Oberstufe – die besten Beiträge

Englisch oder Deutsch Lk?

Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Hessen und muss mich jetzt bald für Leistungskurse entscheiden. Ich würde gerne eine Naturwissenschaft und eine Sprache nehmen, aber schwanke zwischen Englisch und Deutsch. In Deutsch krieg ich eine 1- im Zeugnis und in Englisch eine 2+. Ich bin eher eine stille Schülerin und deshalb bin ich schriftlich stärker als mündlich. In Deutsch bin ich mündlich etwas besser, weil es für mich leichter ist, mich in meiner Muttersprache auszudrücken, als auf Englisch. Ich muss aber sagen, dass ich in der letzten Zeit den Englisch Unterricht interessanter fand. Auch das Buch das wir in Englisch gelesen haben fand ich besser, als das in Deutsch. Ich denke aber, dass man für den Englisch LK flüssig und sicher Englisch sprechen können sollte und weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Mein englischer Wortschatz ist natürlich auch kleiner als der von Leuten, die bereits im Ausland (USA, England etc.) waren und Muttersprachler sind. Ich würde Englisch nehmen, da es mich interessiert, aber wenn ich danach wähle, worin ich besser sein könnte, würde ich vielleicht eher Deutsch nehmen. Mir fiel es schon immer leicht, Texte zu schreiben und gut zu formulieren und auch bei der Rechtschreibung passieren mir eigentlich keine Fehler. In der Grundschule und Unterstufe war Deutsch mein Lieblingsfach, allerdings haben wir da auch noch selbst Geschichten geschrieben und der Unterricht war anders gestaltet. Ich lese in meiner Freizeit viele Bücher (allerdings auf Deutsch und auch auf Englisch) und war in Deutsch in der Schule immer im 1er und 2er Bereich. In Englisch war ich seltener im 1er Bereich, aber das lag am mündlichen. Schriftlich fast immer sehr sehr gut. Beim Deutsch LK finde ich die Vorstellung, dauerhaft Gedichtsanalysen, Charakterisierungen zu schreiben und Bücher aus alter Zeit zu lesen nicht so spannend. Themen wie Sprache und Argumentieren interessieren mich aber. Vielleicht hat/hatte jemand von euch Englisch oder Deutsch LK und kann mir weiterhelfen. Liebe Grüße

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Problem mit Lehrer, was tun?

Hallo,

ich habe ein echt großes Problem. Ich bin nämlich eigentlich ein wirklich guter Schüler und schreibe regelmäßig in JEDEM Fach gute Noten, jedoch bin ich ausgerechnet in meinem Profilfach in der Oberstufe „schlecht“.

Am Anfang dachte ich, dass es an mir liegt, weil mein Lehrer sagt, dass ich zu oberflächlich schreibe. Jedoch habe ich in den Klausuren danach mir immer mehr Mühe gegeben und wurde komischerweise immer schlechter.

Heute war der Höhepunkt, nämlich habe ich beim Leistungsnachweis heute etwas gemacht, was mir eine andere Lehrerin empfohlen hat, er aber wieder nicht gut fand. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass es mir von der Lehrerin gesagt wurde, sagt er eiskalt, dass er dennoch denkt, dass das nicht wirklich gut war, obwohl jeder Einzelne meine Präsentation gut fand.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es ihm nicht um Oberflächlichkeit bei mir geht, sondern, dass er mich wirklich nicht leiden kann, warum auch immer. Klar, man kann nicht in allem gut sein, aber wenn ich in einem Fach schlecht bin, welches ich davor hatte und da gut war, glaube ich nicht, dass es so viel mit meinen schulischen Leistungen zu tun hat, dass ich nicht mal Dreien schreibe.

Das Schlimme ist halt, dass es mein Profilfach ist, also extrem wichtig, wechseln kann ich es auch nicht mehr. Was soll ich also tun? Ich gebe und gebe, aber kriege nur Schlechtes zurück. Ganz ehrlich:Ich bin es langsam Leid. Danke für jeden Tipp.

Schule, Noten, Lehrer, Oberstufe

Zwei 4 in den Hauptfächern aber will Abitur machen?

ich bin 15 und besuche derzeit Die Realschule!!! Ich will Sehr gerne Abi machen und dann studieren. Mein Halbjahres Zeugnis ist gar nicht so schlimm!! In den Nebenfächern stehe ich insgesamt auf 2.5, mein Problem ist aber jetzt das ich die deutsch Arbeit zu Grammatik verhauen habe. (Hab ein 5 geschrieben) und in der letzten Arbeit war es halt eine 4. mündlich bin ich eigentlich ganz ok. Meine Sorge ist jetzt, ich weiß noch nicht ob eine 4 in deutsch habe da die deutsch Note noch nicht steht, aber meine deutsch Lehrerin meinte ich stehe zwischen 3 und 4. aber in Mathe stehe ich gerade 3.7 und da kann ich auch nichts mehr machen meinte mein Mathe Lehrer. Jetzt ist meine Sorge das kein Gymnasium mich annehmen wird. In Mathe stehe ich auf 4, in deutsch wahrscheinlich auch 4 und in Englisch stehe ich auf 2. das sind in den Hauptfächern ein Durchschnitt von 3.3…und für Abi brauch ich in den Hauptfächern 3.0…Ich habe in den Nebenfächern zum Beispiel drei 1, viele 3, zwei 4 und drei 2…mein Zeugnis sieht ja nicht schlecht aus aber meint ihr, das mich ein Gymnasium trotzdem annehmen wird??? Nehmt es mir bitte nicht übel aber ich will auf gar keinen Fall auf die BBS gehen…es hat auch private Gründe warum ich da nicht hin möchte aber darüber will ich jetzt nicht weiter reden. Meint ihr, das ein Gymnasium oder die IGS mich trotz der beiden 4 in deutsch (steht noch nicht fest) und Mathe nehmen würden? Das ist jetzt so meine Sorge um ehrlich zu sein…

Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe