Oldies – die besten Beiträge

Meinung des Tages: "Comeback" der Beatles - wie gefällt Euch die neue Single?

Am gestrigen 02.11.2023 erschien 50 Jahre nach dem Ende der Beatles eine neue und vermutlich letzte Beatles-Single mit dem Titel „Now And Then“. Der Clou: Der Song wurde teilweise mithilfe einer KI generiert…

Ein unerwartetes "Comeback"!

Wer hätte gedacht, dass im Jahre 2023 noch einmal ein neuer Song der Beatles erscheinen würde? Wenn Fans der legendären Pilzköpfe in den vergangen Jahren etwas aus dem Hause Beatles zu hören bekamen, waren das i.d.R. McCartney-Soloalben oder das x-te Remaster einer älteren Beatles-LP. Doch nun ist mit „Now And Then“ tatsächlich ein neuer Beatles-Song erschienen und auf sämtlichen Streaming-Plattformen und - für Fans physischer Tonträger - z.B. auch als CD, Vinyl oder Tape erhältlich. Dass es überhaupt zu einer Veröffentlichung des Songs kommen konnte, war lange Zeit nicht vorherzusehen…

KI ermöglicht Restauration von Lennons Stimme

Die Audioaufnahmen der neuen Single stammen ursprünglich von einer Kassetten-Demo, die John Lennon bereits Ende der 70er aufgenommen hat; angesichts des Aufnahmemediums, des Klaviers und weiterer Stör- und Hintergrundgeräusche jedoch war die Aufnahmequalität der Demo von geringer Qualität und somit kaum für eine Weiterverarbeitung / kommerzielle Veröffentlichung zu gebrauchen.

Tontechniker schafften es nun, die Audiospur zu restaurieren. Der Produzent des Songs (Giles Martin) erklärt das Verfahren, das dabei half, Lennons Stimme „freizuschaufeln“:

„Man nimmt genug Daten und füttert einen Computer, der dann lernt, wie John Lennons Stimme klingt. Und dann ist man in der Lage, all die überlagernden Töne abzutragen“.

Mithilfe der KI wurde die Stimme Lennons also freigelegt, so dass diese für die neue Produktion in bestmöglicher Audio-Qualität zur Verfügung stand.

Ein letztes Mal wiedervereint…

Nach Lennons Tod bekamen die verbliebenen Mitglieder der Band das Demo-Tape von Yoko Ono ausgehändigt. Während einer Studio-Session Mitte der 90er spielte George Harrison eine Gitarrenspur für den Song ein. Die letzten beiden verbliebenen Beatles Paul McCartney und Ringo Starr hingegen kamen kürzlich ein weiteres Mal im Studio zusammen, um ebenso ihre Parts für das Lied beizusteuern. Das fertige Produkt versprüht durchaus nostalgische Beatles-Vibes und dürfte die Beatles im Jahre 2023 höchstwahrscheinlich nochmal an die Spitze der Charts hieven. Doch neben viel Lob und Begeisterung lassen sich auch kritische Stimmen vernehmen, die bemängeln, dass der Song überhaupt unter dem Namen „Beatles“ veröffentlicht worden ist.

Doch egal, ob man das Ganze jetzt als Comeback des Jahrtausends oder reinen PR-Gag erachtet: Ein Stück weit zumindest ist „Now And Then“ mit Sicherheit auch eines - nämlich eine Art metaphysische Versöhnung.



Unsere Fragen an Euch: Wie findet Ihr den neuen Song der Beatles? Wie bewertet Ihr das genutzte Verfahren und welche Chancen / Risiken seht Ihr bei der Nutzung von KI in der Musikproduktion? Was denkt Ihr über die Kritik, dass der Song als Beatles-Song veröffentlicht wurde? Welchen Stellenwert besitzt die Band für Euch persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/beatles-song-now-then-100.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/now-and-then-von-den-beatles-war-eine-schwere-geburt-das-hoert-man-19286026.html

https://www.youtube.com/watch?v=AW55J2zE3N4

https://www.youtube.com/watch?v=APJAQoSCwuA

Musik, Rock, Song, YouTube, Pop, Lied, Musikvideo, Charts, Streaming, Sänger, Band, George Harrison, John Lennon, künstliche Intelligenz, Musikhören, Musikgeschichte, Oldies, Paul McCartney, Popmusik, Rock 'n' Roll, Rockmusik, The Beatles, Lieblingslied, Spotify, Meinung des Tages

Welche dieser Bands hat euch in eurer Jugend musikalisch am meisten geprägt und begleitet?

