Ordnungsamt – die besten Beiträge

Kann man einen Hundehalter beim Ordnungsamt anzeigen?

Die Enkelin meiner Nachbarin ist Mitte zwanzig und hat einen großen Hund. Vor 3 Wochen war sie mit ihrem Hund zu besuch. Da wir im Herbst den Zaun zwischen den Grundstücken weggemacht haben, hatten wir die Absprache, dass Hunde nur an der Leine oder im Wintergarten gehalten werden. Ich habe 2 Kaninchen, die in einem 2-Etagen Stall im Garten wohnen. Der Hund ist auf unsere Grundstück gerannt und hat sich auf den Stall gestürzt. Er hat das untere Gitter reingedrückt und ist in den Stall gesprungen. Eines meiner Kaninchen konnte nicht mehr flüchten und wurde gepackt, aus dem Stall gerissen und geschüttelt. Die Hundebesitzerin kam nicht gegen den Hund an (obwohl sie Soldatin ist) und hat auch nicht um Hilfe gerufen. Irgentwann ließ der Hund das Kaninchenlos um es richtig beißen zu können. Erst da hatte die Besitzerin ihren Hund "im Griff". Bis heute habe ich nur einen Satz von ihr gehört: "Sorry, ist das Tier verletzt?" Mein Kaninchen hat einen Rückenwirbel verschoben und ist nun behindert. Sie hat Lähmungserscheinungen, aber einen starken Lebenswillen. Alle Rechnungen hat die Hundeversicherung (bisheriger Schaden von knapp 500 Euro). Alles was die Versicherung nicht zahlt soll natürlich die Hundebesitzerin zahlen. Die gesamte Familie stellt sich richtig quer. Ich soll doch das Tier einschläfern lassen (wegen der Kosten). Gibt es denn ein Möglichkeit wie ich die Hundebesitzerin unter Druck setzen kann?

Hund, Ordnungsamt

Geld auftreiben, Straßenmusik machen?

Liebe User. Ich hätte ein paar wichtige Fragen. Undzwar bräuchte ich in der nächsten Zeit (am besten innerhalb von 2 Wochen) dringend zwischen 50 und 100 Euro. Da ich aber (meiner Meinung nach) ja nun kein kleines Mädchen mehr bin, will ich meine Elter nicht immer nach Geld fragen, die sind auch knapp bei Kasse und wenn ich was haben will bzw. was brauch will ich ds auch mal allein bezahlen können :) Hab schon versucht Sachen zu verkaufen, Fahrrad, Klamotten, aber ds dauert ewig, niemand will die Sachen haben. Meine Überlegung ist jetzt vielleicht mal Gitarre zu spielen + zu singen. Dass ich eine schöne Stimme hab, wurde mir schon öfter gesagt. Bloß hab ich verschiedene Bedenken und bräuchte eure Ratschläge und euer Wissen! 1. Mein Gitarrenspiel. Ich spiele nun seit knapp anderthalb Jahren, nicht ganz, Gitarre, wenn ich alle Lieder nochmal durchgehen und ein ewnig üben würde, hätte ich schon ein paar Song zusammen, sehr viel von Bob Dylan, etwas Donovan, Woodie Guthrie, Joan BAez, alte Folksongs. Ich kann zupfen (so 2,3 verschiedene Sachen), Hammering bring ich mir gerade bei, ich kann Lieder flüssig spielen und einigermaßen begleiten. -Aber wie gut muss man sein um sich nicht total zu blamieren? -Wie viele Lieder sollte man ungefähr in seinem Repertoire haben? - Wie viel verdient man im Durchschnitt in einer Stunde (an menschenreichen Platz, kein schlechtes Wetter) Dann hab ich gehört dass man da was mit dem Ordnungsamt beachten muss, dass man sich eine Genehmigung holen muss! Wieso braucht man die? Kostet die was? Wie lande dauert so etwas oder kann man das auch umgehen und warum kann man sich nicht einfach auf die Straße stellen und singen? - Wo stellt man sich am besten hin? Da ich leider keine sehr laute Stimme habe, wären stark befahrene Straßen schonmal ungünstig, aber vor Bahnhöfen oder in Parks, wäre das gut? Und zum Schluss: Ich singe und spiele für mein Leben gern und liebe die Musik. Das heißt, ich würde das auch gern machen, aber da ich jetzt eben gerade Geld brauche, denk ich jetzt erst ernsthaft darüber nach mich zu überwinden..

Freue mich über jede hilfreiche Antwort, danke :)

Lg

Musik, Gitarre, singen, Ordnungsamt, Strassenmusik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt