Oberflaechlichkeit – die besten Beiträge

Bin ich oberflächlich?

Hi Leute,

Also ich hab da eine ganz dringende Frage. Ich habe in unserer Schülerzeitung ein Blog geschrieben , also mir wurde Angeboten, dass ich ein Blog schreiben darf, mit einem (Freizeit)-Thema meiner Wahl fokussiert, weil ich zur SV gehöre, die dürfen sowas. Ich habe Mode uns Aussehen genommen, da das meine große Leidenschaft ist. Ich schreibe da so verschiedene Sachen rein, zb wie man sich richtig pflegt, welche Sachen grade so in sind, welche Farben zu welchem Wetter/zur welcher Jahreszeiten passen, Meinungen verschiedener Schüler zu Schuluniformen an unserer Schule usw.

Aber in einem Blog hatte ich geschrieben ( ich kürz das jetzt einfach mal ab.) Jeder Mensch hat etwas, was ihn einzigartig macht . Sei es eine Frisur, die ihm nicht steht, eine Brille ,die ihn zu einem Streber aussehen lässt oder eine Nase, die zu lang ist.Jeder hat seine eigene Schönheit. Denn das bist du. Du bist schön! Also das hatte ich geschrieben. Ach ja, dazu hab ich immer mal wieder paar Tipps zu einem pflegebad gegeben. Wie dem auch sei, irgendwann hatte ich dann Fieber und musste im Bett bleiben. Dementsprechend konnte ich also auch nicht mein Blog weiterführen. Als ich dann wieder gesund wurde, habe ich gesehen, dass in meinem Blog Sachen über Umwelt, Spendenorganisationen, Ehrenämter und so was standen.

Also wollte ich einen Bekannten zur Rede stellen, der sowas bei mir öfters mal versucht, um ,mich zu ärgern. Doch dann, meinte meine beste Freundin, dass SIE den Blog weitergeführt hatte, weil sie findet , dass ich mich zu sehr aufs oberflächliche konzentriere, aber Mode ist nun mal meine Leidenschaft. Das hat mich schon ziemlich mitgenommen. Ein paar Tage später habe ich einen Brief bekommen, indem stand
Liebe Lisa (Ich möchte meinen richtigen Namen nicht nennen, Lisa ist nur mein Spitzname)Ich möchte mich bei dir bedanken. Dank dir, ist es mir egal, was die Leute über mich denken. Ich trage eine Brille, die Strebermäßig aussieht, deshalb war ich all die Jahre schüchtern. Doch dank dir weiß ich, dass jeder seine eigene Schönheit hat. Ich bin schön! Eine andere Freundin meinte zu mir : Du hast ihr Leben verändert,Lisa! Jetzt hat sie Selbstvertrauen.

Trotzdem kann ich mich darüber nicht so richtig freuen, weil mich die Sache mit meiner besten Freundin nicht loslässt. Ich nehm alles zu Herzen , was sie mir sagt, weil ich sie mein Leben lang kenne.Nun zu meiner Frage: Bin Ich wirklich oberflächlich?Ich will nicht, dass meine Schule, dass von mir denkt. Ich brauche bitte (🥺) verlässliche Antworten. 🙏

lg

lisa

Freundschaft, oberflaechlichkeit

Warum sehe ich, dass nur reiche Männer glücklich vergeben sind?

Hey

Ich fahre in letzter Zeit sehr viel Auto und dabei fällt mir immer wieder auf, dass immer nur bei jungen Männern ( 20-30 ), die sehr teure Autos fahren meist immer eine Frau daneben sitzt.

Und bei Männern, die billige Autos fahren, die man aus Ebay-Kleinanzeigen für 1000 Euro kaufen kann, sitzen so gut wie nie neben ihnen Frauen.

Ich sehe das sehr sehr oft und wirklich nur ein bis zwei mal habe ich bisher einen Mann mit einem billigen Auto gesehen, der auch eine Partnerin neben sich hatte ansonsten habe ich bisher mehrere dutzende immer nur reiche junge Kerle mit Freundinnen auf dem Beifahrersitz gesehen.

Dann war ich letztens einkaufen und sah einen kleinen mächtig gebauten Mann, der zurückgeblieben wirkte und mich an einen Neandertaler erinnerte, mit seiner hübschen Freundin Händchen haltend rauslaufen, während er böse durch die Gegend gucke, als sei er Bruce Lee und könnte jeden vermöbeln und stieg dann mit ihr in seinen aufgetunten übertrieben teuren Mercedes ein.

Ich verdiene selber zwar auch nicht schlecht und werde sehr bald, wenn ich mit meiner Ausbildung in kürze fertig bin, mir auch ein teures schickes Auto leisten können aber ich frage mich, ob ich es nicht schaffen kann auch so eine Frau zu finden ohne ein teures Auto.

Warum ist das so, dass meistens immer nur solche Kerle hübsche Frauen haben ?

Kann man auch ohne ein teures Auto eine Frau finden ? ( Bitte realistisch bleiben )

Männer, Geld, Single, Frauen, Sex, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung, reich, Status, oberflächlich, oberflaechlichkeit, Philosophie und Gesellschaft, Incel

Bin ich gutaussehend oder haben die nur Mitleid?

Ich versuche zwischenmenschliche Verhaltensweisen zu verstehen, weil ich müde bin.

Ich bin nun Mitte 20, also 25, de facto bald 30 und habe immer noch nicht verstehen, wann ein Kompliment aus Mitleid erfolgt oder nicht.

Ich habe viel mit Frauen ab 40 zutun und die sind offener, wenn es um Komplimente über das Aussehen geht. Ich höre regelmäßig, dass ich ein junger, gut-aussehender Mann wäre und mich öfters auf Frauen einlassen sollte.

Frauen ab 18-25 Jahren geben mir keine Komplimente, wollen aber häufig was mit mir unternehmen. Da ich alleinerziehend bin wird oft gefragt, ob man den nicht mit dem Kind zusammen Ausflüge machen möchte. Ich werde oft gefragt, ob ich mit der Mama zusammen bin, weil man diese nie mit uns sieht.

Mir wird von den jüngeren Damen (also 18-25) auch mal unterstellt, dass ich wohl auf das selbe Geschlecht stehe, weil ich eben ständig bezüglich Treffen ablehne. Bin mir nicht sicher, wie das zu deuten ist.

Nun frage ich mich, einfach aus Neugier, ob Frauen mich interessant (O.Ä.) finden, weil viele mich ständig belagern. Ich habe Asperger und sowieso keine Zeit für eine gesunde Libido, weil ich so viel zutun habe und frage mich nur, ob das stimmt. Seitdem ich vor einem Jahr alleinerziehend wurde arbeite ich viel mehr und habe sehr viel Speck verloren und an Muskelmasse zugelegt - von einem Körper wie The Rock bin ich trotzdem weit entfernt, da wäre die Antwort ja naheliegender.

Liebe, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, mitleid, oberflaechlichkeit

Wie mit Oberflächlichkeit der Schwester umgehen?

Meine Schwester legt sehr seltsame und oberflächliche Verhaltensweisen an den Tag. Es ist mir unangenehm darüber zu schreiben, aber ich brauche Tipps, wie ich damit umgehen kann, weil es auch mich betrifft.

Meine Schwester hat vor drei Jahren ihre erste Beziehung. Der Junge war sehr zurückhaltend. Nach langer Zeit trennte sie sich von ihm. Den Trennungsgrund, den sie selbst nicht preisgeben wollte, erfuhren wir (der Rest der Familie) erst später: Offensichtlich hat der Junge nie etwas hinterfragt, sie hatte immer ihren Freiraum und konnte machen, was sie wollte. Das hat ihr nicht gefallen. Sie hat gesagt, sie braucht mal einen, der ein Machtwort sprechen kann bzw. mit ihr streiten kann. Nach einer Weile hatte sie eine neue Beziehung. Da hatte sie anscheinend keine Narrenfreiheit mehr und sie haben wohl öfters gestritten. Hat ihr auch nicht gepasst, sie hat die Beziehung wieder beendet.

Vor ein paar Tagen hat sie am Esstisch mal wieder erörtert, was sie eigentlich will: Tatsächlich beurteilt sie Jungs nach deren Brieftaschen und deren Autos. Ihren Aussagen ist zu entnehmen, dass sie in Kreisen verkehrt, in denen Männer unter 25 schon den eigenen Sportwagen haben. Und sie wird nicht müde zu betonen, dass ausschließlich Geld und Status des potenziellen Partners, den Weg zu einer Beziehung mit ihr ebnen.

Ich musste mir diese Dinge schon so oft anhören, dass ich ihre Verhaltensweisen grundlegend hinterfrage.

Sie projiziert diese Denkweise auch auf mich und den Rest der Familie. Sie muss immer alles neu kaufen und alles muss ihren Qualitätsstandarts entsprechen und sie wird ausfallend, wenn man ihr erklärt, dass das der falsche Weg ist. Wie entwickelt sich so eine Oberflächlichkeit und wie kann ich sie ignorieren?

Familie, Freundschaft, Geld, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, oberflaechlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberflaechlichkeit