Siedetemperatur?
Warum ist der Sdp. von Methanol höher als bei Butan ? Ich weiß, dass durch die Hydroxygruppe beim Methanol die Möglichkeit gegeben wird, H-Brücken zu bilden und somit der Sdp. erhöht wird (außerdem ist O-H ja auch polar), aber Butan hat doch eine größere Molekülmasse als Methanol und der Sdp. steigt ja für gewöhnlich mit ihr an.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wasser, Alkane, Chemieunterricht
Du hast in allem was Du schreibst recht. Aber die H-Brücken sind stärker und gewinnen gegen die größere Masse, weil sie die Moleküle miteinander zu Clustern verknüpfen (die sind aber nur kurzlebig). Das erschwert es den einzelnen Molekülen, den Flüssigkeitsverband zu verlassen und in die Gasphase überzutreten. Deshalb hat Methanol einen Siedepunkt ähnlich wie Hexan, das ein grob dreimal schwereres Molekül ist.
Aber gibt es eine Faustregel, die dabei hilft die Sdp. Abzuschätzen ?