Was passierte nach vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland?

CDU-afd 42%
CDU-SPD 33%
CDU-SPD-Grüne 11%
Andere 11%
CDU-SPD-BSW 3%
CDU-BSW-Grüne 0%
CDU-afd-BSW 0%

36 Stimmen

8 Antworten

CDU-SPD-Grüne

Wenn die FDP hinausfliegen würde und andere Mehrheiten nur mit AfD und BSW zu bilden wären, sähe ich keine andere Möglichkeit.

CDU-SPD

Die meisten Stimmen würden wahrscheinlich CDU und AfD bekommen. Aber da niemand mit der AfD zusammenarbeiten wollen würde, wäre halt die SPD als drittstärkste Partei die nächste Wahl. Und die CDU lässt sich ja hoffentlich nicht auf eine Koalition mit BSW ein!

CDU-SPD

Das sehe ich als einzige mögliche Koalition derzeit.

CDU-SPD

Wer hier CDU- Afd ankreuzt hat entweder den Schuss nicht gehört oder verhält sich bewusst diffamierend der CDU gegenüber. Jetzt nochmal für alle:

DIE CDU WIRD NIE EINE KOALITION MIT RECHTSEXTREMEN EINGEHEN, WEDER IN EINEM LAND NOCH IM BUND

Bei der Möglichkeit Schwarz-rot wird mir allerdings auch ganz anders. Die SPD war jetzt fast 16 Jahre an der Regierung und hat nur Mist gemacht und Fortschritt ausgebremst. Ich favorisiere nach wie vor schwarz-grün und hoffe, dass es reicht.


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 14:54

Dummerweise möchte die CDU da ja nicht ran.

Andere

Ich glaube, dass es die FDP knapp ins Parlament schaffen wird, letztendlich sind sie ja nicht allein Schuld an der Gesamtmisere.

AfD wir eh geächtet, und die Grünen fliegen verdient im hohen Bogen raus.

Nun, eine Neuauflage CDU/CSU/SPD möchte eigentlich niemand, aber in letzter Konsequenz, werden sie eben doch wieder ins Boot genommen.

Letztendlich ist wenigstens die Merkel weg - vielleicht auch dann Scholz (?) nun, dann doch die besten Voraussetzung mit einem (hoffentlich) vernünftigen Pistorius und einem Kanzler Merz dann einen Neuanfang zu wagen...


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 00:05

Die Grünen werden sicher nicht rausfliegen. Die FDP ist da viel unsicherer. Die haben sich das dritte Mal als Verräter oder Blockierer erwiesen.

Huflattich  10.11.2024, 09:57
@Kleidchen2
Die Grünen werden sicher nicht rausfliegen.
Also CDU bei 31%, SPD bei 16, Die Grünen bei 11, FDP raus, BSW bei 7 und afd bei 16 %.

Nur sicher davon auszugehen ist noch lange nicht.

Zumindest werden die Grünen meiner Meinung und Hoffnung nach wohl sicher weniger % bekommen.

Die Stellschraube Freiheit braucht es nun mal. Die ständige Gängelei und Verbotspolitik der Grünen, ist die Bevölkerung schon lange leid.

Die Gefahren was unser aktuelles Leben heute betrifft, dürften sich jetzt wohl auch schon herumgesprochen haben.

Mir reicht's schon lange.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 10:57
@Huflattich
Die Stellschraube Freiheit braucht es nun mal. Die ständige Gängelei und Verbotspolitik der Grünen, ist die Bevölkerung schon lange leid.

Dann nenn doch mal konkret drei Verbote die auf Grüne zurückgehen. Dass dir die wirkliche Verbotspartei CDU bzw. CSU da lieber ist, erklärt sich nur durch Nachplappern.

Huflattich  10.11.2024, 11:27
@Kleidchen2

Ich habe nirgens geschrieben das mir die CDU/CSU der letzten Jahre lieber gewesen wären. Am Ende denken alle das wir alles was die sich einfallen lassen widerspruchslos hinnehmen müssten.

All das, was zwar geplant, aber dann wegen des Widerstands der Bevölkerung nicht durchgesetzt werden konnte.

Stichworte grüner Wunschpolitik:

  • Neues EEG Gesetz (Heizungsgesetz)
  • Verbot von Einfamilienhäusern geplant
  • Tempo 100/130km/h auf Autobahnen
  • Energieaufschläge auf Gas/Erdöl/Holz und Energien allgemein
  • Abschaffung des Verbrenners
  • Fleisch nur einmal die Woche
  • "Atomkraft nein Danke"
  • E-Mobilität

https://www.bpb.de/mediathek/video/338627/das-wollen-die-gruenen-in-60-sekunden-teil1/

Hier einmal eine Diskussionsrunde zum Trost für Dich.

https://www.youtube.com/watch?v=vQpFPXIViXc

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 13:21
@Huflattich

Falls deine Auflistung Verbote der Grünen sein sollten:

Das Heizungsgesetz stammt von der CDU und wurde lediglich konkretisiert und mit Förderprorammen versehen. Basis war das GEG 1 und die Richtlinien der EU.

Es gibt kein Verbot von Einfamilienhäusern.

Tempo 100 oder 130 gibt es nicht.

Energieaufschläge kommen von der FDP und sind auhc keine Verbote

Die Abschaffung der Verbrenner sind EU-Gesetze

Fleisch inmal die Woche ist eine EMPFEHLUNG

Die Abschaffung der Atomkraft wurde durch die CDU beschlossen und das Verbot durch die Grünen sogar für 3,5 Monate ausgesetzt

E-Mobilität ist kein Verbot

Du hat also KEIN originät grünes Verbot aufzählen können.

Huflattich  10.11.2024, 13:45
@Kleidchen2

Aber all das was ich aufgezählt habe ist es das die Bevölkerung gegen sie aufgebracht hat.

Aber egal wähl doch was Du willst tue aber nicht so als gäbe es all das was ich aufgezählt habe nicht - Ach die armen Grünen, völlig verkannt.