In unserem letzten Teil des Jahres, möchten wir wissen, welche dieser Bands euch in eurer Jugend musikalisch am meisten geprägt hat?

Da es einerseits hier angeführte Bands der Epoche 60s und 70s sein können, die euch geprägt haben und dies auch für die jüngere Generation aufgrund der Zeitlosigkeit dieser Musik zutreffen könnte, gibt es natürlich auch eine Auswahl für eine andere Band bzw. Interpreten, welche ihr hier gerne anführen könnt.

Bee Gees: nachdem wir die Gibb-Brüder bereits in einer Umfrage behandelt haben, wollen wir heute gerne den Einfluss ihrer Songs auf euch erfragen. Den Bee Gees ist es einerseits schon in den 60s gelungen zu beweisen, dass sie großartige Songs, auch ohne Dance-Rhythmen und mit viel Gefühl schaffen können, andererseits sorgten sie in den 70s mit Saturday Night Fever mit Dance-Rhythmen für Aufsehen:

https://www.youtube.com/watch?v=FuoWykVNwyI

The Beatles: das weltberühmte auch als Fab-Four bezeichnete Quartett aus Liverpool hat sowohl den Einfluss der Rock- und Popmusik maßgeblich geprägt, als auch eine Vielzahl von Liedern geschaffen, die bis heute nichts von ihrer spektakulären Popularität verloren haben. Die Beatles Paul, John, George und Ringo waren auch nach ihrer Auflösung noch lange Zeit große Hit-Fabrikanten:

https://www.youtube.com/watch?v=VJDJs9dumZI

The Beach Boys: die im kalifornischen Hawthorne gegründeten Beach Boys sind eine der erfolgreichsten Rock - und Popbands der 60s und 70s, schufen mit sogenannter "Surfmusik" als Soundtrack für Strandpartys zahlreiche Hits, sind aber auch für komplexere Kompositionen im Stil des Doo Wop bekannt:

https://www.youtube.com/watch?v=NADx3-qRxek

Creedence Clearwater Revival (CCR): die unter dem Kürzel CCR bekannte US-amerikanische Rockband aus Berkeley in Kalifornien, nennen zahlreiche große Hits wie "Proud Mary", "Bad Moon Rising", "Down On The Corner", oder auch "Green River" ihr eigen und waren zwischen 1967 und 1972 aktiv:

https://www.youtube.com/watch?v=u1V8YRJnr4Q

Smokie: zu den populärsten Bands der 1970er-Jahre zählen die aus Bradford in England stammenden Smokie, welche mit ihren erfolgreichen Titeln wie "Living Next Door To Alice", "Lay Back In The Arms Of Someone", "Mexican Girl" oder "For A Few Dollars More", Musikgeschichte geschrieben haben:

https://www.youtube.com/watch?v=fopKwvgdzxM

Eagles: die 1971 in L.A. gegründete Country-Rock-Band, welche ihren eigenen Sound auch mit Folk- und Bluegrass-Elementen ergänzten, entwickelten mit ihrem mehrstimmigen Gesang, der auch als "West Coast Musik" bezeichnet wird, einen unvergleichlichen Sound. Nicht nur durch ihren Welthit "Hotel California" sind die Eagles berühmt:

https://www.youtube.com/watch?v=AaBw37-nWaY

Oder ist es eine andere Band, egal aus welcher Epoche, die eure Jugend sehr geprägt hat, und worauf wir aufgrund eurer Storys dazu sehr gespannt wären?

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Eine andere Band und zwar: 63%
The Beatles 13%
Bee Gees 9%
Smokie 6%
Creedence Clearwater Revival (CCR) 4%
Eagles 3%
The Beach Boys 1%
Musik, Rock, Pop, Bedeutung, Gesang, 60er Jahre, 70er Jahre, Band, Jugend, Musikgeschichte, Oldies, Schallplatten, The Beatles, Einfluss, Umfrage

Zum 80. Geburtstag von Vangelis – Welche seiner Kompositionen hört ihr am liebsten?

Der griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou (Vangelis) leistete innerhalb der elektronischen Musik Pionierarbeit und schuf mit Kompositionen wie Chariots of Fire aus dem Jahr 1981 für den Sportlerfilm Die Stunde des Siegers und Conquest of Paradise aus dem Jahr 1992 für den Film 1492 - Die Eroberung des Paradieses, zeitlose und stilprägende Musikstücke, die aufgrund ihrer starken Wiederverwertung in Form von beispielweise Zitaten und Coverversionen auch abseits der Filmwelt, eine große Bekanntheit erzielten.

Vor allem Conquest of Paradise wurde dabei als Einmarschmusik von Henry Maske im deutschsprachigen Raum sehr populär.

