Ich habe ein halbes Schuljahr der 10. Klasse verpasst da ich im Ausland war, und jetzt, wo ich in der K1 schon das Abi anfange fühle ich mich sehr überfordert und unvorbereitet (in manchen Kursen knapp über Unterkurs geschafft). Außerdem fühle ich mich mental und physisch kaputt nach einem Tag Schule, ich stehe sehr früh auf und bin mit Glück wieder um 17 Uhr zuhause, wo ich dann Aufgaben für den Haushalt erledigen muss und es fast jeden Tag Streit in der Familie gibt.

Ich lebe nicht in Deutschland aber gehe dort zur Schule, was mir noch mehr Stunden kostet da die Fahrt zu meiner Schule lange dauert, plus die Kosten für Fahrkarten da meine Eltern sehr wenig Zeit haben.

Nicht sicher ob es mit diesem Thema zu tun hat, aber habe mental viel zu kämpfen, selbst jeden Morgen aufzustehen fällt mir sehr schwer.

Wäre homeschooling in diesem Fall möglich? Ich gehe in Baden Württemberg zur Schule.

Ehrlich gesagt finde ich, dass homeschooling mehr Vorteile für mich hat, als normal zur Schule zu gehen. Ich spare mir viel Zeit, lerne viel schneller als in der Schule und bin motivierter was dann meiner mentalen Gesundheit helfen würde als auch der Familiären Situation und höchstwahrscheinlich meinen schlechten Noten.