Parken – die besten Beiträge

Habe ich ein Recht als Eigentümer einer Wohnung im MFH die Stellplätze etwas erweitern zu lassen, wenn sie für heutige Verhältnisse viel zu eng sind?

Am MFH sind auf der Rückseite 4 Stellplätze. Im Grunde genommen war das bis jetzt noch nie ein Problem, denn einer von drei Plätzen war durch Zufall nie belegt. Nun habe ich die Wohnung mit einem Stellplatz gekauft und wollte mich drauf stellen. Ging aber nicht, denn für 4 Autos in der heutigen Dimension sind die Plätze einfach zu eng. 1990 ging das noch, denn da gab es noch keine SUV und übergroße Autos. Habe das Problem letztes Jahr der Hausverwaltung vorgetragen und auf den 4 Plätzen standen da nur 2. Da sagte man mir, daß der Platz vollig ausreichend war. Ich habe damals schon erwähnt, daß wenn 3 Autos drin stehen das vierte Auto entweder wegen seiner Breite nicht rein fahren kann oder wenn es wie in dem Fall ein Kleinwagen ist man gerade noch rein fahren kann aber es unmöglich sei aus zu steigen, weil man die Tür nicht mehr öffnen kann. Daher habe ich empfohlen die Hecke die man auf dem Bild rechts sieht um 30 cm zu kürzen, damit wir Platz für die Autos gewinnen. Das wurde abgelehnt. Jetzt stehen aber immer 3 Autos auf dem Platz und siehe da, mein Fotos beweist, daß man nicht rein fahren kann bzw. nicht mehr aussteigen kann. Das betrifft nun alle Eigentümer die dort ein Stellplatz haben. Nun meine Frage: Welche Rechte habe ich oder die anderen Eigentümer die Stellfläche vergrößern zu lassen? Muss man da einen Antrag stellen und benötigt man da einen Beschluß? Oder muß mna sich damit abfinden, dass es einfach so ist und nicht mehr alle Fahrzeuge gleichzeitig dort parken können?

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Immobilien, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Campen im Auto am Straßenrand in Frankreich?

Hi , ich möchte mit einem Freund Ende Juni nach Frankreich zu einem bestimmten Surfstrand fahren. Der Campingplatz zu dem wir wollten wurde anscheinend letztes Jahr aufgekauft wodurch eine Nacht dort 100€ kostet (🤯). Wir planen mit einem Seat Alhambra zu fahren der groß genug ist um darin mit Matratze zu schlafen.

Ich habe zu dem Thema jetzt viel recherchiert und finde eher inkonsistente Informationen zum parken an Straßen und Parkplätzen. Wie ich das verstanden habe darf man dort wo man mit seinem Auto parken darf auch darin schlafen solange man keine campingartigen Aktivitäten vornimmt (Markise am Auto oder Campingtisch aufstellen).

Ich habe auch auf park4night nach Parkspots gesucht und bei den meisten Plätzen in der Nähe herrscht seit 1 2 Jahren ein Parkverbot von 1-6 Uhr morgens.

Wir haben uns jetzt überlegt dass wir wenn wir da sind nach Parkplätzen und konkreter Beschilderung dort gucken und falls wir nichts finden sollten haben wir uns gedacht dass wir, zumindest zeitweise, am Straßenrand übernachten. Die Straßen sehen dort wie auf den angehängten Bildern aus. Soweit ich das sehe gibt es dort kein Parkverbot wodurch ich davon ausgehe dass man dort auch parken darf und wie gesagt sagt das Gesetz soweit ich das verstanden habe wo man parken darf darf man auch schlafen. Hat jemand vielleicht noch mehr Infos dazu oder hat selbst Erfahrung mit schlafen im Auto am Straßenrand und an Einbuchtungen? Danke schonmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Auto, Camping, Frankreich, parken, campervan, Vanlife

Meistgelesene Beiträge zum Thema Parken