Wie wird bei einem solchen Wahlergebnis regiert?

6 Antworten

Natürlich gehe ich davon aus, dass bei einem solchen Wahlergebnis sich die demokratischen Parteien zusammen schließen werden (müssen),

Die AFD ist KEINE demokratische Partei. Ihre Agenda trägt totalitäre Züge, ihre Forderungen sind Menschen verachten und sie ist völkisch ausgerichtet. Wenn eine andere Partei sich mit der AFD einlässt legitimiert sie damit deren Agenda.

Man sollte deshalb nicht immer die anderen kritisieren, die sich weigern mit der AFD zu koalieren sondern sich das Programm der AFD anschauen und überlegen in was für einem Land wir zukünftig leben wollen.


Apfelkruste12 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 12:47

die Grünen tragen (auch) totalitäre Züge

cybersenior  07.04.2025, 12:55
@Apfelkruste12

Da ist nichts totalitäres. Wenn Du auf Klimaschutzmaßnahmen anspielst: da haben alle Vorgängerregierungen viel versprochen aber so gut wie nichts eingelöst. Und der Klimawandel wartet eben nicht bis der letzte die damit verbundenen Risiken verstanden hat.

Nun dieses Ergebniss ist sehr unwarscheinlich, aktuell siehts ja ehe so aus :

AFD 24%

Union 24 %

SPD 16%

Grüne 11%

Linke 11%

Würde ein Ergenbniss wie bei dir beschrieben eintreten gäbs wohl das von dir genannte Bündniss was dann scheitern würde, Neuwahlen verursacht und dann gäbs schwarz/blau.

Denke ich mal.


Ja, leider. Eine Koalition der Verhinderer, in sich gespalten und gelähmt. Dein Fantasieergebnis ähnelt dem von Thüringen, allerdings ist dort die CDU nur bei 24 %. Dennoch machten sie "alle Verlierer gegen den Gewinner".

Ist zwar hypothetisch, aber das glaube ich persönlich nicht. In der Union werden dann vermutlich irgendwelche neuen "von Papens" auftreten, um mit der AfD zu koalieren. Die werden sagen, so wie früher: "Wir bekommen die AfD schon in den Griff!"

Die Lage ist bereits sehr ernst. Der erste Prominente, nämlich der Thomas Mann Enkel Frido Mann hat Deutschland bereits Ende März in Richtung Schweiz verlassen, und zwar wegen der AfD.

Das sieht man dann… entweder eine geduldete CDU Minderheitsregierung, oder halt eine Koalition ohne AfD (da keine der Parteien mit der AfD koalieren will und sie auch nie eine geduldete Minderheitsregierung zusammenbringen werden).

Geworden ist’s am Ende ja CDU-SPD, geduldet von anderen Parteien. BTW: Jetzt ginge sich auch CDU-Grüne-SPD wieder aus ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs