Demokratisch, sozial eingestellt,grün, feministisch, für die Rechte von LGBTQ Menschen känpfend
( Sorry, ich weiß, dass das keine fünf " Worte" sind...)
Demokratisch, sozial eingestellt,grün, feministisch, für die Rechte von LGBTQ Menschen känpfend
( Sorry, ich weiß, dass das keine fünf " Worte" sind...)
Mehr Einigkeit und Aufnahmebereitschaft in den EU Staaten gegenüber Hilfesuchenden. Das wäre meiner Meinung nach schon ein großer Schritt in Richtung Perfektion.
Von den hier gennanten Optionen Schwarz- Rot. Aber eigentlich favorisiere ich Schwarz- Grün, auch wenn es da wahrscheinlich auch öfters zu Meinungsverschiedenheiten und Durchsetzungsblockade kommt, was ja aber zu einer Demokratie und einer Regierungskoalition nach meinem Verständnis dazugehört.
Aber auf keinen Fall eine Koalition wo FDP, BSW oder AfD beteiligt sind. Alles andere kann man überleben, finde ich.
Bin sehr gespannt!
Ich finde es gut und wichtig, dass im Notfall der Zivilbevölkerung Möglichkeiten ermöglicht werden, die bis zu einem gewissen Grad Sicherheit garantiert zu bekommen; allerdings reichen meiner Meinung nach die aktuell bestehenden, vor allem weil sich die Politik so ärgern wird, wenn neue Erbauung umsonst war, aber Kosten in Milionenhöhe ausgegeben wurden!
Würde Dir, trotzZ weifel wieder die Grünen nahelegen!
Schöner, berührender Text!
Ich glaube es gibt tatsächlich sehr, sehr wenige Menschen, die ihre eigene Meinung nicht vor die Ansichten anderer stellen, bzw.diese nicht im Geheimen anzweifeln. Das ist ein Stück weit die Natur des Menschen und jeder von uns hat ein kleines, egoistisches Weltbild ( Meine Meinung stimmt; ich habe natürlich recht; der spinnt ja...) .
Aber das heißt keineswegs, dass mit einem von euch beiden etwas " falsch" ist. Vielleicht hat deine Mutter selbst Sachen erlebt, die sie an ihrem Selbstwertgefühl zweifeln lassen, und dadurch muss sie das an anderen auslassen. Aber ich weiß es natürlich nicht, wie die Familiensituatioon bei deiner Mutter war.
Aber was auf jeden Fall Quatsch ist, ist dass Du irgendwie " psychisch gestört" oder nicht " sozial eingestellt" wärst! Das kann ich, ohne Dich direkt zu kennen, mit hundertprozentiger Sicherheit sagen!
Vielleicht suchst du ja nochmal das Gespräch mit deiner Mutter und sagst ihr offen und ehrlich, dass dich ihr Verhalten verletzt und du dich gerne mit ihr unterhalten können würdest ohne Vorurteile, Anschuldigungen oder gar Erniedrigungen! Wenn sie das einsieht, wäre meines Erachtens nach schon ein sehr großer Schritt getan!
Viel Erfolg Dir auf deinem Weg und alles Gute, und viel Kraft!
LG
Für mich die einzige Partei, die sich den wirklich drastischen Themen der Welt ( Klimawandel, Schere zwischen Armen und Reichen, Gleichberechtigung in allen sozialen Gruppen...) widmen und diese auch wirklich konstruktiv zu lösen versuchen. Bei den anderen Parteien sehe ich nur Interesse vergleichsweise oberflächlichen, internen Problemen widmen.
Auf jeden Fall! Wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und dass nach den Folgen der zwei Weltkriege. DAs spricht Bände!
Grüne. Sie sind für mich die einzige Partei die WIRKLICH etwas gegen die Probleme unserer Welt macht.
Für mich klar die einzige Partei, die die Fahrt mit dem Kopf voraus gegen die Wand verhindern kann. Keine andere Partei ( außer vielleicht Kleinparteien wie Volt) nehmen den Klimawandel und das Volk so ernst wie Die Grünen.
Nie im Leben. Wer nur auf die schlechten Seiten der Republik und unserer Gesellschaft guckt, kann sie auch nicht zum besseren verändern, finde ich.
Am meisten von allen Deutschen Parteien.
Ich glaube Sahra Wagenknecht holt mit ihrer Politik unzufriedene Wähler am besten ab!
Die SPD ist für mich die einzige Partei, die Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und andere sozialen Gesichtspunkte aktuell super verbindet und umsetzt. Aber die Grünen sind auch, gerade unter Habeck toll. Dennoch finde ich, dass die SPD noch etwas mehr für den Zusammenhalt der unterschiedlichen " Schichten" innerhalb Deutschlands tut. Das ist aber auch mein einziges Argument, warum ich die SPD noch ein kleinwenig besser als die Grünen finde. Vlt. wähle ich aber auch die... Bin noch nicht 100% sicher.
Aufj eden Fall! Aber ich finde viel ist besser, als ein Kanzlerkandidat der keinen Sinn für Gleichberechtigung hat.
Unter den angegebenen Parteien die SPD. Aber wieso fehlen die Grünen?
Keine Nazis, sondern Menschen die nie aus dem Kindergarten raus gekommen sind
Robert Habeck, Cem Özdemir und Boris Pistorius
Tja, wirklich gute Frage! Ich möchte mich da nicht entscheiden, weil:
Trump ist zumindest für eine Beendigung des Krieges, alerdings für eine die hauptsächlich zu Gunsten Russlands ausgehen wird. Keine Waffenlieferungen für die Ukraine, sowie die Einstellung jeglicher finanzieller Hilfe, werden Putin enorm in die Hände spielen. Im schlimmsten Fall , wird Trump sogar aktiv pro russische Maßnahmen ergreifen...
Auf der anderen Seite: Was, wenn die NATO doch endlich mal aufwacht? Was, wenn die Wiederwahl Trumps irgendwann doch die Augen öffnet und zumindest mal zum Nachdenken über konstantere und größere Waffenlieferungen anregt?
Die NATO muss sich jetzt zusammen tun, um der Ukraine zu helfen. Das ist für mich die einzige Möglichkeit, den Krieg zu Gunsten der Ukraine zu entscheiden oder zumindest ausgegelichen zu halten.
Ich appeliere an den Menschenverstand und die Solidarität der verantwortlichen Führungskräfte in Europa!
Also generell finde ich es falsch und schlecht, dass die fDP zusammen mit den Grünen und der SPD regiert. Denn es braucht wirklich keine Partei, die mal um mal die hervorragenden Ideen von Sozialdemokraten und Grünen als sinnlos abtut und blockiert. Da wäre meiner Meinung nach sogar eine Minderheitsreierung von SPD und Grünen ähnlich gut bis besser.
Aber in den aktuellen Zeiten, gerade nach der erneuten Wiederwahl von Donald Trump , bräuchte es Stabilität und Sicherheit innerhalb Deutschlands und der EU. Der Zeitpunkt ist, wie ich finde absolut ungelegen um eine seit Jahren bestehende Koalition, die durchaus einiges auf den Weg gebracht hat, aufzulösen. Das alles spielt einerseits der AfD in die Hände, andererseits führt das zu einer weiteren innenpolitischen Esskalation zwischen SPD und Grünen auf der einen Seite und Union sowie FDP und AfD auf der anderen Seite.
Übrigens großen Respekt an Herrn Scholz, für seine öffentliche Kritik an dem Finanzminister!
Fazit: Es ist zumindest gut, dass die FDP raus aus der Regierungsverantwortung ist , aber der Zeitpunkt des Entschlusses ist äußerst ungelegen.