Heute hat Srah Wagenknecht die Gründung ihrer Partei (Bündnis Sarah Wagenknecht) bekanntgegeben.
Auf der Pressekonferenz, die ich nur zeitweilig verfolgen konnte, gab sie Sätze von sich, die mich sprachlos machten.
So erzählte sie auf die Frage, wie sie sich denn eine neue eigene Energie- und Klimapolitik vorstellte, dass sie das GEG (Novelliertes Gebäudeenergiegesetz)für völlig unsinnig hielte, denn es müsste doch wohl zuerst eine komunale Wärmeplanung und ggf. Fernwärme gebaut werden.
Das ist exakt, was das GEG der so gescholtenen Regierung fordert.
U.a. da scheint noch viel Luft nach oben in Bezug auf Kompetenz zu sein.
Das bringt mich zu der Frage, ob Wagenknecht überhaupt wählbar ist.