Warum sind Diastereomere, planare und axiale Chiralität chiral?
Hallo,
eigentlich sind es ja 3 verschiedene Sachen, aber trotzdem verstehe ich nicht warum diese 3 zur chiralen Stereoisomerie gezählt werden.
- Bei der Diastereomerie: da es sich hierbei um einfache sigma-Bindungen zwischen den C-Atomen handelt, müsste es doch möglich sein die H- und OH-Verbindung per Rotation so zu drehen, dass die beiden Moleküle die gleiche räumliche Anordnung hätten.
(wikipedia)
- Bei der planaren Chiralität: in diesem Fall müsste es doch genügen einfach das Molekül umzudrehen um das gleiche Molekül zu haben.
(https://fr.wikipedia.org/wiki/Chiralit%C3%A9_planaire#/media/Fichier:PS_Cyclooctene_pour_chiralite_planaire.tif)
- Auch bei der axialen Chiralität scheint mir das meistens ebenso:
https://de.wikipedia.org/wiki/Axiale_Chiralit%C3%A4t
Könnte mir jemand da vielleicht weiterhelfen?
Danke.
