Opfer – die besten Beiträge

Was soll Ich als nächstes tun, kann ich überhaupt was tun?

Liebe Community,

Ich hatte gestern Gespräch mit der polizei, Die polizei glaubt, mir dass ich gehackt, wurde. Die polizei hat gemeint das sieht man daran, Der hacker schreibt flüssig deutschund ich hab Rechtschreibung drin. Deswegen war es für die polizei, Eindeutig dass ich opfer für hackern angriff geworden bin. Wie soll ich reagieren wenn noch nummer einschreiben, Der hacker hat ja meine nummer, Die neue nummer veröffentlicht! Was soll ich es diesen Leuten schreiben oder denkt ihr sie glauben mir eh nicht. Wie soll ich am besten reagieren soll ich am besten auch gar nichts antworten. Was würdet ihr machen wenn ihr von der polizei hört ihr seid worden. Die polizei glaubt mir das ich, Das nicht wahr. Die polizei hat gemeint dass sieht man ganz klar, an der rechtschreibung. Und würdet ihr diesen konzern noch mal Daten, geben oder würdet ihr facebook den Rücken kehren. Weil facebook ist damit verantwortlich. Das leute belästigt werden weil die nix machen weil es ja nicht gegen richtlinien verstoßen tut! Ich hab für mich entschieden ich werde mir kein facebook mehr holen, ich werde diesen konzern nix mehr geben! Weil facebook steht drauf nix zu unternehmen gegen hacker. Ihr sieht es doch alle facebook macht es Spaß das menschengedemütigt werden! Ich weiss nicht ob sich ein mensch wegen facebook umgebracht haben wegen hackern und so keine ahnung wenn ihr erfahrung habt lässt sie mich gerne wissen! Ich würde mir sehr über eure hilfe freuen was ihr machen würdet!

Liebe grüße

Torsten

Angst, Polizei, Facebook, Opfer, Gehackter Account, gehackt worden

Wie ehrlich/unehrlich darf man im Bewerbungsgespräch sein?

Ich wurde in meinem letzten Job extrem schlecht behandelt und habe nach 2 Jahren Mobbing gekündigt. Mein Chef war sehr sauer, weil er jetzt jemand neues einstellen muss und die Firma in der Branche schon einen gewissen Ruf hat nicht besonders gut mit ihren Mitarbeitern umzugehen. Am Ende hat mir mein Chef deswegen ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt.

Ich habe mich jetzt Weitergebildet um mich beruflich nochmal etwas neu zu orientieren und suche jetzt in einer anderen Branche nach Stellen. Mein Arbeitszeugnis schicke ich nicht mit, weil ich sonst keine Chance hätte.

Insgesamt werde ich zu vielen ersten Bewerbungsgesprächen eingeladen, weil mein CV im Vergleich zu meinen Mitbewerbern etwas hervorsticht und ich auf viele Stellen sehr gut passe.

Meist laufen die Bewerbungsgespräche auch alle sehr positiv bis es zu der Frage nach dem fehlenden Arbeitszeugnis und den Gründen für den Wechsel kommt. Da man in Bewerbungsgesprächen nicht schlecht über die alte Firma/den alten Chef sprechen soll antworte ich dann meist diplomatisch, dass ich mich in der alten Firma nicht mehr wohl gefühlt habe und ich neue berufliche Herausforderungen suche. Es wird immer von Personalern nachgefragt und wenn ich dann sage, das ich 2 Jahre Mobbing erfahren habe und großen Wert auf ein gutes und respektvolles Arbeitsklima lege, reagieren die meisten Personaler betroffen und schicken nach dem Bewerbungsgespräch eine Absage.

Ich fühle mich mittlerweile nurnoch verarscht. Man bohrtimmer wieder nach und macht mich durch das was passiert ist erneut zum Opfer und legt es mir sofort negativ aus wenn ich ohne ins Detail zu gehen sage, dass ich Mobbing erfahren habe. Was soll man denn als Bewerber sagen? Soll man die belügen? Scheinbar besitzen Personaler null Einfühlungsvermögen und wollen nur hören das die Welt rosarot ist. Wie authentisch ist das bitte?

Mobbing, Opfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opfer