Lohnt sich ein Upgrade auf die 4070 von einer 3070?

Damit meine ich den DLSS 3 Support der 40er Karten, ich bin äußerst zufrieden mit meiner Grafikkarte, dennoch würde etwas mehr "Power" nicht schaden. Spiele wie Hogwarts Legacy, Jedi Survivor oder auch das Witcher 3 Remastered auf Ultra Einstellungen und Raytracing funktioniert zum Beispiel gar nicht in einer Auflösung von 1440p - zumindest nicht über 30-35fps. Ich zocke größtenteils in WQHD also 1440p und bei größeren Spielen wie die oben genannten kommt mein PC schon ziemlich leicht ins Schwitzen, aber alles andere funktioniert problemlos. Bei einem Upgrade würde ich nicht nur allgemein durch die bessere Hardware profitieren, sondern auch durch die 12GB statt 8GB VRAM und den DLSS 3 Support.

Aktuell kosten die RTX4070er GraKas etwas über 600€, was ich aber etwas kompensieren könnte, wenn ich meine jetzige nicht mal ein Jahr alte 3070 für 300€+ loswerden würde. Das Problem ist die andere verbaute Hardware, ich hab nur eine Ryzen 5 5600x verbaut und die wäre wahrscheinlich zu schwach für diese Grafikkarte - oder? Welche CPU würdet ihr empfehlen? Ansonsten habe ich noch 650 Watt zur Verfügung, was aber kein Problem darstellen sollte, da die 4070 angeblich noch weniger verbraucht als die 3070 und der Rest ist ja eigentlich unwichtig. Aber ich kann es trotzdem nochmal aufzählen:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX 3070

Netzteil: 650Watt

Ram: 16gb ddr4 3600m

Mainboard: B550 A Pro

Irgendwelche Kühler

2x1TB NVMe PCle 3.0 SSD

GPU, Netzteil, Xbox, PlayStation, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Nvidia, Oldies, zocken, OG, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3070 Ti
Kriterien um ein Spiel zu bewerten?

Welche Kriterien (außer die bereits unten stehenden) würden euch noch so ein einfallen, mit denen man ein Spiel bewerten könnte? Ich hab jetzt folgende Kriterien gefunden: Story, Gameplay, Grafik, Atmosphäre, Soundtrack, Nostalgie, Charaktere, Spielwelt, KI (NPC's), Kampfsystem(gehört zu gameplay, aber das kann man mMn noch seperat auflisten, da Gameplay deutlich mehr bedeutet als nur Kampfsystem), Gamedesign, Innovativität, Kreativität, Audienz, Schwierigkeit, Impact, Spielzeit und Bugs.

Ich möchte eine kleine "Top 100" Liste meiner absoluten Lieblingsspiele erstellen, die ich alle einzeln unter Aufsicht der oben aufgelisteten Kriterien bewerten möchte. Aber bevor ich damit anfange brauche ich ja erstmal diese Kriterien. Es ist jetzt natürlich auch schwer ein Spiel aus 2004 wie z.B. GTA San Andreas mit einem Horizon Zero Dawn zu vergleichen oder in der Kategorie "Story" einen Shooter wie Black Ops 2 mit einem Last of Us. Deshalb versuche ich auch Kriterien zu nehmen, in denen gerade diese Spiele bevorzugt werden und ebenso werden alle Kriterien mit einem Faktor gewichtet, damit die Punktzahl von älteren Spielen am Ende z.B. nicht völlig Chaotisch endet aber das ganze dauert sowieso noch eine Weile, deshalb wären mir erstmal die Kriterien wichtig, um gesamtheitlich alle Spiele bewerten zu können.

PC, Deutsch, Job, Nintendo, Hardware, Xbox, PlayStation, Gaming, Sony, Kritik, Oldies, Oldschool, zocken

Meistgelesene Fragen zum Thema Oldies