Nill 10.01.2024, 15:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Organverteilung? Wie würden sie es finden wenn Leute die über 25 sind und kein Organspender sind schlechter gestellt wären bei der Warteliste als Leute die Spender waren? Ja 50% Nein 50% Medizin, Menschen, Politik, Fairness, Organe, Organspende 4 Antworten
ForumLibhaber 10.01.2024, 15:11 Wie kann ich vorsorgen, dass wenn ich sterben sollte, ich weder in Deutschland noch im Ausland Organspender werde? Organe, Organspende, Organspendeausweis, Spende 2 Antworten
BN36X3 10.01.2024, 15:05 Was sind gute EGOISTISCHE Gründe der Organspende? Welchen rationalen Vorteil nur für MICH ziehe Ich aus einer Organspende ?Erlangt man irgendwelche Vorteile,Wenn Ich sterbe kann Ich mir ja schlecht meine eigenen Organe spenden ?Und was für Beweggründe haben da die meisten Menschen ?Findet auch jedes Organ einen Nehmer ?Und wie lange sind die unter vorschriftsgemäßen Lagerbedingungen Haltbar ?Wieso ist das "Sinnvoller" wenn man Organe spenden lässt anstatt sie aus Entwicklungsländern zu kaufen ? Wie hoch ist die Warscheinlichkeit im Normalfalle das meine Organe ein Leben retten ? Finden Sie; das sowas Pflicht sein sollte ?Was für Organe können gespendet werden ?Was wenn zum Zeitpunkt meines Todes der Organspendeausweiß nicht auffindbar ist ?Was wenn Ich im Ausland sterbe ? Leben, Medizin, Gesundheit, Recht, Arzt, Ethik, Organspende, Organspendeausweis, Orgasmus 2 Antworten
Kai42 10.01.2024, 15:00 Haben wir wirklich zu wenig Spender? Hallo,haben wir wirklich zu wenig Spender oder zu wenig Ärzte, die bei Angehörigen nachfragen, ob Organe entnommen werden dürfen? Arzt, Organspende 1 Antwort
Scusselbudd 11.01.2024, 21:26 Von wem kommt das Organ? Warum bekommt man als Empfänger keine Informationen der spendenden Person? Könnte man das nicht über die Eurotransplant anonym machen? Als HTX Patient würde mich imteressieren, wessen Herz in mir schlägt.In anderen Ländern scheint das ja kein Problem zu sein. Arzt, Kardiologie, Organspende 3 Antworten
Hermine177 10.01.2024, 20:31 Restlicher Körper nach Organspende? Hallo. Wenn ich meinen Körper nach meinem Tod „der Medizin zur Verfügung stelle“, wird dann der ganze Körper „aufgelöst“ also werden dann alle funktionsfähigen Organe rausgenommen und halt gelagert bis sie jemand braucht? Oder nur einzelne Organe die zu dem Zeitpunkt gebraucht werden? Und was ist mit dem restlichen Körper? Wo kommt der dann danach hin? LG Medizin, Körper, Tod, Krankheit, Arzt, Beerdigung, Organspende, verfügung 2 Antworten
Wolfen369 10.01.2024, 18:16 Können Organe künstlich hergestellt werden? Arzt, Organspende 2 Antworten
Luca638479 10.01.2024, 17:16 Niere zurück? Wenn man jemals ein Organ wie beispielsweise eine Niere spendet, kann man dann in dem Fall, dass man selbst eine neue benötigt, seine alte Niere zurückfordern? Nieren, Organspende 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 10.01.2024, 15:08 Krankes Organ transplantiert? Hallo, ich kenne jemanden, der ein Kranken organ Transplantiert bekommen hat!Steckt sich die Person auch mit der Krankheit an?Kann man diese Krankheit heilen?Wie kann es passieren, daß ein krankes Organ transplantiert wurde? Krankheit, Organe, Organspende, Transplantation 1 Antwort
Aubergine3000 10.01.2024, 14:44 Ist das Transplantieren fremder Organen wegen geschädigter eigener Organe wirklich zukunftsfähig, oder wären nicht Organe aus dem Labor besser? Sollte man vielleicht mehr in die Forschung investieren, damit man Organe im Labor passgenau für Menschen züchten kann, ohne dass man dafür hirntote Menschen braucht? Forschung, Organe, Organspende 3 Antworten
Limbless4321 12.03.2024, 04:04 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Würden Sie einem Fremden eine Niere spenden 🫂? Natürlich nur, wenn Sie gesund sind. und ohne Gegenleistung Nein 87% Ja 13% Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Jungs, Organspende, Spende, Wohltätigkeit 13 Antworten
DummeStudentin 10.01.2024, 20:17 , Mit Links Wie viel Prozent der deutschen Spenderorgane werden verschwendet? Ich habe erst letztens einen Last Week Tonight Beitrag über Organspenden gesehen. Darin wird unter anderem kritisiert, dass aufgrund der Ineffizienz des Systems viele eigentlich gute Spenderorgane unbrauchbar werden oder sogar auf dem Transportweg verloren gehen, obwohl sie dringend benötigt werden würden.Der Beitrag bezieht sich auf die USA. Ich frage mich, wie es diesbezüglich in Deutschland aussieht. Medizin, Chirurgie, Amerika, USA, Deutschland, Transport, Effizienz, Krankenhaus, Kritik, Logistik, medizinisch, Operation, Organe, Organspende, Organspendeausweis, Organtransplantation, Verschwendung 2 Antworten
Kuhlmann26 10.01.2024, 17:43 Organspende NACH dem Tod? Warum wird immer wieder behauptet, die Organspende fände nach dem Tod statt? So auch hier. Zitat: «Die Frage, nach dem Tod Organe zu spenden, ist sehr persönlich ….» Jeder Mediziner weiß, die Organe von Leichen können potentiellen Organempfängern nicht implantiert werden. Wäre es anders, gäbe es keinen Mangel an Organen. Der genannten Zahl von rund 8.000 Wartenden steht ein Vielfaches an Verstorbenen gegenüber.Ist es tatsächlich ein Thema, welches gesellschaftlich diskutiert wird oder brauchen wir nicht eher einen anderen Blick auf den Tod? Tod, Organspende 4 Antworten
WolfIsBack 10.01.2024, 14:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie lange wird es noch dauern, bis Organe im 3D-Drucker hergestellt werden können? Meine Frage zum Themenspecial "Organspende". Medizin, Wissenschaft, Biologie, Organspende, Themenspecial 2 Antworten
PESHEVA 13.07.2024, 19:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum haben so viele Leute Scheu davor, nach ihrem Ableben noch funktionsfähige ihrer Organe zu spenden? Das tut überhaupt nicht weh, diese zu entfernen während sie dann noch was sehr Gutes tun nach ihrem Ableben. Insbesondere für diejenigen schwer Erkrankten, die unbedingt eine Organtransplantation benötigen. Bei mir ist es allerdings so, dass ich mich fast schon entschieden habe, meinen töten Körper einer medizinischen Hochschule oder einer Universität zu vermachen. Organspender sein und das, geht leider nicht zusammen. Medizin, Gesundheit, Familie, sterben, Tod, Politik, Alternative, Psychologie, eine, Gesellschaft, Organe, Organspende, Hirntod, oder 19 Antworten
Nerdkidfreak007 21.06.2024, 22:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links Wie ist eure Meinung dazu? https://youtu.be/E--0DYO2BjY?si=7xQhdgipyzy8tgD2 https://youtu.be/LlETAXSoiLg?si=GP7F067tWowYT-rD https://youtu.be/mChhm5aWKDg?si=UTeF9aee8XF9nGWx https://youtu.be/mACZUcnlrmI?si=ljlAaNCr0lI_zOII Leben, Tiere, Menschen, Biologie, Ethik, Forschung, Genetik, Organspende 3 Antworten
Apokalypse2020 11.01.2024, 22:44 Stimmt es, dass der Hirntod im Laufe der Jahrzehnte sowie in verschiedenen Ländern unterschiedlich definiert wurde bzw. wird? Ich habe mal gelesen, dass die Definition von "Hirntod" sich immer mal wieder geändert hat und dass es auch nicht überall gleich definiert wird. Außerdem habe ich gelesen, dass es unterschiedlich viele noch vorhandene Reflexe geben darf, je nachdem, ob männlich oder weiblich. Danke für die Antwort! Definition, Organspende, Hirntod 1 Antwort
Willwissen100 11.01.2024, 21:48 Wird im Handy nachgeschaut? Ich habe meinen Willen zum Thema Organspende in meinem Handy unter den Notfall Informationen gespeichert. Wer schaut da nach und entscheidet, wie zu handeln ist? Organspende, Willensfreiheit 1 Antwort
swiss1 10.01.2024, 18:00 Wann werden Organe entnommen? Stimmt es, dass die Betroffenen zwar sogenannt hirntot sind, aber der ganze Organismus noch am Leben ist, wenn Organe entnommen werden? Und dass Schmerzreaktionen erkennbar sind? Organspende, Organspendeausweis, Vollnarkose 1 Antwort
Luca638479 10.01.2024, 17:22 Lunge spenden? Wäre es theoretisch möglich, einen Lungenflügel zu spenden? 🫁 Arzt, Organspende 1 Antwort