Oma – die besten Beiträge

Oma liegt im sterben, fernbeziehung besuchen?

Liebe Community,

momentan befinde ich mich in einer kleinen Krise und fühle mich überfordert sowie extrem schlecht...

Zu Hause liegt meine Oma im Sterben, sie leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs und ist palliativ eingestellt. Meine Mutter und ich kümmern uns gemeinsam um sie, da wir in einem Dreigenerationen-Haushalt leben.

Diese Situation ist bereits sehr belastend für uns beide. Meine Mutter verliert ihre Mutter, und ich verabschiede mich von meiner geliebten Oma. Natürlich möchte ich für meine Mutter da sein und ihr in dieser schweren Zeit beistehen. Sie hat mich gebeten, zu Hause zu bleiben, bis meine Oma nicht mehr bei uns ist. Die Ärzte geben ihr höchstens noch einige Wochen.

Allerdings habe ich seit 2 Jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund. Wir sehen uns nur alle 3 Monate für ein oder maximal 2 Wochen. Schon bevor ich von der Diagnose meiner Oma erfahren habe, habe ich Flug- und Zugtickets gebucht (außerhalb Deutschlands) und auch eine Airbnb-Unterkunft reserviert, da er in einer WG wohnt.

Ich stehe meiner Mutter und meiner Oma sehr nahe... Wenn ich fahre, würde ich mich schuldig fühlen wenn sie verstirbt und meine Mutter damit alleine wäre. Aber wenn ich nicht fahre, sehe ich meinen Freund erst 6 Monaten wieder, was ebenfalls sehr schwer für mich wäre...

Ich habe auch noch eine Schwester aber die hält sich schön aus allem raus...

Wie würdet ihr in meiner Situation handeln?

Oma, Tod, Trauerfall

Wie kann ich das am besten meiner Oma sagen?

Hallo erstmal,

also ich würde gerne vorübergehend wieder bei meiner Oma einziehen bis ich eine eigene Wohnung habe. Ich hatte mit ihr noch nicht darüber gesprochen, weil ich Angst vor ihrer Reaktion habe. Wir hatten damals nicht immer so ein gutes Verhältnis und irgendwann hielt ich es bei ihr nicht mehr aus und wollte unbedingt ausziehen was auch funktioniert hat. Ich wohne nun seit 2-3 Jahren in einem betreuten Wohnen, man teilt sich nur zwei Bäder, ansonsten hat jeder dort genug Privatsphäre. Am Anfang fühlte ich mich da auch noch wohl und ich habe Anschluss gefunden, doch jetzt fühle ich mich dort überhaupt nicht mehr wohl. Es ziehen nämlich 2 Mitbewohnerinnen aus und ich weiß nicht wer dann einzieht hab da ein bisschen Bedenken. Ich habe außerdem gemerkt mit der Zeit das eine Wohngemeinschaft doch nichts für mich ist und bereue es ehrlich gesagt auch das ich von meiner Oma ausgezogen bin. Dieses betreute Wohnen ist auch eher was für Wohnungslose und Suchtkranke. Das schlimmste wäre ja wenn Frauen einziehen die schwer abhängig sind, nicht sauber sind oder Stress machen, damit könnte ich nicht umgehen und das wäre auch kein gutes Umfeld für mich. Meine Sozialarbeiterin weiß über das alles auch schon Bescheid, ich hatte ihr das mit der Oma erzählt das es halt mein Wunsch wäre wieder bei ihr einzuziehen, notfallmäßig bis ich was habe. Leider braucht man ja bei der Wohnungssuche Geduld.

Mittlerweile habe ich mehr oder weniger ein besseres Verhältnis zu meiner Oma und ich sehe sie auch sehr oft. Unter der Woche geht sie den ganzen Tag arbeiten, also wir würden uns nicht ständig über den Weg laufen und ich habe ja bei ihr auch mein eigenes Zimmer. Ich würde mich auch zusammenreißen und versuchen mich nicht mit ihr zu streiten wegen jeder Kleinigkeit. Das wäre wie gesagt auch nur eine Notlösung und nichts auf Dauer, natürlich möchte ich so schnell wie möglich eine eigene Wohnung.

Wie soll ich ihr das sagen, falls es dazu kommen sollte das ich es in der WG nicht mehr aushalte?

Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar.

Verhalten, Angst, Oma, Psychologie, Betreutes Wohnen, Psyche, Reaktion, Verhältnis, Wohnungssuche, Einzug

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen?

Vergeben kann man aber nicht vergessen- darin liegt bei Mir ein Problem:

Als meine beiden Eltern noch lebten gab es in unserer Verwandschaft immer Probleme mütterlicherseits

Oma und Tante (Mutter und Schwester meiner Mutter- Tante ist 8 jahre älter als meine Mutter) beide extrem toxisch.

Mein vater beschloss er war ungeilbar krank - das wir unseren Weg gehen und die ihren eigenen-somit Kontakt abgebrochen

Als mein Vater starb, bekamen meine Mutter und ich nen Anruf von Oma (Ihre Mutter), kein Hallo oder so nur böse gerufen Hahah was machst du jetzt?

Schwester andere Tabte meines Vaters nahm den Hörer und sagte meiner Oma in den Hörer so geht das aber nicht

Also zusammegefasst- da passierte noch viel mehr und sogar unser Hausarzt meinte wir sollen diese toxische Verwandschaft meiden

Jetzt bin ich alleine -bin neuapostolisch, selbst in der Gemeinde werde ich auf die Schwester meiner Mutter immer noch angesprochen-was mich dazu bringt wie das HB Männchen zu explodieren

Warum müssen immer Fremde sich einmischen in Sachen anderer Familien was sie nix angeht?

Ich will das nicht wegen denen angesprochen zu werden- Tante Oma und alle beteiligten können in der Hölle schmoren- so denke ich- ich habe schon Angst meine Oma übernimmt im Jenseits das Regiment der Hölle

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen

Abschluß: das wird auch immer falsch interpretiert: Onkel Tanten Cousin, Cousine, Oma und Opa-sind Verwandschaft-nicht Familie- Meine Familie bestand nur aus Mama , Papa und mich

Ja Vergeben habe ich das denen-nur vergessen kann man nicht-man zieht Konsequenzen- aber müssen dann in einer noch so offenen Wunde andere die snichts angeht drin rumrühren?

Ein Mitbruder der Gemeinde hat mir vor Tagen damit den ganzen Gottesdienst kaputt gemacht

Mutter, Verwandtschaft, Oma, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma