männer, Verhalten, Stress, Beziehung, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner