Organisation – die besten Beiträge

Zu viele Ideen - wie kann ich meine Ideen ordnen?

Halluchen,

Also, ich bin 16 jahre alt und schreibe eig. schon mein ganzes Leben... Kuzgeschichten, aufsätze, Plots...Aaaaaalles was man nur mit wörtern zu sinvollen sätzen zusammenbauen kann wird aufgeschrieben.. Momentan versuche ich irgendwie die Handlung für eine Roman zusammen zu stellen .. (jaa, Roman mit 16=utopische vorstellung...ich weiß..aber es macht spaß ^-^)

Wenn andere bei Schulaufsätzen immer meinen sie hätten keine ideen hab ich hingegen das problem, dass ich definitv zu viele ideen habe...viel zu viele..wenn einmal eine grundidee da ist, kann ich mich vor neuen ideen gar nicht mehr retten..

Ich hab mir schon angewöhnt alles aufzuschreiben damit ich den kopf frei bekomme, aber bis ich eine aufgeschrieben habe sind schon wieder 10 neue da D: Ich bin ja froh dass ich keinen ideen mangel habe, aber sooo viele ideen sind zu viel des guten :D Ich meine, so viel kann doch kein mensch schreiben ;D

Habt ihr irgendeine idee, wie ich meine ideen in eine sinvolle ordnung bringen könnte bzw. habt ihr irgendwelche ideen wie ich meine ideen ein grobes grundgerüst für eine Story bringen könnte...

Graa..Wutwutwutwutwut :D schon wieder zu viele ideen...ich weiß echt nich mehr wohin damit ;D

schneeflocken methode...die hat eig ganz gut funktioniert...aber auch da, sobald ich denke juhu, du hast was brauchbares, bäääm...10 neue ideen die mir durch den kopf spuken...das is echt ... unnormal?! :D

Achja, ich sollte vlt. noch erwähnen dass ich absolut keine erfahrungen im schreiben von romanen habe...nich dass mir ideen fehlen würden :D aber ich weiß relativ wenig über den "ursprünglichen" aufbau von romanen...also wie z.b. die autoren ihre ideen auf "bändigen" und zu sinvollen geschichten zusammen bauen konnten??

Also wenn ihr irgendwelche Tips, Anleitungen, Links zu Websiten oder Schreib-workshops habt...Egal was, hauptsache ich bekomm Ordnung in das Wusel-kruschel-chaos ;D

LGchen und schon mal danke für eure antworten..(Seid lieb zu mir, ich bin mit meinen ideen echt überfordert :o) )

Ordnung, Buch, Schreiben, Organisation, Roman

Im Haus der Schwiegereltern

Ich frag mich echt gerade ob ich zu sensibel bin. Zu meiner Situation: seit Juni letzten Jahres sind mein Freund und ich in das Haus seiner Eltern eingezogen (seiner Mutter und seinem Stiefvater), ich hatte schon immer ein wenig Bammel davor ob das gut geht... Aber in der Miete wollten wir auch nicht ewig bleiben und ein Eigenheim war uns zu teuer! Anfangs war echt alles Super, wir haben uns die Wohnung Super schön eingerichtet. Aber langsam fühl ich mich immer unwohler. Ein paar Gründe: wir haben zwar zwei Eingänge jedoch wird die abkürzung (kellertüre) benutzt, letzens saß ich nur mit nem t-Shirt bekleidet am Küchentisch spähte Schwiegermama in Spee von unseren küchenfenster rein (dass fensterbrett von unserer küche wurde auch von ihr dekoriert) außerdem gibt's schon lange kein dein und mein sondern nur ein "unser" so werden auch Sachen von uns ohne fragen verwendet oder gar verliehen. Letztens hatte ich gebadet und hab mir sogar in unserer eigenen Wohnung die Badezimmertür abgeschlossen, als ich fertig war sah ich dass ein Geschirr runtergebracht worden war was ich ihnen verliehen hab! Außerdem bekomm ich jeden abend nach einem 8 std. Arbeitststag einem besuch abgestattet was alles so passiert ist(was ja lieb gemeint ist - aber jeden tag???) Langsam hab ich das gefühl als hätte ich 0 Privatsphäre. Wir erwarten jetzt unser erstes Kind und schon bei den Gedanken daran, ein oder zwei Jahre zu Hause zu bleiben und dabei aber nie wirklich allein zu sein wird mir schlecht! Wir haben viel Geld und Arbeit in die Wohnung gesteckt deswegen können wir auch nicht sooo einfach ausziehen. Dann frag ich mich echt ob ich nicht zu sensibel bin....

Haus, Familie, Privatsphäre, zusammenleben, Generation, Organisation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Organisation