Darüber hinaus zeichnete er sich u.a. für den Soundtrack zum Film Blade Runner (1982) verantwortlich und komponierte auch die Hymne für die Fußball WM 2002.

Bereits vor diesen Megaerfolgen hat er allerdings schon mit seiner Progressive-Rock-Band Aphrodite’s Child Songs wie Rain And Tears (1968), End of the World (1969), It’s Five o’Clock (1970) oder The Four Horsemen (1972) innerhalb von 4 Jahren veröffentlicht.

Ebenso erfolgreich war er außerdem als Duo unter dem Namen Jon & Vangelis mit Jon Anderson von der Band Yes mit Hits wie I Hear You Now (1980) und I’ll Find My Way Home (1981).

Am 17. Mai 2022 verstarb Vangelis allerdings im Alter von 79 Jahren.

Am 29. März 2023 wäre er aber schließlich 80 Jahre alt geworden.

Ihm zu Ehren möchten wir an seinem heutigen Geburtstag jedenfalls von euch wissen, welche seiner Kompositionen ihr am liebsten hört?

Neben einer kleinen Auswahl seiner Werke in dieser Umfrage, dürft ihr aber gerne auch noch andere von ihm komponierte Stücke nennen.

Zu den Songs der Umfrage:

Aphrodite’s Child - Rain And Tears (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=QPQ1y-vfkFY

Chariots of Fire (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU

Jon & Vangelis - I’ll Find My Way Home (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=rKqLAVyRaXw

The Bounty (Soundtrack 1984):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLy5kryT0xrJMuOJ-hun3UHGDls50vvei0

Conquest of Paradise (Single 1992):

https://www.youtube.com/watch?v=7ufkMTshjz8

Blade Runner (Soundtrack 1994):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kwWYbJ9MI9ALMqJdjVZ_cNJmOROOMc2Y0

Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem):

https://www.youtube.com/watch?v=T_M6dRIW7dY

Außerdem findet ihr in dieser kleinen Werkschau noch weitere Hits aus seiner Feder.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: In Gedenken an Vangelis († 2022), aber auch Demis Roussos († 2015).

Conquest of Paradise (Single 1992) 43%
Blade Runner (Soundtrack 1994) 19%
Aphrodite’s Child - Rain And Tears (Single 1968) 14%
Jon & Vangelis - I’ll Find My Way Home (Single 1981) 11%
Chariots of Fire (Single 1981) 5%
Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem) 5%
The Bounty (Soundtrack 1984) 3%
Musik, Rock, Film, Filmgeschichte, Musikgeschichte, Oldies, Progressive Rock, Soundtrack, Vangelis, Anthem, blade-runner, Umfrage

Teil 6 - Welches Instrumental gefällt Euch am besten?

Endlich ist es soweit: Der lang erwartete 6.Teil ist endlich raus !!!

Wieder geht es um instrumentale Musik. Welcher Titel gefällt Euch am besten?

Und wieder könnt Ihr auch einen eigenen Titel vorschlagen!

Bitte stimmt ab. Los gehts :)

1) ASHRA - "Pas De Trois"

https://www.youtube.com/watch?v=TUHLVQSX63E

2) PAT METHENY GROUP - "Phase Dance"

https://www.youtube.com/watch?v=GfpMLqB8Cog

3) NEU! - "Hallo Gallo"

https://www.youtube.com/watch?v=8WWRMQk-Txg

4) JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word"

https://www.youtube.com/watch?v=GWT6xt6QMpQ

5) EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata"

https://www.youtube.com/watch?v=ZdSeNMlKTcA

6) BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight"

https://www.youtube.com/watch?v=4hBmOwSunC4

7) LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur"

https://www.youtube.com/watch?v=TIAnR8nAMbc

8) RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step"

https://www.youtube.com/watch?v=LKYgFRtukTc

9) FOCUS - "House Of The King"

https://www.youtube.com/watch?v=g0C4iHTEJ9o

10) GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue"

https://www.youtube.com/watch?v=K80t0HrEyDw

RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step" 27%
FOCUS - "House Of The King" 20%
PAT METHENY GROUP - "Phase Dance" 13%
LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur" 13%
ASHRA - "Pas De Trois" 7%
NEU! - "Hallo Gallo" 7%
EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata" 7%
GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue" 7%
JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word" 0%
BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight" 0%
Musik, Rock, CD, Gitarre, Pop, Schlagzeug, Keyboard, Interpret, Band, Bass, Favoriten, Oldies, Schallplatten, Vorliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oldies