Paar – die besten Beiträge

Trennung als Chance?

Ich wurde am samstag nach über 6 Jahren verlassen. Es hatte sich schon angebahnt, ich wurde aber trotzdem aus meiner Welt gerissen. Sie hatte Zweifel ob sie die Beziehung noch für richtig sieht, aber leider fand sehr wenig Kommunikation statt. Die Trennung selbst war auch sehr unsicher und es wurde direkt davon geredet dass sie erst ein mal Zeit für sich brauche. In den paar Tagen habe ich schon viel reflektiert und mir sind viele Punkte aufgefallen, bei denen ich in der Vergangenheit was falsch gemacht habe. Z.B. hatte man sich einfach für zu selbstverständlich gesehen. Sie hatte sich gestern schon bei mir gemeldet und es hörte sich so an als ob sie es bereut und jetzt das Gespräch suchen will. Ich habe gesagt, dass ich auch finde dass wir nochmal reden müssen, aber jetzt erstmal etwas Zeit verstreichen lassen müssen.
Wir hatten auch immer wieder unsere Probleme, aber wir hatten eine glückliche und sehr tiefe Beziehung. Wir konnten über wirklich alles reden, haben uns in allem ergänzt und unterstützt, hatten die selben Vorstellungen von der Zukunft…

Glaubt ihr, dass eine Trennung auch eine Chance sein kann? Wie ein wachmachender Schrei, der einen dann wieder zueinander führt. Ich würde mir nicht lieber wünschen.

Therapie, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Chance, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Paar, paartherapie, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Soll ich die Beziehung fortführen oder stattdessen meine berufliche Karriere?

Hallo,

Ich bin w20, mache derzeit noch eine Ausbildung, will danach aber dort im Beruf nicht mehr weitetarbeiten, sondern will mein Hobby zum Beruf machen, was allerdings auch bedeuten würde, dass ich auch Wochenendsarbeit machen müsste. Davon allein leben kann ich nicht, weswegen ich vorhabe das nur als Nebenjob zu machen und noch studieren zu gehen.

Jetzt ist es so, dass mein Partner, mit dem ich ca. 7 Monate zusammen bin, mich ermutigt hat, meinen beruflichen Träumen zu folgen. Allerdings hat er auch gesagt, dass er sich von mir trennt, wenn ich Wochenendarbeit mache und ich weiß, dass es ihn nervt, weil ich für seinen Geschmack sowieso jetzt schon ein bisschen zu viel meinem Hobby nachgehe und weniger Zeit für ihn habe.

Das macht mich sehr traurig und beschäftigt mich gerade sehr, vor allem, da ich die ersten beiden Aussagen nicht einander zuordnen kann, da sie so derart gegensätzlich sind. Und nun ist es auch so, dass abgesehen davon in unserer Beziehung alles bisher sehr gut lief und ich wirklich dachte, dass es länger hält. Nun bin ich aber doch im Zweifeln, ob die Beziehung nicht daran zerbricht, wenn ich dann beruflich diese andere Richtung einschlage. Am allerliebsten würde ich ja meinem beruflichenTraum nachgehen und mit meinem Partner weiterhin zusammenbleiben, aber gerade frage ich mich ehrlich gesagt, ob das in so einer Situation überhaupt noch Sinn macht oder ob es dann nicht doch früher oder später zum Aus kommen wird, eben, weil wir diesen Konflikt haben.

Was meint ihr, wie sollte ich handeln? Bin gerade ziemlich verzweifelt, vielen Dank für alle Antworten im Vorraus🙌🏼🙌🏼🤗

Liebe, Beruf, Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebesbeziehung, Liebesleben, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft

Denkt ihr ich bin ihm egal?

Er und ich daten. Man hatte mehrere schöne Dates, eine sehr warme Atmosphäre!!! Dann ein extrem schönes Date, besser als alle anderen, bei dem man ausmachte sich am Tag danach direkt wieder zu sehen. An diesem Tag sagte er dann jedoch ab mit der Begründung die Arbeit sei so stressig gewesen und er schlägt den Tag darauf vor. Ok, fand ich gar nicht schlimm und habe mir nichts dabei gedacht. Am Tag danach kommt es tatsächlich dann zu einem Treffen, aber alles ist anders, von Minute 1 an. Er ist sehr kalt, distanziert. Kritisierte mich wegen einer Nichtigkeit, die 0 mit ihm oder uns beiden zu tun hatte. Er wollte aber ansonsten kaum reden. Er wollte nichtmal mehr Körperlichkeiten, nichts. Ich fragte ihn nett und ruhig wie es ihm geht, er meint "Naja", dann fragte ich was los ist und er antwortet einfach nicht. Er wirkte eiskalt und ganz anders. Ich fragte ihn ob er überhaupt da sein will und er meinte Ja.

Nach insgesamt 45 Minuten sprang er jedoch plötzlich auf und meinte er muss los, zog sich die Schuhe an und meinte noch, dass er einfach starke Nackenschmerzen hat und dass es nicht an mir liegt.

Schmerzen sind schlimm, aber man wäre dann nicht so kalt. Und man hätte das schon viel früher sagen können. Es muss an mir liegen. Wie würdet ihr an meiner Stelle nun handeln? Sollte ich ihn abschreiben, weil er eventuell keine Lust mehr hat? Kann da überhaupt was anderes als Desinteresse und dass ich ihm egal bin dahinter stecken? Ich will mir nichts vormachen... dieses Verhalten nur wegen Nackenschmerzen passt für mich hinten und vorne nicht zusammen... Ich meine mal unabhängig vom Daten, selbst bei Freunden / Kumpels würde man sich doch so nicht verhalten?!

Hattet ihr schonmal so eine Situation?

Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotionen, Moral, Paar, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, vorgehen, Vorgehensweise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paar