Hallo zusammen,
stehe vor folgendem Problem:
Ich soll den/die Schnittpunkte der folgenden Funktionen miteinander berechnen.
f(x)= -3x^2+2x+4
g(x)= 2.wurzel(2x)
Ich habe die Funktionen wie gewohnt gleichgesetzt:
2.wurzel(2x) = -3x^2+2x+4
Dann habe ich beide Seiten quadriert:
(-3x^2+2x+4)(-3x^2+2x+4) = 2x
Ergibt:
9x^4-12x^3-20x^2+16x+16 = 2x
gekürzt:
9x^4-12x^3-20x^2+16x+16 = 2x
Dann ganz klassisch die 2x auf die andere Seite bringen:
9x^4-12x^3-20x^2+14x+16 = 0
Nun weiß ich nicht mehr weiter...
Polynomdivision? Aber ich kenne keine Nullstelle geschweige denn 2 Nullstellen...
Übersehe ich etwas ? gibt es einen Trick?
Freue mich auf eure Antworten!
Ist übrigens eine Aufgabe von meinem Bruder aus der 11. Klasse =)